Snake
Fraggel
Moin,
hatte vor ein paar Monaten die Frage gestellt, welche Route die erfahrenen Alpencrosser für Anfänger geeignet halten. Habe jetzt zwei Routen auskundschaftet und es wäre super, wenn Ihr mal einen Blick drüberwerft und mir mitteilt, wo ich noch etwas ändern sollte und und und ....
Nur zum besseren Verständnis: Wir haben ein Begleitfahrzeug und schlafen im Tal. Ok, hier kommt Route 1:
1. Mittenwald-Leutasch-Ehrwalder Alm-Ehrwald-Nassereith-Imst (71,75km/1.421HM)
2. Imst-Landeck-Almstüberl-See-Kappl-Ischgl (54,56km/1.424HM)
3. Ischgl-Idalpe-Idjoch-Compatsch-Kobleralm-Kajetansbrücke-Sur En (67,09km/2.306HM)
4. Sur En-Val D'Uina-Sesvennahütte-Laatsch-Prad-Morter (58,86km/1.530HM)
5. Morter-Tarsch-Naturns-Naturnser Alm-Oberhof-Töll-Meran-Lana (68,7km/1.813HM)
6. Lana-Frangart-Altenburg-Graun-Fennberg-Mezzocorona (77,05km/1.702HM)
7. Mezzocorona-Trento-Patone-Passo Bordala-Santa Barbara-Riva (91,18km/1.507HM)
Alternativ könnte man bei der letzten Tour (sollten die Teilnehmer platt sein), den letzten Hügel schludern und hätte dann nur 73,09km/425HM. Das Ende ist so oder so blöd, ich weiß. Aber von Kaltern aus ist die Tour über das Grauner Joch bis Andalo zu heftig, oder gibt es Alternativen?
Insgesamt wären das 11.500 HM und 471,44km (Durchschnittlich 1.643 HM und 67,35km). Ist doch für Anfänger ok, oder was meint Ihr?
Kann mir noch jemand etwas zum Idjoch verklickern, da bin ich noch nie rübergefahren. Wie schwer ist das und wie hoch ist der Landschaftliche Reiz?
hatte vor ein paar Monaten die Frage gestellt, welche Route die erfahrenen Alpencrosser für Anfänger geeignet halten. Habe jetzt zwei Routen auskundschaftet und es wäre super, wenn Ihr mal einen Blick drüberwerft und mir mitteilt, wo ich noch etwas ändern sollte und und und ....
Nur zum besseren Verständnis: Wir haben ein Begleitfahrzeug und schlafen im Tal. Ok, hier kommt Route 1:
1. Mittenwald-Leutasch-Ehrwalder Alm-Ehrwald-Nassereith-Imst (71,75km/1.421HM)
2. Imst-Landeck-Almstüberl-See-Kappl-Ischgl (54,56km/1.424HM)
3. Ischgl-Idalpe-Idjoch-Compatsch-Kobleralm-Kajetansbrücke-Sur En (67,09km/2.306HM)
4. Sur En-Val D'Uina-Sesvennahütte-Laatsch-Prad-Morter (58,86km/1.530HM)
5. Morter-Tarsch-Naturns-Naturnser Alm-Oberhof-Töll-Meran-Lana (68,7km/1.813HM)
6. Lana-Frangart-Altenburg-Graun-Fennberg-Mezzocorona (77,05km/1.702HM)
7. Mezzocorona-Trento-Patone-Passo Bordala-Santa Barbara-Riva (91,18km/1.507HM)
Alternativ könnte man bei der letzten Tour (sollten die Teilnehmer platt sein), den letzten Hügel schludern und hätte dann nur 73,09km/425HM. Das Ende ist so oder so blöd, ich weiß. Aber von Kaltern aus ist die Tour über das Grauner Joch bis Andalo zu heftig, oder gibt es Alternativen?
Insgesamt wären das 11.500 HM und 471,44km (Durchschnittlich 1.643 HM und 67,35km). Ist doch für Anfänger ok, oder was meint Ihr?
Kann mir noch jemand etwas zum Idjoch verklickern, da bin ich noch nie rübergefahren. Wie schwer ist das und wie hoch ist der Landschaftliche Reiz?