allgemeiner Plausch Fred für alles was kein Thema hat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ganz schön kurz, dafür lohnt der umweg nicht.
Tillmannsweg - is der was? Das is doch ne Forstautobahn oder?
die Rodelbahn am Feldberg find ich :daumen: frag mal hkn :D

So kurz ist sie gar nicht. Außerdem kommst Du auf sehr schönen Trails hin und wieder weg! Den Tillmannsweg vergiß mal ganz schnell wieder. Der ist langweilig und höchstens etwas zum Testen der Kondition (dafür aber doch schön geeignet). Ne, da gibt es wesentlich schönere Strecken das Reichenbachtal hoch. Entweder in der Mitte neben dem Bach, oder zwischen Bach und Tillmannsweg. Zur Rodelbahn kommst Du vom Feldi aus über X-Trail, Rotes-Kreuz-Trail bis zum Eselseck (kennst Du den?), sowie dem Trail, der neben den Fischteichen am Naturfreundehaus beginnt.

Die Rodelbahn am Feldi ist breit, die am Romberg ein schmaler Hohlweg. :daumen:
 

Anzeige

Re: allgemeiner Plausch Fred für alles was kein Thema hat
Also mir machen Bäume und Steine, d.h. technisches Terrain Spaß! Klar mag ich es auch, wenn man es mal laufen lassen kann. Aber auf Dauer wäre mir das zu langweilig. Fahr mal die alte Rodelbahn am Romberg. Die ist zwar nicht ganz so steil, aber schön frei und macht super Laune! :D

jedem natürlich das ihm gefällt - ich mag auch andere sachen, solange sie nicht zu steil bergauf gehen ist mir eigentlich fast alles recht
 
Frohe Ostern an Euch alle auch von mir an dieser Stelle,

ich werde morgen um 9:00 h ab Hohemark mit meiner Schwester fahren. Sie war noch nie auf dem Altkönig. Von da muß ich noch schauen, welche Wege wir weiter nehmen. Es wird also keine "Race"-Tour werden und auch bergab wohl eher genußtechnisch trailig bergab gehen als kachelmäßig.
Aus dem Grund hab ich das verbal nicht so breit getreten und auch kein LMB erstellt. Wer mit meinem "Speed" mitmöchte, gerne. Ich möchte diesmal nur nicht mit 180-190 hinterher hecheln (ich denke, Ihr versteht was ich meine ;):D).
 
Frohe Ostern an Euch alle auch von mir an dieser Stelle,

ich werde morgen um 9:00 h ab Hohemark mit meiner Schwester fahren. Sie war noch nie auf dem Altkönig. Von da muß ich noch schauen, welche Wege wir weiter nehmen. Es wird also keine "Race"-Tour werden und auch bergab wohl eher genußtechnisch trailig bergab gehen als kachelmäßig.
Aus dem Grund hab ich das verbal nicht so breit getreten und auch kein LMB erstellt. Wer mit meinem "Speed" mitmöchte, gerne. Ich möchte diesmal nur nicht mit 180-190 hinterher hecheln (ich denke, Ihr versteht was ich meine ;):D).

:eek: Neun Uhr ist noch Frost! Außerdem hab ich meinen Akku nicht geladen. Ansonsten gerne! Fahre vielleicht bei KillerN ab 13 Uhr mit.

Ach so: Frohe Ostern! :daumen:
 
laut dem extrem biker von hibike die besten ;) habe mir die Race Face FR 2 gekauft (mit oder ohne 2 ist wohl das gleiche). sind für klumpen wie mich wohl die richtige wahl. verrutschen soweit ich das feststellen konnte nicht und sind ohne strumpf, werden mit 5 bändern fixiert. wenn du welche mit strumpf haben möchtest -> Race Face DH.

denke die schützen wirklich sehr gut, nach einer weile haben die auch nicht mehr wirklich gestört. radeln scheint damit zu gehen, wobei im sommer bergauf sollte man sie wohl besser nicht tragen :D :D

probier sie am besten mal an. werde mir noch die unterarmschützer kaufen wenn sie wieder da sind. die machen auf jedenfall nen soliden eindruck

Danke für den Tipp, ich werde sie mir bei Gelegenheit mal ansehen.:daumen:
 
Genau, der Hoschie hat mir heute die ganze Fahrt in den kalten Norden davon vorgeschwärmt. Flowige Trails und unten wartet der Shuttle. Und es soll im Gegensatz zu Winterberg nicht so voll sein.

