Allmountain 2 vs. AM SL1

Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ehemaliges Bikeparadies in Bayern
Hallo,

stehe vor dem Problem, dass ein bestimmter Versender nicht in der Lage ist mein bestelltes Bike in der Form zu liefern, die ich bestellt habe.
Jedenfalls wurde jetzt angeboten, die bestellte Allmountain 2 (eine OEM Version mit 140mm, siehe hier) die mit Glück erst in 4 Wochen zu bekommen wäre gegen eine AM SL1 (vermutlich diese hier), die nächste Woche da wäre, zu tauschen für einen Aufpreis von 80€.

Frage jetzt, sind die 80€ sinnvoll oder sollte ich warten bis die 2er da ist?

Erfahrungen und Kommentare v.a. bezgl. ETA vs. ATA wären auch hilfreich.
 
frag mal, ob du eine z1 oder pike kriegen kannst. die all mountain, die ich hatte (2005er) hatte laufend probleme mit dem tst- dämpfer, dessen verstellmöglichkeiten sowieso nix bringen. eine sl würde ich mir erst recht nicht holen, da sind doch 4:eek: luftkammern dran -da würd ich wahnsinnig werden...
 
frag mal, ob du eine z1 oder pike kriegen kannst. die all mountain, die ich hatte (2005er) hatte laufend probleme mit dem tst- dämpfer, dessen verstellmöglichkeiten sowieso nix bringen. eine sl würde ich mir erst recht nicht holen, da sind doch 4:eek: luftkammern dran -da würd ich wahnsinnig werden...

Z1 (also ne FR-Gabel) ist doch etwas zu krass (und schwer) für ein "einfaches" AM-Bike?
Pike ist nicht zu machen, die wollen/können nur Marzocchi besorgen.

Also wenn ich das Manual (ist MZ-Typisch ziemlich fürn Hintern) der SL 1 verstanden hab gibts 2 Luftventile, eine Hauptluftkammer und eine "Bottom out" Kammer um die Progression einzustellen.
Wäre also noch erträglich, und die Progressions-Einstellmöglichkeit dürfte wohl durchaus praktisch sein.
Sonstige Einstellmöglichkeiten: Zugstufe unten, Druckstufe/TST5 oben, ATA oben.
TST-Fernbedienung wäre wohl auch dabei.

Hauptfrage ist halt ob die TST-Geschichte mittlerweile taugt und ob ATA halbwegs funktioniert.
ATA ist halt son Geschraube, aber die Pike z.b. hat ja auch nix wesentlich anders funktionierendes und die Leute scheinen damit zurechtzukommen, auch wenn ich mir ETA praktischer vorstelle...

Ansonsten wäre das Teil ja durchaus edel, 160mm mit 20mm-Maxle und das mit 2,2kg...
Ausserdem wäre damit das Bike nächste Woche da und passt optisch super zum weissen Rahmen.

Die AM 2 mit Standardschnellspanner (find ich schon etwas zweifelhaft bei 140 oder 150mm wenn dann ne 203er Disc drankommt, QR20 sollte sicher mehr Steifigkeit bringen) wiegt anscheinend um die 2,5kg, also schon etwas schwer.

Von der Geometrie her müssten 120-160mm recht gut im sinnvollen Bereich liegen, komme nach meiner zweifelhaften Rechnung auf Lenkwinkel (mit 20% Sag) zwischen 70 und 68°.
 
die 2007er am 2 mit eta hat ebenfalls die maxle- steckachse!

bietet dir da einer ein vorjahresmodell an?

aber ich kann mir ja den mund fusselig reden wegen tst (ata funktioniert inzwischen), du wirst dir sicher die am 1 holen. warum fragste dann?
 
Die AM2 ist ne OEM-Version mit Standardschnellspanner und 140mm.
Die SL1 wäre ne 07er wie auf der MZ-Seite stehend, also QR20 und 120-160mm,
Hab die Auswahl, hab ein Komplettbike (Poison Arsen AM Xn) bestellt mit der 2er und die ist nicht zu bekommen wegen irgendwelcher Probleme.

Sache ist halt, ich will endlich mal fahren.AM2 wird noch mindestens 4 Wochen dauern, mit etwas Pech noch Monate, oder gar nicht.SL1 wäre lagernd, Bike nächste Woche da.
Anderes (Pike, Z1 oder Nixon wie ich gefragt hab ist auch nicht da und würde zudem "viel" kosten, lagernd wäre noch Suntour Epicon, aber das mag ich dann wirklich nicht haben).

Wenn die SL Vollschrott wäre, würde ich wohl warten müssen und kann die Saison damit erstmal vergessen.Wenn die halbwegs geht (also so, dass zumindest ein Jahr gut fahrbar und dann Tausch+Ver-Ebay-ung) wirds halt die SL1 werden, auch wenn ich die 2er lieber hätte.

Tja, wie schlimm ist das TST?
Funktioniert gar nicht erst/nach kurzer Zeit kaputt und zwar so dass die Gabel nicht sinnvoll fahrbar ist?
Hat vielleicht jemand die 07er?

BTW, sind die Kartuschen nicht evtl. auswechselbar?Also ETA+RV Kartusche der 07er AM2 einbauen statt der TST5?Wenn das ginge wäre das sehr praktisch...
Für die Möglichkeit sprechen die verdammt vielen OEM-AMs bei Ebay mit allen möglichen Kombinationen (ETA/RV+Luftfeder/ATA ist dabei)...
 
Mal ein kleiner Funktionsbericht über die SL 1. Fahre sie jetzt seid März 07 ( knapp 1500 km) und kann überhaupt nichts schlechtes sagen. Super Ansprechverhalten, TST und ATA arbeiten tadellos. nix Luftverlust oder Ölverlust. ATA brauchste halt ca. 6 volle Umdrehungen. Ist halt etwas umständlich aber ich brauchs hier eh nicht und fahr nur mit 160 mm. Höchstens mal für die Rampen am Gardasee. TST funktioniert auch problemlos. Ich benutze aber fast nur ganz offen oder ganz zu. Schnellspannachse ist auch eine sehr feine sache !!!

Nur mal am Rande. Marzocchi hatte mit den ersten ausgelieferten SL Modellen große Probleme. (Ölverlust, Luft raus, ATA ohne Funktion, also eigentlich alles )
Es sollen aber inzwischen alle Gabeln von Marzocchi überarbeitet worden sein.
Meine hab ich im März gekauft und überhaupt keine Probleme. einige Modelle hatten auch Probleme das sie den vollen Federweg nicht erreichen ( siehe Bike 05/07 oder hier im Forum mal nach SL 1 suchen ) Meine kam auf über 160 mm.
Denk mal das die Ölstände nicht ganz gestimmt haben.
Und natürlich die Luftangaben im Handbuch ignorieren, sonst haste ne Starrgabel !!! Die sind VIEL zu hoch.

Also ich kann sie empfehlen
 
Hört sich gut an, wenn die 07er also taugt werd ich die nehmen damit ich endlich (nach 5 Wochen) mein Bike haben kann...

Ob 160mm jetzt Sinn machen an dem Rahmen oder nicht wird sich ja rausstellen, dafür gibts ja (hoffentlich bei mir genauso problemarmes) ATA...

