Alternative zu Gabelöl

... ja, man kann solche - gerade als Gabelöle bezeichnete Öle - nehmen. Das Problem ist mehr folgendes: "5W" ist eine sehr, sehr grobe Charakterisierung der Viskosität. Gegenüber einem 5W-Öl von z.B. Rock-Shox kann dieses hier anders sein und das merkt man bei der Dämpfung. Bei Sport-Motorrädern wird das Dämpfer-Öl heiß, schließlich ist da ein z.B. 100kW-Motor, der das Fahrwerk permanent prügelt. Aber beim MTB ist der Fahrer mit seinen - naja sagen wir 0,2kW - am pedallieren. Vermute mal, da bleibt es meistens kalt. Vielleicht einige Kilometer DH?
 
... kann ich dir nicht direkt beantworten, nur wo die Antwort zu finden ist: Es gibt im Netz und hier im Forum Viskositätstabellen der verschiedenen Öle. Man sieht dann auch, warum 5W, 15W und solche Werte zu grob sind. Wenn man dort sein Originalöl findet, dann kann man gezielt ein ähnliches aussuchen oder natürlich ein gezielt dünnflüssigeres (wenn bisher die Dämpfung zu straff war) oder ein etwas dickflüssigeres, wenn es bisher eben zu lasch war. Auch mixen geht. Außerdem nicht verwechseln: Öl für den Dämpfung und das Öl für die restliche Gabelschmierung.
 
Hatte meine Liste schon ein paar mal geshared hier. Aber nochmal im Anhang.
Ist aber auch schon wieder von 2014, also notfalls nochmal beim Hersteller schauen ob die Werte stimmen.
 

Anhänge

Ich will nicht geizig sein aber habe mittlerweile soviel an Flüssigkeiten und Fetten usw. dass ich meine Sammlung nicht mega erweitern möchte. Zudem habe ich auch noch nen Rock Shox Monarch, DB Creek und Formula ThirtyFive zu pflegen. Wenn ich für alle im das vom Hersteller aufquatschen lasse, muss ich bald für das Zeug anbauen :wut:.
 
Bei Dämpfungsöl ist meine Erfahrung die das es mit anderen Ölen zwar ansich funktioniert sich die Dämpfung aber immer auch anders verhalten und angefühlt hat. Wenn du also zufrieden bist dann solltest du auch das gleiche Öl wieder verwenden.
 
RSP, fertig... hat früher bei meinen Marzocchis bestens funktioniert, auch bei Fox O/B, in der FIT ebenfalls, Dito in meiner Boxxer mit MST... einfach 2.5er und 10er kaufen, und dann anteilig mischen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück