Alpinestars Al-Mega DX Projekt

Registriert
4. Januar 2007
Reaktionspunkte
49
Ort
Düsseldorf
Hey Leute,

gestern ist mir dieses gute Stück in die Hände gefallen. Nahezu original. Umwerferaufnahme ist mal gebrochen und wurde etwas abenteuerlich repariert aber funktioniert. Rahmen hat keinerlei Risse aber könnte etwas Zuwendung gebrauchen. Ich möchte es gern neu lackieren lassen aber benötige dazu die original Decals. Wo kann ich sowas finden? Scheinbar ist alles außer Sattel und Vorbau Original und muss somit nicht lang auf die Suche gehen. Ich finde das Teil echt (Al) MEEGGAAA.......Auch wenn es ehr Niesche ist.

Ein paar Tipps von euch was man damit anstellen könnte wären sehr hilfreich für mich da ich eigentlich ehr aus der Youngtimer Ecke komme.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 307
Hallo Boxfresh,

schickes Teil :daumen:. Die 1991er hatten ja diese Zweifarbenlackierung mit dem grellen Neongelb. Ich weiß nicht, ob man das so einfach wieder hinbekommt, und ob der Aufwand im Verhältnis zum abgebrochenen Umwerfersockel steht? :ka:
An Deiner Stelle würde ich das Rad fahren, so wie es ist.
Wenn Du Decals suchst, frag mal bei Gil in England an. Für den 1992er Jahrgang konnte er mir schon zwei Mal helfen.



Einen schönen Abend wünscht
kalihalde
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe jetzt mit Gil gesprochen und er kann mir mit decals aushelfen. Bezüglich des Aufwandes sehe ich die Sache etwas anders. Ich denke jeder von uns hier stand schon oft vor dem Punkt ob oder ob nicht und am Ende macht man dies doch immer für sich selbst und nicht für andere. Ich persönlich habe schon länger mit einem Al Mega geliebäugelt und auch speziell in dieser Farbe aber es sollte schon eine größere Rahmengröße sein und nahezu Original sein. Das ist seit Jahren das erste welches ich fand. Dann nehme ich auch eine abgebrochene Umwerferaufnahme in Kauf. Zumal der Rest der Teile im neuwertigen Zustand sind. Nur der Lack hat seine besten Zeiten hinter sich auch wenn es nicht so aussieht.
 
Unbedingt den Lack mit Patina lassen! Die Lackierung kriegt man so leicht nicht wieder hin...
Dazu hab ich noch das Trikot - geb ich aber nie her.

Gruß,
Dietrich
 
Ich hab die Bilder in der Anzeige gesehen. Die Umwerferreparatur ist echt frankensteinmässig. Wenn ich das richtig gesehen habe, waren Kupfer oder Messingschrauben, Spachtel und Dosenlack involviert. Meiner Meinung nach ist bei dem Rahmen also alles erlaubt ;)
Ich glaube allerdings auch nicht, dass es sich lohnt. Zumindest finanziell. Ich hätte so ein Rad ohne defekte in den letzten 2 Jahren drei mal kaufen können, für je unter 100 Euro...

Ob es sich emotional lohnt, das muss jederfür sich entscheiden. Wenn du den Rahmen retten willst, es gut machst und hier schöne Bilder einstellst, dann kann ich das Vorhaben nur gut finden :daumen:
 
Zurück
Oben Unten