AlpenX durch die Schweiz

Registriert
21. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dorfen
Hi folks,

ich plane für 2006 einen AlpenX, der hauptsächlich durch die Schweiz führen sollte. Ziel Lago Maggiore oder Lago di Lugano.
Als Eckdaten stelle ich mir max. 12.000 hm und max. 500 km vor.

Wer hat so was schon mal gemacht und kann Routentipps geben ?
Ist die Schweiz bike-freundlich (die Mehrheit sagt "ja") ?

...ach ja, noch bin ich übrigens alleine, also wer auch AlpenX-Fieber hat und es kurieren möchte, kann sich natürlich auch melden !!

Winterliche Grüße
Jens
 
1. Tag Oberstdorf (820 m) – Salzbichler Joch (1.800 m) – Warth
(1.495 m) – Stierlochjoch (2.010 m) – Ravensburger Hütte (1.917 m)
2. Tag Ravensburger-Hütte (1.947 m) – Danöfen (1.000 m) – Dalaas
(844 m) – Kristbergsattel (1.484 m) – Schruns (668 m) – Tschagguns –
Gauertal – Lindauer Hütte (1.738 m) – Drusentor (2.342 m) – St. Antönien
(1.420 m) – Küblis (810 m) – Klosters (1.124 m)
3. Tag Klosters – Contenser Schwendi (1.562 m) – Darunapass
Strassberg (1.919 m) – Langwies (1.317 m) – Arosa (1.775 m) –
Welschtobel/Furcletta (2.573 m) – Alvaneu (1.181 m)
4. Tag Alvaneu – Tiefenkastel (851 m) – Bivio (1.776 m) – Septimerpass
– Forcelina (2.672 m) – Juf (2.126 m) - Innerferrera – Pss. Di Nago
(2.294 m) – Rif. Bertacchi (2.172 m)
5. Tag Rif Bertacchi – Malga Stueta (2.058 m) – Chiavenna (325 m) –
Garzeno (662 m) – Pss. San Jorio (2.014 m) – Biscia (1.995 m) – Val
(248 m) – Bellizona –Locarno (200 m)

Gesamthöhe ca 10500 m
 
schau mal auf meiner Homepage, Tour 2000 und Tour 2001
In der Passadtenbank findest Du Infos zu allen Pässen
 
Gesamthöhe ca 10500 m[/QUOTE]

Hört sich interesant an.

Und wieviel Tragen ist bei Deinem Vorschlag pro Tag dabei.

Habe Oberstdorf -> Locarno in 2.5 Tagen gemacht.

1. Oberstdorf - Schrofenpass - Warth (Straße) nach St. Anton
2. Heilbroner Hütte - Ischgl - Fimabpass - Scoul (Zug nach St. Moritz)
3. S. Jorio Pass

Gruß Kurt
 
Hi Jens,
in der MB war mal eine Beschreibung der Route,die du machen willst,drin.
Das sind 435 Km und12000Hm,der Weg geht los in Oberstdorf-
Sibratsgfäll-Furka-Mattlerjoch-Septimer.
Werd ich nächstes Jahr auch mal versuchen.
Kann man dann noch weiter fortsetzen,zum Gardasee,sind dann
nochmals 400Km und 13000 Hm.
 
Ich würde für einen AlpenX durch die Schweiz am Bodensee starten. Das hat was.
Entweder durch Liechtenstein (viel Schieben, zeitaufwändig) oder ein Stück am Rhein entlang.
Im Mittelteil wie schon vorgeschlagen: Chur, alter Schyn, Savognin, Septimer Pass.

Gruß
Daniel
 
Vom Genfer See zum Lago Maggiore

http://www.heiners.de/stories/body_montr.htm
Vom Genfer See zum Lago Maggiore 350km, 7000hm

sicherlich kann man auch anders fahren z.B den grand raid noch mitnehmen.

http://www.grand-raid-cristalp.ch/www/GRC/grc.nsf/7c7a3889ed72ffa4412567cf0025fa07/b0622b9b21741503c1256bd30046ae42!OpenDocument
http://www.rhone.ch/biken/bike81.htm
ab Brig, Saflischpass
http://www.rhone.ch/biken/bike07.htm
San Giacomo
http://www.rhone.ch/biken/bike86.htm
und hier weiter
http://www.extrememtb.ch/montagne/sangiacomo.htm

sollte das nicht reichen wirst Du hier noch fündig
http://www.paladina.ch/ticino_bike.html

Vorteil:
besseres wetter :cool:
 
Hi Jens,

ich habe auch vor, heuer im Sommer 06 quer durch die Schweiz zu fahren. Derzeit bin ich auch noch alleine. Wie schauts aus, hättest Du Lust, daß wir gemeinsam fahren?:confused:
Ich habe vor, die Strecke Oberstdorf - Lago Maggiore zu fahren (siehe Vorschlag vom Schwabe)

Meld dich doch einfach bei hier.

Quassel Kasper
 
Deistersause schrieb:
Ich habe auch vor einen Alpencross zu machen, bin allerdings zeitlich auf den Mai limitiert. Würde mich gerne einer Gruppe anschließen!

mai?? ist das net einwenig früh?? ich lasse mich gern belehren, aber so wie ich das bis jetzt erlebt habe ist das echt zeitig
 
Hallo Deistersause Mai ist zu früh, da normalerweise wohl kein höhere Pass schneefrei ist. Im Mai wirst Du wohl irgendwas im Süden durchqueren müssen, außer daß nach dem Jahrhundertwinter gleichnoch ein Jahrhunerfrühling kommt und der ganze Schnee weg ist. Ich habe übrigends den Jahrhundertnovember zu einer Alpenüberquerung an den Comer See an Allerheiligen genutzt. (Was wohl auch so gut wie nie geht) . Sag also niemals nie. Fotos davon sind in meinem Album...
 
Deistersause schrieb:
Ich habe auch vor einen Alpencross zu machen, bin allerdings zeitlich auf den Mai limitiert.
Dann besorg dir schonmal gute Spikesreifen, die gibts jetzt bald wieder im Winterschlussverkauf.

Gruß
rasinini
 
ja hab ich mir auch so "igendwie" gedacht, dass noch Schnee liegt...:rolleyes:
Ich muss bis Mitte Juni wieder im Lande sein...also würde Ende Mai/Anfang Juni auch OK sein. Ich weiß nicht, inwieweit sich die Verhältnisse dann gebessert haben. Ab wann kann man denn "offiziell" fahren?
Obwohl: Bei Schnee und Eis ists doch grade lustig!:cool:
 
Deistersause schrieb:
ja hab ich mir auch so "igendwie" gedacht, dass noch Schnee liegt...:rolleyes:
Ich muss bis Mitte Juni wieder im Lande sein...also würde Ende Mai/Anfang Juni auch OK sein. Ich weiß nicht, inwieweit sich die Verhältnisse dann gebessert haben. Ab wann kann man denn "offiziell" fahren?
Obwohl: Bei Schnee und Eis ists doch grade lustig!:cool:
Es sind halt nicht einfach ein paar Zentimeter, die noch übrig sind, sondern sehr ungleichmäßig verteilte Schneeberge. Das ist nicht lustig und an steilen Hängen gelegentlich auch sau gefährlich (am Brennergrenzkamm selbst erlebt).
Selbst Wochenend-Touren, die nur bis 2000 m führen, plane ich frühestens ab Juni. Richtige Transalps (über 2500 m) erst ab Juli.

Gruß
Daniel
 
Deistersause schrieb:
Bei Schnee und Eis ists doch grade lustig!
Ja, mit Eispickel und Steigeisen! Aber wohin mit dem Bike - umhängen vielleicht?

Ne du, im Mai geht ein "richtiger" Transalp nicht, und auch Anfang Juni kann ich mir's nicht recht vorstellen.

Gruß
rasinini
 
Deistersause schrieb:
du willst mir hoffentlich nicht sagen, dass ich das damit knicken kann, oder?
Ich will damit sagen:
  • Mai ist zu früh, das geht nicht
  • Im Juni nur bis eine Route bis 2000 m, das ist nicht unbedingt ein Nachteil. Die Dolomiten sind z.B. eh kaum höher.
Gruß
Daniel
 
Hi Quassel,

sorry für die verspätete Antwort - war ne ganze Weile offline (in diesem Forum). Also im Moment sind wir zu dritt, sofern keiner mehr ausfällt oder doch kneift ;-)

Zeitpunkt dürfte so die erste August-Woche sein. Wo kommst her - zwecks einer Einfahr- und Gewöhnungs-Tour...

Meld Dich einfach mal bei Interesse auch unter [email protected]
Gruß
rokky
 
Zurück