hallo mtb community!
vorab: ich bin absolut unwissend in sachen mtb, deswegen bitte euch nicht im fachjargon zu anworten. ich bin zwar schon einige tkm gefahren, aber erst seit kurzem interessiert mich das thema mtb (vor allem equipment)wirklich richtig. auch wenn ich jetzt gefahr laufe mich der lächerlichkeit preiszugeben, möchte ich euch noch ein paar kurze infos zu meinem derzeitigen bike geben
ursprünglich wars mal ein 1997er univega alpina racelite 500. der rahmen ist aus cromoly (dementsprechend schwer) in so einer oval konstruktion. das bike hatte damals beim kauf quasi die grundausstattung (keine federung, gripshift, keine federgabel, vorne acera x, hinten stx schaltung, diese gaaaanz stinknormalen bremsen.
mittlerweile habe ich eine rock shox judy nachträglich eingebaut. welche genau kann ich leider nicht sagen, weil ich sie gebraucht gekauft hab, sie hat auf jeden fall einen federweg von 120mm, oben verstellknöpfe aus rotem alu. die gabel selbst ist schwarz mit gruen blauem judy aufkleber. müste maximal 6 jahre alt sein. bremsen sind jetzt shimano deore v brakes(?), die laufreader auch shimano deore. zur kurbel etc kann ich nichts sagen. vorbau und lenker sind von concept (?).
so jetzt zum eigtl thema: da ich mittlerweile einmal die woche aufs fahrrad steige und auch viel im wald unterwegs bin, überlege ich mir ob es sich lohnt
ein neues (leichteres) fahrrad zu kaufen. mein problem besteht darin, dass ich gerne wieder ein hardtail heatte weil mir das direkte verhalten einfach super gefällt. da fängt aber leider auch schon das problem an. der eigentliche grund warum ich gerne ein neues bike hätte, ist der, dass ich in letzter zeit acuh gerne mal abseits von wegen fahre, und das auch oft bergauf. das ist aber mit meinem fahrrad sobald es wirklich gröber wird sehr schwer (keine gute bodenhaftung). jetzt meine frage: würde ein neues hardtail (möglichst günstig, auch gebraucht max. 1000euro, bin student und hab noch ein anderres teures hobby
) abhilfe schaffen? einsatzgebiet wäre ca 30 % strasse, 50% schotter/normale waldwege, 20% richtiges gelände bergauf und bergab. nebnbei: auch wenns manche für unmöglich halten werden, ich finde mein aktuelles bike eigtl super, weil es sehr steif ist, gut rollt und nach meinem update eigtl auch bei hohen geschwindigkeiten auf schotter gut kontrollierbar ist. deswegen bin ich mir unschlüssig ob sich ein neukauf überhaupt lohnt. fully kommt nicht in frage weil a) zu teuer, b) ich auf fullys, auch auf richtig teuren, immer das gefuehl hab, das fahrrad ist zu weich.
(wenns wichtig ist: bin 179cm gross und 70kg schwer)
SORRY für den langen text, aber vllt hilfts dabei mihc zu beraten. vielen dank schonmal, gruss
vorab: ich bin absolut unwissend in sachen mtb, deswegen bitte euch nicht im fachjargon zu anworten. ich bin zwar schon einige tkm gefahren, aber erst seit kurzem interessiert mich das thema mtb (vor allem equipment)wirklich richtig. auch wenn ich jetzt gefahr laufe mich der lächerlichkeit preiszugeben, möchte ich euch noch ein paar kurze infos zu meinem derzeitigen bike geben

ursprünglich wars mal ein 1997er univega alpina racelite 500. der rahmen ist aus cromoly (dementsprechend schwer) in so einer oval konstruktion. das bike hatte damals beim kauf quasi die grundausstattung (keine federung, gripshift, keine federgabel, vorne acera x, hinten stx schaltung, diese gaaaanz stinknormalen bremsen.
mittlerweile habe ich eine rock shox judy nachträglich eingebaut. welche genau kann ich leider nicht sagen, weil ich sie gebraucht gekauft hab, sie hat auf jeden fall einen federweg von 120mm, oben verstellknöpfe aus rotem alu. die gabel selbst ist schwarz mit gruen blauem judy aufkleber. müste maximal 6 jahre alt sein. bremsen sind jetzt shimano deore v brakes(?), die laufreader auch shimano deore. zur kurbel etc kann ich nichts sagen. vorbau und lenker sind von concept (?).
so jetzt zum eigtl thema: da ich mittlerweile einmal die woche aufs fahrrad steige und auch viel im wald unterwegs bin, überlege ich mir ob es sich lohnt
ein neues (leichteres) fahrrad zu kaufen. mein problem besteht darin, dass ich gerne wieder ein hardtail heatte weil mir das direkte verhalten einfach super gefällt. da fängt aber leider auch schon das problem an. der eigentliche grund warum ich gerne ein neues bike hätte, ist der, dass ich in letzter zeit acuh gerne mal abseits von wegen fahre, und das auch oft bergauf. das ist aber mit meinem fahrrad sobald es wirklich gröber wird sehr schwer (keine gute bodenhaftung). jetzt meine frage: würde ein neues hardtail (möglichst günstig, auch gebraucht max. 1000euro, bin student und hab noch ein anderres teures hobby

(wenns wichtig ist: bin 179cm gross und 70kg schwer)
SORRY für den langen text, aber vllt hilfts dabei mihc zu beraten. vielen dank schonmal, gruss