Alternative zu Magura Julie

Klot74

Bikepotato
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
532
Ort
Luxemburg
Tach auch,
Bin grad dabei mir ein DaBomb Molotov auf zu bauen und brauch (wenn endlich die Teile von ActionSports da sind) nur noch Bremse und Kurbel. Wollte das Bike relativ billig aufbauen da es nur ein Spassbike werden soll. Welche Alternative gibt's da zu den Julie Discs. Wie sind die Shimano Deore disc brake BR-M 525 im Vergleich? Welche alternativen gibt's noch? Die Hayes XC sind auch nicht all zu teuer.

MFG
Claude
 
kommt drauf an. wenn du bremsflanken an den felgen hast hol dir ne hs33. die is besser als die julie.

wenns scheibe sein soll dann hayes (wenn du den steinharten druckpunkt der julie magst) hf9 mit kleinen scheiben sollte reichen...


ansonsten is alles besser als ne julie...

grimeca 12.1 is recht günstig, bremst gut. druckpunkt eher weich.

shimano xt (die alte vierkolben)

mfg
 
Habisch gesaagt billisch oder! XT ist schön teuer. Wird wohl dann ne Hayes. Hab die auch am Gemini und die ist geil Hab leider keine Bremsflanken (Singletrack) und ne HS-33 hab ich noch zu Hause. Und zur "kleinen" Shimano kann mir keiner was sagen?

CU
Claude :confused:
 
Ich bin die bisher nur mal kurz gefahren aber mein Vater ist Händler und da sieht man schnell mal welche Bremsen ständig Probleme machen.

Also das Ergebnis war im letzten Jahr:

Über 10 vermurkste Julies mit Kolbenhängern, gerissenen Schläuchen, abgebrochenem Bremshebel und verzogener Scheibe und natürlich Druckpunktwandern bis hin zu Totalausfällen. Eine Marta, weiß aber nicht mehr was die hatte.

2 oder 3 Hayes die jeweils aus dem Bremsgriff gebrochen waren. Druckpunktwandern ist nie aufgetreten aber eine (war wohl ne Montagsversion) hatte nach einem verschmorten Schlauch auch einen Kolbenhänger und musste schließlich komplett ausgetauscht werden.
Aber keine Hayes Mag, die scheinen besser verarbeitet zu sein.

1 Grimeca System 11 mit schleifenden Belägen weil irgendwas an der Belagsnachstellung nicht gestimmt hat.

2 Shimano Deore (eine 525 und eine 555) wobei sich die Kunden über die schlechte Bremswirkung aufgeregt haben. Der eine hatte sie noch nicht eingebremst und der andere anscheinend zu hohe Vorstellungen (hab ihm mit cool stop Belägen geholfen)

Räder mit Formula Bremsen waren nicht da, lag aber wohl eher daran dass die sowieso nicht sonderlich häufig verbaut werden.

Ist mir klar, dass das nicht repräsentabel ist aber meiner Erfahrung nach sind Shimano Bremsen einfach am zuverlässigsten. Vor allem unter den günstigen Bremsen gibt es keine Alternative wenn man Zuverlässigkeit hoch schätzt. Wenn es dir auf Bremspower ankommen würde, hätte ich gesagt: Grimeca denn einige alte Modelle wie die System 2 dürften bei 4 Kolben trotz 160mm ziemlich zubeißen. Aber Shimano hat einfach die wenigsten Ausfälle und deshalb ist die Bremse im Dirt/Street Bereich wohl die beste Wahl.

Vielleicht noch Formula B4 (2 neu für 160 Euro beim Bikemarkt) wobei ich die nicht kenne und noch nie gefahren bin.
 
versuch mal ne grimeca 15.1 zu bekommen.is ziemlich gut soweit ich weiß und nicht teuerer als ne julie.
aber ne julie find ich persönlich spitze.gute bremspower und guter druckpunkt :daumen:
also was anderes fällt mir nix ein.

adios
sio
 
ne xt von 2002 bekommt man bei ebay für 100 euros, also billiger als ne hayes... die bremsen haben mit den richtigen belägen eie enorme bremskraft!! und halten bei mir schon 1 1/2 jahre ohne probleme!
 
Probleme mit Scheibenbremsen???

[B]Ne???[/B]
Dann mach ich was falsch, denn: ich hab mich breit schlagen lassen, mir Julie zu montieren und hab seitem nur Probleme!

Hab nen ständiges blechiges Schleifproblem, wat sich net beheben lässt!!!

Ist das NORMAL bei Magura Julie??? Oder hab ich einfach nur ein Montagsfertigung erwischt?

Kann mir einer nen Tipp geben??? Hab dem Händler schon auf die Füsse getreten, der meint, dass alle Bremsscheiben-Bremssysteme schleifen.

Kann das jemand bestätigen, oder ist das völliger AA-Haufen???

Würd mich echt über nen Tipp freuen, bin so ziehmlich verzweifelt...

