Alternative Kettenblätter Apex

Ja tatsächlich. Ich denke der Markt ist da, gibt doch immer mal wieder Apex-Nutzer, die ein 38er oder gar 36er Blatt möchten.

Die Absolute Black für die Apex kann man inzwischen auch in D kaufen. Da liegt man dann um 60-70€.
Ist schon mal ein Anfang. Die Frage ist, ob die ovale Form was taugt oder eher nicht.
 
Hallo ins Forum. Ich bin Sophie 27 aus dem Rheinland.

Ich stehe jetzt auch genau vor diesem Problem. Und brauche eure Hilfe. Im Idealfall direkt eine Liste was ich kaufen soll.

Es geht um dieses Bike: Specialized Diverge Sport Carbon 2023 mi einer 11fach Apex.
In steilen Passagen fehlen mit einfach ein zwei Gänge. Topspeed ist nicht ganz so wichtig aber 25km sollen es schon noch sein.

Bitte jetzt keine Sprüche zu Kondition usw. 😀

Ich habe mich von einer Gelegenheitsradlerin innerhalb eines Jahres schon ganz gut entwickelt.

Nur gibt es hier einfach ein paar Berge/Anstiege die einfach mit einer besseren Übersetzung mir das Leben leichter machen.

Also wie gesagt was soll ich kaufen und verbauen lassen mein Budget für diese Änderung liegt bei max 500 Euro im Idealfall mit der Option das Kettenblatt noch wechseln zu können um das optimale zu finden.

Danke Euch schon jetzt von Herzen.

Liebe Grüße

Eure Sophie
 
Ok das klingt nach einer Option welche soll ich bestellen? Und dann noch vorn eine Möglichkeit mit 38 Zähnen dann sollten doch die steilen Rampen fahrbar sein.

Welche Möglichkeiten gibt es das neue Kurbel und Kassette mit der bestehenden Konfiguration
funktionieren.

Antrieb


SCHALTHEBEL


SRAM Apex hydraulic


KASSETTE


Sunrace, 11-speed, alloy spider, 11-42t


SCHALTWERK


SRAM Apex 1, long cage, 11-speed


KURBELGARNITUR


SRAM Apex 1x


KETTENBLÄTTER


40T


INNENLAGER


Sram GXP


KETTE


KMC X11 Extra Lightweight, 11-speed
 
Ich würde an deiner Stelle das 38er Ovale Apex KB
https://r2-bike.com/ABSOLUTE-BLACK-...RAM-APEX-Kurbel-narrow-wide-schwarz-38-Zaehne
nehmen und die Sunrace, dazu noch eine neue Kette.

https://www.bike-discount.de/de/sunrace-csmx8-11-fach-kassette-11-46-1

Kannst natürlich auch ne Rival GXP Kurbel nehmen, dann hast Du ne grössere Auswahl an 3 Loch Kettenblättern bis 36 Zähne.

https://raaad.de/products/sram-kurb...207169880329&utm_source=idealo&utm_medium=cpc

https://r2-bike.com/ALUGEAR-Kettenb...1-fach-narrow-wide-SRAM-3-Loch-Road-CX-Gravel

So habe ich das mit Rivalkurbel und 36 er Oval KB von Garbaruk gemacht, da es bei XD Freilauf keine vernünftigen und bezahlbare 10-46 Kassetten gibt.
 
Danke für deinen Vorschlag. Ok das mit der Kurbel ist auch eine Lösung und bringt natürlich auch sehr viel Möglichkeiten 34/36/38 usw. Ist es kompliziert diese zu wechseln?

Lieber Gruß Sophie
 
Danke für deinen Vorschlag. Ok das mit der Kurbel ist auch eine Lösung und bringt natürlich auch sehr viel Möglichkeiten 34/36/38 usw. Ist es kompliziert diese zu wechseln?

Lieber Gruß Sophie
 
ein 34 er Kettenblatt würde ich aber nicht nehmen, die sind eigentlich nur fürs Mtb gedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok nochmal Danke für das rege Feedback an Alle. 👍

Nun zum Kassettenwechsel. Was brauche ich für Werkzeug. Und wie stelle ich dann die Schaltung richtig ein das Alles sauber läuft und die Kette nicht in die Speichen wandert.

Hier nun mein Plan

Ovales 38er Blatt
Neue Kette
11-46er Kassette

Hier würde ich mich über Vorschläge zur Kette und Kassette wünschen. Dann kann der Traum vom nicht mehr schieben müssen endlich war werden.

Denn auch wenn es nicht so klingt, fahre ich ganz gern bergauf nur hier und da war es einfach zu steil für mich gerade auf Dauer. Ich denke und hoffe mit einer geänderten Übersetzung auch eher ans Ziel zu kommen. So dass ich nach einer gewissen Zeit vielleicht sogar wieder auf das 40er vorn wechseln kann.

Nochmals Danke

Sophie
 
Zurück