Alpenüberquerung in welchem Moant?

Registriert
1. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
mich würde mal intressieren zu welcher Zeit oder in welchem Monat man am besten eine Alpenüberquerung plant?

MfG
Martischmi
 
so ungefähr:
juni: rel. leer, kühl, restschnee
juli: warm, gewitterneigung
august: heiß, gewitterneigung, haupturlaubszeit
september: stabilstes wetter, evtl. kühl/neuschnee, rel. leer.
=> ich würde immer anfang september nehmen
 
Kommt aber auch (logischerweise) auf die Route an. Je höher man rauf will (v.a. nordseitig), desto enger wird das Zeitfenster. Ein weiteres Kriterium sind auch die Hüttenöffnungszeiten, die meistens von Ende Juni/Anfang Juli bis Ende September gehen. Das stabilste Wetter gibt es teilw. sogar erst im Oktober (und dazu ein wunderschönes Licht zum Fotographieren). Problem dabei: Hütten meist zu, Tage bereits wieder kurz, Planbarkeit wegen Wetter/evtl. sogar schon Schnee nur kurzfristig und morgens meistens saukalt. Vorsteil s.o. und kein Mensch (v.a. auch kaum Wanderer) unterwegs => da geht evtl. der ein oder andere Trail, den man sich von Juli-September abschminken kann
 
kommt darauf an wie stark bzw. wie lange der Winter war - aber meist ist Mitte Juli eine gute Reisezeit. Der Vorteil im September könnte noch sein - das in der Regel die Sicht besser ist - jedoch wird es schon spürbar kühler. Mir persönlich liegt der Juli besser -
 
September, ganz sicher.
Einzige nachteil : viele Unterkunfte nicht mehr offen.
Das halte ich für ein Gerücht. Der September ist in den Bergen der Hammer schlecht hin. Da gehen auch die meisten Leute wandern. In Nordtirol hat alles offen. Die besten Fotos mache ich immer im Septmeber. Da ist der Himmel so blau und die Luft so klar. Am Morgen ist es etwas kühler und am Abend ist es meist ausreichend lange hell. Der farbliche Kontrast ist ebenfalls sehr stark. Unten noch alles grün, dann gelb und dann rot und braun.

Die absolut beste Zeit in den Bergen ist der September. Kuckst dir mal die Farben an: http://www.kainer.net/mike/content/view/219/86/lang,germani/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich für ein Gerücht. Der September ist in den Bergen der Hammer schlecht hin. Da gehen auch die meisten Leute wandern. In Nordtirol hat alles offen.



Eben, September ist doch in vielen Gegenden (auch bei uns) der Hauptmonat der Wanderer schlechthin.
Ich persönlich finde den Juli besser für AX, vor allem wenn es hoch rauf geht, dazu kommt noch der Riesenvorteil des längeren Tageslichts.
Deshalb dieses Jahr wieder: Juli, und mitten unter der Woche starten um den Massen auszuweichen.
 
im sptember ist (fast) alles offen... in der regel schließen die meisten almen frühestens am 1. sonntag nach dem 3. Oktober
Westalpen ab wochende nähe am 15/09 fast alle Hutten ins hochgebirge zu(Frankreich+Italien, Schweiz bisschen besser)
Bei schlechten wetter auch viele andere Unterkunfte zu. Aber zum gluck letzte 5 jahren fast immer schönes wetter in Dezember. (abgesehen von einem schlechten tag mit viel schnee).
 
Ich plane diesem Sommer mit nem Kumpel in den Alpen an verschiedenen Orten zu Biken (also kein AlpenX). Mir ist aber nicht klar, wann der beste Zeitpunkt wäre.
Wir sind relativ Flexibel, also zwischen Mitte Juni bis Ende Juli und ab Mitte August wieder könnten wir ~10 Tage freimachen. Touren werden wohl einfach bis mittel, da wird nur Hardtail haben.
Nun wollen wir aber nicht zur Hauptsaison dort hin, wo den Trails verstopft sind (gibts sowas in den Alpen überhaupt?) und die Unterkünfte überteuert.
 
Zurück