Allgemein Sorglosbremse, aber auch Hope C2 und Mono M4 (Dani Help)

Registriert
7. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
Hallo Miteinander,
habe ein paar Fragen (laßt Euch nicht stressen, jeder nur eine, grins...)

1. Läuft die Hope Mono M4 weitestgehend geräuschfrei (mich stört auch dieses "Klingel" meiner C2 bei einer best. Geschwindigkeit) und schleiffrei und das über einen längeren Zeitraum (Falls die überhaupt schon einer hat)

2. als Freund der Vielzahnaufnahme (meiner Ansicht nach die bessere & leichtere Befestigung von Scheiben am Laufrad) ist die Frage, ob man auch Shimanountypische Durchmesser wie z.B. 180mm (Vielzahn-) Scheiben z.B. für die Hope Mono M4 von Zweitanbietern bekommt. Somit würde man auch das Problem der klassischerweise im Auslieferungszustand nie schlagfrei laufenden Hope Scheiben umgehen.

3. gibt es neben der alten XT und den versch. Hope, noch eine Sorglosbremse die nicht schleift, selten quitscht und auch nicht sonst irgendwie nervt (Dani, ommt Dir noch eine in den Sinn?Wie schauts mit Magura Julie aus ab 2003?).

4. Hat Shimano die Probs mit der XTR (Kolbenklemmer usw....) inzischen im Griff? Belege nehmen ja wohl alle inzwischen Kool Stop...

5. würdet Ihr die XTR Scheibe mit der Hope Mini oder Mono M4 kombinieren? Ich wüßte nicht, was dagegen sprechen sollte.


Vorgeschichte:
bin Zwecks neuem Rad (Strock Organic) wieder auf der Suche nach einener neuen Scheibenbremse:
bisher habe ich die Hope C2 am Bike, die glücklicherweise zwar nicht schleift (Scheiben selbst zentriert), aber zwischen 26-28 km/h ein dauerndes Geräusch (Klingeln) von sich gibt (alle Versuche zwecklos). Sorry, mich nevt es.

Nach Studium von Dani's statitscher Erhebung zur Sorglosbremse (Dani vielen Dank, bin froh, dass Du Dich hierzu äußerst...)

Würde mich interessieren ob die (neue) Hope Mono M4 weitestgehend geräuschfrei (mich stört dieses "Klingel" einfach) und schleiffrei läuft. Was ja auch immer vom Scheibendurchmesser abhängt. Je gröper die Scheibe, desto größer die Bremsleistung, aber auch die Schleifgefahr, was wiederum eine genauere Montage erfordert.

Eigentlich wollte ich die XTR Bremse, an die DT Laufräder (240S-Naben und 4.1d Felgen mit Vielzahn) schrauben. Meiner Ansicht eine rel. leichte und gute Kombination, wegen den ganzen Kolbenklemmern und sonstigen Problemen sehe ich aber von dieser Bremse inzwischen ab. Obwohl ich die Vielzahnbefestigung genial finde und mir die XTR von meinem eher gemäßigten Fahrstil her ausreichen würde.

Tja, viele Fragen, ob sich wohl ein paar Antworten finden???

Servus,
Tom
 
meiner Meinung nach kommt das Klingeln der C2 entweder von nicht ausreichend steifen Laufrädern und tritt dann vornehmlich in Kurven auf oder von losen Magneten in Verbindung mit bestimmten Resonanzen am Gesamtsystem Bike, in denen diese lose geschüttelt werden und dann an der Scheibe klingeln. Also mit bestimmten Reifen auf bestimmten Untergründen in bestimmten Geschwindigkeiten - oder einfach irgendwann zwischendurch :D weil ja noch Dreck und Temperatur etc. eine Rolle spielen.

Definitiv gibt es das Problem der gelösten Klebeverbindung bei der C2 (auch bei meiner) das zum Klingeln führt. Auch Berti und andere können das bestätigen. Mal checken und versuchen zu kleben - mit 2 K Kleber oder Pattex. Das Problem ist den Magnet raus zu bekommen - vielSpaß ;)

:bier:
 
Berti soweit ich weiß ja, ich nicht, weil ich bisher nur einen wieder festkleben konnte. Bei den anderen scheitert es daran, dass ich die Magnete (obwohl lose) nicht raus ziehen kann. Die sind ja bündig mit dem Material drum rum. Einmal hats halt geklappt. Wenn du mal etwas fummeln und tüfteln willst, kannste von deinen Ergebnissen berichten. Ich lass es jetzt klingeln Ist ja nur manchmal. :rolleyes:
 
aber nochmal schnell zurück....

Scheibenhersteller und Bremsenhersteller müssen doch nicht unbedingt die gleichen sein...

Spricht was gegen eine XTR Disc mit z.B. einer Hope Mono M4 (für 160mm Scheiben, was es ja gibt)??

TOM
 
Also ich hatte mal die kombi C2 mit Magura -Scheibe. Bei Trockenheit war es ganz i.o. Bei feuchtigkeit war jedoch fast keine Bremswirkung da....Also ich wäre da vorsichtig.

Meine C2 habe ich entklingelt mit Hope Naben und 5 Loch Scheiben... (Andere Reifen / Schnellspanner / Felgen...hat alles nichts gebracht..)
 
Das Klingeln kommt von der Scheibe, die in Resonanz gerät und an den Belägen streift. Daher konnte Bernd das mit der 5-Loch-Scheibe in den Griff bekommen, die ist durch den Alustern viel steifer und gerät nicht in Resonanz.... Meine Mini hat früher mit Hope-5-Loch-Scheibe auch nicht geklinglt. Jetzt tut sie das, da ich 6-Loch-Scheiben habe. Allerdings hängt das bei meinem Rad auch vom jeweils benutzen Reifen ab....

Gruß Martin
 
Zurück