Obwohl es sich doch ganz gut verlaufen hat, musste man beim DH seinen Slot gut abpassen um seine Linie in Ruhe fahren zu können.
 
Genau, der Hoschie hat mir heute die ganze Fahrt in den kalten Norden davon vorgeschwärmt. Flowige Trails und unten wartet der Shuttle. Und es soll im Gegensatz zu Winterberg nicht so voll sein.

Obwohl es sich doch ganz gut verlaufen hat, musste man beim DH seinen Slot gut abpassen um seine Linie in Ruhe fahren zu können.

Was kostet denn sowas? Zahlt man pro Tag, pro Stunde, oder pro Shuttle? Unsere Truppe hat sowas nämlich auch mal vor. :)
 
Genau, der Hoschie hat mir heute die ganze Fahrt in den kalten Norden davon vorgeschwärmt. Flowige Trails und unten wartet der Shuttle. Und es soll im Gegensatz zu Winterberg nicht so voll sein.

Obwohl es sich doch ganz gut verlaufen hat, musste man beim DH seinen Slot gut abpassen um seine Linie in Ruhe fahren zu können.

Hmmmm, sag doch mal Bescheid, wenn Ihr einen Termin habt.

Edit: Wenn es recht ist.
 
Was kostet denn sowas? Zahlt man pro Tag, pro Stunde, oder pro Shuttle? Unsere Truppe hat sowas nämlich auch mal vor. :)
15 Euronen die Tageskarte (siehe "Öffnungszeiten / Preise").
Bitte ggf. zeitig vorher einplanen; würde auch gerne mit (hatte ich Euch schon von meinem Aushilfsjob bei Stiftung Warentest erzählt ? ... ich bin für die Hardtails zuständig:D:D:D)
 
du bist der beste gerd^^ folge deinem link -> http://www.bikepark-beerfelden.de/preise.htm

dann biste direkt schlauer :p

15 Euronen die Tageskarte (siehe "Öffnungszeiten / Preise").
Bitte ggf. zeitig vorher einplanen; würde auch gerne mit (hatte ich Euch schon von meinem Aushilfsjob bei Stiftung Warentest erzählt ? ... ich bin für die Hardtails zuständig:D:D:D)

Ja, hatte eben mal geschaut. Es gibt aber nur eine Single Trail Strecke. Wie oft kann man die fahren, bis es langweilig wird? :confused:

@Bruder Jörn: Wie war das in Winterberg?
 
Wir können das gerne mal zusammen angehen.

In WB gibt es Tageskarten und Halbtageskarten (ca. 23/15 €) oder Zehnerkarten (16 €). Wir sind heute um elf dort angekommen und waren mit 'ner Zehnerkarte bis 17.00 h gut beschäftigt. Die Zahl der möglichen Abfahrten ist Abhängig von der Wartezeit am Lift und den Pausen um mal was zu trinken oder zu essen. Ich hatte auch mit mehr möglichen Abfahrten gerechnet, aber irgendwie verfliegt die Zeit.

Protektoren sind Pflicht, und können dort (einzeln oder volle Montur)geliehen werden. (Kosten von 5 € bis 25 € je nachdem was gebraucht wird)

Von uns sind es ca. 160 Km, davon 60 Km ab Marburg über die Landstraße, Dauer ca. 1 1/2 Stunden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück