Alpencross - Diretissima - Thread

Jan 221ti

Jan
Registriert
7. Juni 2007
Reaktionspunkte
42
Ort
Coburg
Hallo zusammen :winken: ,

ich bin vergangene Woche die Diretissima von Achim Zahn von Oberstdorf nach Riva gefahren, allerdings gibt es zu dieser Route bereits ein älteres Thema, das nicht mehr wirklich aktiv ist und auch mehr oder weniger dem Finden von Mitfahrern der Route diente (ich hatte mich damals bei "noexen", der das Thema startete gemeldet und wir sind zusammen diese Route über die Alpen gefahren).

Wir sind am Montag gestartet und waren am Sonntag in Riva, wobei wir nur 6 Tage gefahren sind da wir am Freitag nicht über den Fürkelferner gekommen sind, da es zugezogen ist, als wir auf knapp 3000 m auf dem Gletscher standen und bei Nebel die steile Schrofenwand nicht finden konnten, bzw. auch der Erlebniswert nicht so groß gewesen wäre, aufgrund von einigen Metern Sicht :eek: .

Ansonsten war das gesamte Wetter traumhaft, die mörderrische Doppelseescharte haben wir auch gut gemeistert, auch wenn wir einen falschen Aufstiegsweg gewählt haben und eine Geröllrinne hochgeklettert bin, dazu kam noch, dass auf der anderen Seite kein Abstiegsweg war, sondern eine überhängende Felswand...aber wir konnten glücklicherweise auf der Kante oben queren über ausgesetzte Schrofen und dann auf der anderen Hangseite queren und kamern ca. 50 hm unterhalb der DSscharte auf der Seite des Madleinsees raus, dort wo man von der DSscharte zum Madleinsee über steile Schrofen absteigt... -> somit Doppelseescharte geschafft, sind nur 200 m nebendran über den Kamm, nur noch extremer, siehe Bilder... :)

Der eigentliche Grund, warum ich dieses Thema erstellt habe ist, dass ich Euch fragen wollte, wie es Euch auf der Route ergangen ist, welche Übergänge (Doppelseescharte z.B. :D ) ihr umfahren würdet, wo ihr versteckte Singletrails kennt, mit denen man Abfahren auf Schotterpisten und Straße umfahren kann und wie es Euch auf den Schlüsselstellen der Tour ergangen ist, bzw. wie Ihr jene gemeistert habt :p .
z.B. Alternative zur Abfahrt von der DSscharte nach Ischgl anstelle der Schotterpiste, Abfahrt durchs Val di Sole nach Cogolo ab Erreichen des Parkplatzes, usw.

Kurz zu mir:
Ich bin 16 Jahre alt, daher war es auch schwer einen Mitfahrer zu finden(aus Gründen der Verantwortung...), ich fahre so oft wie möglich bei Rennen hier im Raum Coburg mit, allerdings gibt es hier nicht gerade viele und es ist immer ein ganzen Stück Fahrerei bis zu den Wettkämpfen.... :(


Kurze Routenübersicht:
:eek: Oberstdorf-Schrofenpass-Steeg-Almajurjoch-St.Anton am Arlberg-Doppelseescharte-Ischgl-Fimbapass-Sur En-Schlinigpass-Laatsch-Schartalpe-Gomagoi-Madritschjoch-Zufallhütte-Fürkelscharte-Val di Sole-Dimaro-Madonna di Campiglio-Bärenpass-Ponte Arche-Ballino-Riva :cool:


Meine Verbesserungsvorschläge:
(Kartennummern folgen)
1. :Komplett Singletrail Abfahrt von Leutkircher Hütte nach St.Anton, nicht zur Jausenstation Putzalpe sondern gerade aus den Singletrail weiter am Hang entlang bergab
2. :Abfahrt von V´na nach Ramosch auf Singletrail über Wiese und durch den Wald
3. :Abfahrt von der Schartalm nach Gomagoi auf durchgängigem Singletrail, anstelle von Piste und Straße
4. :Alternative zum Bärenpass, entweder durch die Brenta über Grostepass oder die Tremalzooption, die im Buch von Achim Zahn beschrieben wird, denn mir persönlich gefällt die Durchquerung der Hochebene von Ponte Arche aus nicht besonders wegen Straße und regem Verkehr...wenn über Bärenpass, dann Abfahrt ab der folgenden Alm/Parkplatz nicht über Piste, sondern links in den Wald über exponierten, ausgewaschenen Singletrail zum Rif. Ghedina im Val d´Aglone...:D

Anbei einige Bilder unserer Tour!


:winken: Jan

Anmerkung: Wie funktioniert das mit den Bildern, dargestellt als Galerie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück