also nochma mit allem drum und dran! wer kann mir das hier drehen?

Registriert
11. Februar 2002
Reaktionspunkte
6
Ort
Spenge
Hallo
Da unten auf den Zeichnungen... das brauche ich... die Achsen jeweils einmal, die Spacer jeweils zweimal... die Gewinde sollen so um die 30mm tief in die Achsen auf jeder Seite rein gehen und das Material V2A oder was vergleichbar stabiles sein!

MfG

Alex
 

Anhänge

  • 1x VR Achse (V2A).JPG
    1x VR Achse (V2A).JPG
    17,6 KB · Aufrufe: 157
  • 1x HR Achse (V2A).jpg
    1x HR Achse (V2A).jpg
    13,1 KB · Aufrufe: 108
  • 2x VR Spacer (V2A).JPG
    2x VR Spacer (V2A).JPG
    4 KB · Aufrufe: 93
  • 2x HR Spacer (V2A).jpg
    2x HR Spacer (V2A).jpg
    3,3 KB · Aufrufe: 57
Wofür sollen die Achsen denn sein?

Wenn da kräftige Belastung draufkommt, würde ich da noch was an der 18mm Achse ändern. Deine Endstücke haben 15 mm Durchmesser und das M14er Gewinde 14 mm Aussendurchmesser, der halbe mm Wandstärke,der da übrig bleibt, der hält nix mehr......

Kai
 
Vorallen durch die Gewindeflanken haste optimale Sollbruchstellen. Des kann dir schon beim anziehen der Schrauben reißen.
 
dhmoschen schrieb:
Vorallen durch die Gewindeflanken haste optimale Sollbruchstellen. Des kann dir schon beim anziehen der Schrauben reißen.

die sind immernoch für surlynaben und da wo die wandstärke nur sehr dünn ist werden lager draufgepresst... dicker kann man das nicht machen da das sonst nicht in die nabe passt... muss auch nicht da die schrauben da 20mm tief reingeschraubt werden...

also wer hier ist in der lage mir die ma zu machen... das kann doch nicht so schwer sein

MfG
Alex
 
Thrill-Seeker schrieb:
Hallo
Da unten auf den Zeichnungen... das brauche ich... die Achsen jeweils einmal, die Spacer jeweils zweimal... die Gewinde sollen so um die 30mm tief in die Achsen auf jeder Seite rein gehen und das Material V2A oder was vergleichbar stabiles sein!

MfG

Alex

Hi Alex!

Wofür soll denn dat sein?
Würs Rufus?
Wollste wida SS fahren? Du Schlingel!*g*

Gruß Bene
 
Schon mal überlegt statt der M14er Schrauben nen geringeren Durchmesser zu nehmen? Mit M14 kannst Du 40mm dicke Stahlplatten an die Wand schrauben......

Kai
 
DistortedMind schrieb:
Schon mal überlegt statt der M14er Schrauben nen geringeren Durchmesser zu nehmen? Mit M14 kannst Du 40mm dicke Stahlplatten an die Wand schrauben......

Kai


Schon mal überlegst dass ich Pegs fahre und 14mm Ausfaller habe?

MfG

Alex
 
Thrill-Seeker schrieb:
Schon mal überlegst dass ich Pegs fahre und 14mm Ausfaller habe?

MfG

Alex

schon mal überlegt 14x1 zu nehmen ich mein dann bleibt die wandstärk auch dicker ... aber scheinbar kennst du dich da besser aus ... ich kann dir die dinger schon drehen .. bzw bei mir im betrieb drehen lassen aber nich umsonst ...
 
Leute bitte helft mir mal... letztes mal hat das ne Stunde gedauert bis sich wer gefunden hatte und jetzt versuch ich das schon seit drei Wochen!

Danke

MfG
Alex
 
ich arbeite auch in der zerspanenden metalltechnik und ich kenn mich auch n bißchen aus und ich würde dir empfehlen das nich aus VA-stahl zu machen! das hält sicher nicht das zeug is nicht zäh genug---du brauchst da was vergütetes!sonst hast du keine freude dran wenn die achse gleich durchbiegt!

und bei den zeichnungen noch was! wenn du willst das dir das jemand dreht musst du dich ein bißchen mit den ISO-passungssystemen und toleranzen auseinandersetzen sonst passts hinterher sicher nich!


ride on!!!
 
kneutti schrieb:
ich arbeite auch in der zerspanenden metalltechnik und ich kenn mich auch n bißchen aus und ich würde dir empfehlen das nich aus VA-stahl zu machen! das hält sicher nicht das zeug is nicht zäh genug---du brauchst da was vergütetes!sonst hast du keine freude dran wenn die achse gleich durchbiegt!

und bei den zeichnungen noch was! wenn du willst das dir das jemand dreht musst du dich ein bißchen mit den ISO-passungssystemen und toleranzen auseinandersetzen sonst passts hinterher sicher nich!


ride on!!!

das mit den passungen hat ja noch sinn aber du behauptest vollen ernstes im nüchternen zustand (?) dass VA NICHT ZÄH GENUG IST???
ich lach dich aus :lol:
 
VA hat ca. Rm790N/m² iss glaub sogar V4a wenn ich s richtig im kopf habe.
wenn man nun bedenket das bei stahl Rm bis zu 1900N/m² (hochvergütete Crom nickel leg.) dann iss das bei gott nicht viel.
 
brill schrieb:
VA hat ca. Rm790N/m² iss glaub sogar V4a wenn ich s richtig im kopf habe.
wenn man nun bedenket das bei stahl Rm bis zu 1900N/m² (hochvergütete Crom nickel leg.) dann iss das bei gott nicht viel.

es ging um zähigkeit, hast du mal nen kleines gewinde in v2a geschnitten? (m3 oder m4 zb) dann weißt wieso ein zäher werkstoff einen echt fertig machen kann...

v2a hat nur um die 500n/mm²

790n/m² wär schlecht :D (zuckerwatte? lol)

und nen stahl mit 1900n/mm² kann viel aber nie im leben zäh sein
 
jetzt erklär einer von euch mir mal bitte was IHR unter "zähigkeit" versteht?

bei mir ist das "bruchdehnung" und/oder "kerbschlagenergie"

schau bitte einer schnell in ein tabellenbuch, dann ist hier ruhe.

P.S.: hab hier ne zeitung rumliegen, da ist ne fertige 14mm (oder 3/8) achse mit pegs dran drin! wenn du motivation brauchst, sagst...
 
HugePanic schrieb:
jetzt erklär einer von euch mir mal bitte was IHR unter "zähigkeit" versteht?

bei mir ist das "bruchdehnung" und/oder "kerbschlagenergie"


so n kerbschlagbiegeversuch sagt auch nich alles über die mechanischen eigenschaften eines gegenstandes aus

v2a is super zäh, wenn du n blech hast das kannst sonst wie viel mal hin und her knicken ohne dass es risse bekommt oder an der stelle versprödet, und da sagt der wert der kerbschlagenergie eigentlich nix drüber aus und die reinen zugfestigkeitsversuche geben auch kein aufschluss drüber ob das nun funktioniert oder nicht, tatsache is dass v2a der zäheste werkstoff is mit dem ich bis dato gearbeitet hab, wenn du kleine gewinde schneidest schmiegt sich das zeug im loch schön um den gewindeschneider, der bleibt dann auch gern mal hängen und macht knack, das is bei nem baustahl mit der gleichen zugfestigkeit nich der fall

laut stahlschlüssel is 4130 cromo (mir is die deutsche nummer entfallen..) übrigens auch super zäh, biegsam etc, das hätt ich gern auffer arbeit allein um mal rauszubekommen wie er sich so bearbeiten lässt, der feuchte rahmenbautraum ;)
 
da fällt mir noch ein!

werkzeugstahl sollte auch sehrsehr und fest sein!
halt auc hgut teuer!
ist aber auch gut schweißbar...

damit kannst wohl nix falsch machen!
 
werkzeugstahl ist gut härtbar/vergütbar und damit gleichzeitig schlecht schweißbar, trotzdem weniger "gummiartig" wie va mit den zugfestigkeiten die da erreicht werden kommst aber halt nichmal in den bereich in der man sich über elastische verformung gedanken machen muss im gegensatz zu va ;)

denk mal an die kohlenstoffkurve mensch mensch werkzeugstahl schweißbar sowas... lol :D
 
EKD ist schon n paar jährchen her.... :eek:

mmm...dann frag ich mal nachher meine 2 "senior designer" in der arbeit! die machen seit 2,5millionen jahren nix anderes als (schweiß-) konstruktion....


ich hasse es wenn die bücher in der arbeit liegen :mad:
 
Zurück