Alternative zu Hope Pro II

und evtl. sogar auf kulanz umsonst.
ich hatte z.B. eine gebrochene achshülle in meiner HR nabe und hab auf anhieb eine neue zugesendet bekommen.

kundenservice wird bei hope sehr groß geschrieben :daumen:
 
wie bekommt man eigentlich aus einer 20mm Pro II die Kugellager raus? Auf der Hope-Seite ist nur das Zerlegen der HR-Nabe dokumentiert...
 
Wann war denn das? Die hatten das Design irgendwann etwas abgeändert, sodass die Kerbwirkung nicht ganz so krass ist...
 
wie bekommt man eigentlich aus einer 20mm Pro II die Kugellager raus? Auf der Hope-Seite ist nur das Zerlegen der HR-Nabe dokumentiert...

Alu Körper mit nem Fön erwärmen so auf 50°C dann bekommt man die Lager leichter raus. Wenn es dann immer noch klemmt muss die Herdplatte oder der Backofen her halten. Handschuhe bitte nicht vergessen :)

@Bikeburnz, ruf bei Hope an oder schreib ne mail das du Ersatz haben willst und fertig :)
 
und wo setze ich an, um die Lager dann rauszupressen? Die Achse ist ja nur zwischen den Lagern und wirklich weit verschieben lässt sie sich nicht, damit man da ordentlich dagegen drücken könnte.
 
hi

du setzt die nabe auf irgengwas auf, was einen größeren innendurchmesser als die lager außendurhcmesser hat.

dann nimmst du einen flachen schraubenzieher, und gehst damit von der gegenüberliegenden seite in die nabe rein, drückst diese abstandhaltehülse damit etwas auf die seite und setzt am lagerinnenring an, und kloppst es raus, kannst immer etwas versetzt klopfen dann geht es gleichmäßig raus
 
ich finde die ringle jumping flea ganz gut. 2 jahre gefahren, keine probleme. ein mal hat sich der freilauf gelockert.
 
die sun naben sind leider nicht mehr das was sie früher mal waren, mein stift ärgert sich die ganze zeit mit lagerspiel am VR rum....

wie gesagt, es gibt für den gravity einsatz nur EINE nabe die taugt: DT440, zumal die garantie und kulanzabeitlung ihresgleichen sucht.
 
Zurück