- Registriert
- 17. April 2022
- Reaktionspunkte
- 1
Ich habe das gleiche Problem wie ST63. Seit ca. Mitte Mai funktioniert keine Kartenanzeige mehr. Ich würde mich auch über eine Lösung freuen.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
I have looked at MTB but I like the fact that ST3 syncs with Strava/Garmin (through ST Mobi) and has very good gear tracking.....I will try and keep ST3 going as long as i can and am now happy thanks to help here that I have maps again.I believe I am using cached map images for both ESRI and Thunderforest. I tried moving map tiles from MyTourBook into the SportTracks map tiles directories but that did not seem to refresh ST3.
I recommend you consider moving from ST3.1 to MyTourBook.
https://mytourbook.sourceforge.io/mytourbook/index.phpMTB will accept both fitlog and fitlogex output from ST3.1. MTB does not have the memory constraints of ST3.1 and is much faster overall.
Ich habe irgendwann meine Datenbank geteilt, bei ~380MB gab es beim Laden ständig Fehlermeldung etc, also habe ich nach 5 Jahren einfach eine neue Datenbank gestartet.Hallo habe ein Problem mit meinem Sporttracks kann keine Daten mehr importieren.
habe 3999 Datensätze gibt es da ein Limit?
Wie hast du das genau gemacht bzw. wie händels du das?Ich habe irgendwann meine Datenbank geteilt, bei ~380MB gab es beim Laden ständig Fehlermeldung etc, also habe ich nach 5 Jahren einfach eine neue Datenbank gestartet.
Ob es ein Limit gibt weiß ich gar nicht, aber mit den handlicheren Logfiles gibt’s keinen Ärger mehr.
Ich habe einfach das letzte Logfile (~2010-2021) genommen, mit ~12 Jahren Radtouren, und habe nur 5-7 Jahre drin gelassen, dh einfach ab einem Zeitpunkt alle Tracks/Touren gelöscht.Wie hast du das genau gemacht bzw. wie händels du das?
Liegt wahrscheinlich am FIT V2 Format, das Mitte 2016 eingeführt wurde und das Fit V1 dann relativ schnell ersetzt hat. Sobald Datenfelder genutzt werden, die sogenannte developer fields im Fit File einbinden und abspeichern, kommen Fit-Decoder, die nur das alte V1 Format unterstützen, aus dem Tritt.Ich kenne das von meiner Fenix. Die FIT-Dateien lassen ich sich auch nicht importieren. Und das liegt wohl an den Datenfeldern, die die Fenix speichert, die der FIT-File-Importer von SportTracks nicht kennt.
Ähnliches gilt auch für meinen Edge 520. Mit meinem Edge 1030 habe ich die Probleme nicht.
Thomas