Alpencross 2004 Bericht online

Bisher gehörte Votec immer zu meiner Favoritenliste für mein nächstes Bike. Nach dem Bericht streiche ich Votec vielleicht wieder raus. Kann man so einen defekt überhaupt haltbar wieder reparieren/schweissen?

Wirds den Film auch irgendwann mal kostenlos zum Downloaden geben, oder gibts halt nur die DVD gegen Bares? Bei dem Aufwand den ihr betrieben habt gehe ich mal vom letzteren aus, oder? Oder gibts den Film gar nicht für "externe"?

MfG der Rothi

P.S.: Schöne Bilder...bekomme richtig Fernweh...
 
VOTEC habe ich inzwischen ein M6 Enduro auf Garantie bekommen...aber nach 4 Brüchen (3x im Urlaub) habe ich genug von der Marke :mad:

Video wird´s sicher irgendwie geben, ist aber noch nix definitiv sicher. Eher gegen bares oder evtl. im TV??
 
Das mit deinen Rahmenbrüchen ist schon sehr suspekt, zumindest machst du deinem Namen als Framekiller alle Ehre. Mich würde aber schon interessieren, ob so ein M6 für einen Alpencross das richtige Bike ist, zumal -wie euren tollen Bildern zu entnehmen ist- ihr technisch anspruchsvolle Passagen fahrt? Ist das M6 nicht eher ein Leichtbau, obwohl Enduro?? Ich hatte eigentlich immer viel von Votec gehalten, obwohl ich selbst keines fahrte -ist mir zu teuer. Was sagt eigentlich Votec dazu?

Thomas
 
Was Votec dazu sagt? Schau mal in den neuesten Katalog,

M6 Enduro...mit verstärktem Oberrohr...
kein M6 mehr
kein M6 light mehr

noch Fragen? :confused:

Ich habe jetzt ein Enduro bekommen. Macht nen stabileren Eindruck

ach so, ich wiege 60 kg...und der Bock ist bergauf gebrochen :)
 
Schon gut, schon gut. Stay cool!
Ich dachte ja nur, dass es vielleicht nicht das optimale Bike für einen Alpencross ist. Dass der Bock bergauf gebrochen ist, kann ja durchaus durch kleine Haarrisse (als Folge eurer Downhills) hervorgerufen worden sein, oder? Deswegen hätte mich mal interessiert, was Votec dir direkt geantwortet hat, wenn überhaupt. Du warst ja schliesslich mit einem M6 Light unterwegs und eben nicht mit einem M6 Enduro (2004er Modell), das natürlich ein voluminöseres Oberrohr aufweist.
Was mich nur interessiert ist, ob Votec wirklich so schlechte Rahmen baut.
 
votec hat sich nicht geäußert, einfach nen rahmen geschickt
ich denke die haben das mit dem Leichtbau etwas übertrieben, zudem ist die M6 Konstruktion nicht gerade stabil (kein Dreieck !)

Beim DH wird das Oberrohr übrigens gar nicht belastet, denn da fahr ich im stehen....ich bin mit dem gebrochenen Rahmen noch 1300 hm schweren DH abgefahren, hing also nur noch am Unterrohr

Ansonsten sollte ein Rad für über 3000 EUR schon im Gelände zu bewegen sein, auch wenn es etwas härter ist...darf man wohl erwarten bei nem MTB

Ich würde mir jedenfalls kein Votec mehr kaufen
 
Carsten schrieb:
Was Votec dazu sagt? Schau mal in den neuesten Katalog,

M6 Enduro...mit verstärktem Oberrohr...
kein M6 mehr
kein M6 light mehr

noch Fragen? :confused:

Ich habe jetzt ein Enduro bekommen. Macht nen stabileren Eindruck

ach so, ich wiege 60 kg...und der Bock ist bergauf gebrochen :)


Gottseidank bergauf kann man da wohl sagen, bergab 60 Sachen und mit meinen 95 Kilos Schreck laß nach!
 
Zurück