BTW, wie lange geht die momentane Federwegentwicklung (+10mm/Jahr) denn noch so weiter?
160mm an nem AM-Bike sind ja schon echt die Obergrenze des sinnvollen...Gibts in paar Jahren einheitlich 200mm für alle oder wie? ;)
 
selbe prob hab ich auch.
am2 überhaupt nicht mehr lieferbar.
bekomme jetzt am1sl ohne aufpreis.
sauerei finde ich das mein hobel dort schon seit anderthalb wochen lackiert am haken hängt und ich gestern erfahre das die gabel nicht mehr lieferbar ist.
und das auch nur weil ich selbst angerufen habe um mich nach dem stand der dinge zu erkundigen. argh
aber was ich jetzt noch viel geiler finde ist,
das die jungs von poison das schon wesentlich länger wissen.
siehe dein post vom 22.6. und kein mucks sagen. keine mail, kein anruf, nix. lol

und was mal noch viel, viel geiler ist.
habe mir für die am1, laufräder mit schnellspanner gekauft.
kann ich zurückgeben und jetzt steckachse besorgen.
hoffe der händler nimmt die zurück, da kassette schon montiert war.

bin ein bisschen :mad:

baba
buzty
 
Hi,

hab gerade ein Slayer 50 (2006er) bekommen mit All Mountain 2 (2006er), d. h. 150 mm FW, ETA, und für Schnellspannachse.
Aber eigentlich würde ich gerne eine AM 1SL fahren...
Möchte jemand tauschen? Gabel ist noch ungenutzt, Bike ist lediglich montiert!
 
ich hätte mal ne frage hab jetzt auch die am sl1 an nem arsen dran.
wie siehts denn jetzt aus treten noch fehler auf undso zeugs?
bin bisher noch net gefahren.
aber mir ist sie eh noch zu weich muss ich noch härter stellen.
außerdem ist sie mit lockout remote montiert und dadurch kann ich nicht wirklich tst5 verstellen und seh ehrlich auch gesagt nicht wie ich verstellen soll. oder bin ich ganz einfach zu dumm :D kenn mich in dem ganzen bereich noch net so aus :D hatte sonst immer nur billig gabeln mit max. lockout :D
 
frag mal, ob du eine z1 oder pike kriegen kannst. die all mountain, die ich hatte (2005er) hatte laufend probleme mit dem tst- dämpfer, dessen verstellmöglichkeiten sowieso nix bringen. eine sl würde ich mir erst recht nicht holen, da sind doch 4:eek: luftkammern dran -da würd ich wahnsinnig werden...

Ich fahre eine '05er SL mit 130mm Federweg, absolut zu empfehlen!
Meine hat 4 Luftkammern und wenn man sich ein wenig damit befasst hat, was man auch unbedingt machen sollte, dann hat man eine Tip Top Gabel. Sicherlich ist es am Anfang arg verwirrend, aber man bekommt schnell den Überblick! Bisher die beste Luftgabel, die ich gefahren bin!


Hört sich gut an, wenn die 07er also taugt werd ich die nehmen damit ich endlich (nach 5 Wochen) mein Bike haben kann...

Ob 160mm jetzt Sinn machen an dem Rahmen oder nicht wird sich ja rausstellen, dafür gibts ja (hoffentlich bei mir genauso problemarmes) ATA...

BTW, wie lange geht die momentane Federwegentwicklung (+10mm/Jahr) denn noch so weiter?
160mm an nem AM-Bike sind ja schon echt die Obergrenze des sinnvollen...Gibts in paar Jahren einheitlich 200mm für alle oder wie? ;)

Es ist ja nicht so, dass die AM Modelle für Freeride zugelassen sind, sind halt eher Gabeln für das gröbere ohne zu Springen oder zu Droppen! Für schnelle Singletrails oder wie manche Leute dazu sagen: Downhill! Absolut OK!

Ansonsten kann ich mich nur mr320 anschliessen:

Wiege um die 100 Kilo und fahre derzeit die 80kg Einstellung und alles passt, Sag, Durchschlagsschutz und Progression!

Aber wie gesagt: Man muss schon ein wenig herumtüfteln, kriegt aber schnell ein super Setup hin und das passt dann auch längere Zeit ohne dass man ständig nachpumen muss! Die Panikmache mit den "Fehlern" bezieht sich wohl nur auch eine Serie...
 
Zurück