Gruß
Maxl
 
Fahre seit einem Jahr die Deore 525 mit 200er Scheibe vorne und 160er hinten. Fahre viel in den Bergen und bin mit der Bremsleistung, Druckpunkt, etc. voll zufrieden. Einziges Problem ist ein Quitschen bei Nässe welches aber evtl. von den Belägen (Original Shimano) herrührt. Für mich ist es die absolute Sorglosbremse.
 
KRATERGECKO schrieb:
Ich bin die bisher nur mal kurz gefahren aber mein Vater ist Händler und da sieht man schnell mal welche Bremsen ständig Probleme machen.

Also das Ergebnis war im letzten Jahr:

Über 10 vermurkste Julies mit Kolbenhängern, gerissenen Schläuchen, abgebrochenem Bremshebel und verzogener Scheibe und natürlich Druckpunktwandern bis hin zu Totalausfällen. Eine Marta, weiß aber nicht mehr was die hatte.

2 oder 3 Hayes die jeweils aus dem Bremsgriff gebrochen waren. Druckpunktwandern ist nie aufgetreten aber eine (war wohl ne Montagsversion) hatte nach einem verschmorten Schlauch auch einen Kolbenhänger und musste schließlich komplett ausgetauscht werden.
Aber keine Hayes Mag, die scheinen besser verarbeitet zu sein.

1 Grimeca System 11 mit schleifenden Belägen weil irgendwas an der Belagsnachstellung nicht gestimmt hat.

2 Shimano Deore (eine 525 und eine 555) wobei sich die Kunden über die schlechte Bremswirkung aufgeregt haben. Der eine hatte sie noch nicht eingebremst und der andere anscheinend zu hohe Vorstellungen (hab ihm mit cool stop Belägen geholfen)

Räder mit Formula Bremsen waren nicht da, lag aber wohl eher daran dass die sowieso nicht sonderlich häufig verbaut werden.

Ist mir klar, dass das nicht repräsentabel ist aber meiner Erfahrung nach sind Shimano Bremsen einfach am zuverlässigsten. Vor allem unter den günstigen Bremsen gibt es keine Alternative wenn man Zuverlässigkeit hoch schätzt. Wenn es dir auf Bremspower ankommen würde, hätte ich gesagt: Grimeca denn einige alte Modelle wie die System 2 dürften bei 4 Kolben trotz 160mm ziemlich zubeißen. Aber Shimano hat einfach die wenigsten Ausfälle und deshalb ist die Bremse im Dirt/Street Bereich wohl die beste Wahl.

Vielleicht noch Formula B4 (2 neu für 160 Euro beim Bikemarkt) wobei ich die nicht kenne und noch nie gefahren bin.



alter schwede

erzählst du uns hier einen vom wolf oder was

alles abgebrochen.

hast bestimmt noch nichtmal ne julie gesehen oder????

und dann is bei die bremsleitung die baugleich mit der der felgenbremsen ist. da niederdrucksystem geplatzt. is ja echt unglaublich.

magura stahlflex am anschluss ja aber ne normale bremsleitung niemals
 
Äh arbeitest du Nachmittags in einem Bikeladen oder ich?

drei Hayes Bremsen sind aus dem Hebel gebrochen was wohl auf Fabrikationsfehler zurückzuführen war. (Einmal glaub ich aber dass derjenige auf die Fresse geflogen ist.) Bei der billigen Hayes ist der Bremsgriff etwas nachlässig verarbeitet. (kein Vergleich zur Julie)

Die Schläuche sind durch Fremdeinwirkung ausgerissen. Von selbst passiert sowas nicht. Von geplazten Schläuchen hab ich gar nicht geredet.

Hey werd mal nicht anmaßend und unverschämt

Hab mir gerade die Liste von meinem Vater durchgelesen. Einige Bikes hab ich selber repariert andere mir nur mal angekuckt bei anderen war ich garnicht dabei.
 
KRATERGECKO schrieb:
Äh arbeitest du Nachmittags in einem Bikeladen oder ich?

drei Hayes Bremsen sind aus dem Hebel gebrochen was wohl auf Fabrikationsfehler zurückzuführen war. (Einmal glaub ich aber dass derjenige auf die Fresse geflogen ist.) Bei der billigen Hayes ist der Bremsgriff etwas nachlässig verarbeitet. (kein Vergleich zur Julie)

Die Schläuche sind durch Fremdeinwirkung ausgerissen. Von selbst passiert sowas nicht. Von geplazten Schläuchen hab ich gar nicht geredet.

Hey werd mal nicht anmaßend und unverschämt

Hab mir gerade die Liste von meinem Vater durchgelesen. Einige Bikes hab ich selber repariert andere mir nur mal angekuckt bei anderen war ich garnicht dabei.


also bist du ein nebenbei schrauber.

kannst ja im shop arbeiten. aber bitte keinen müll erzählen. jetzt sind die schon gestürzt und die leitungen sind abgerissen.

das is aber kein produktionsproblem. nur einfach dummheit
 
ea3040 schrieb:
also bist du ein nebenbei schrauber.

kannst ja im shop arbeiten. aber bitte keinen müll erzählen. jetzt sind die schon gestürzt und die leitungen sind abgerissen.

das is aber kein produktionsproblem. nur einfach dummheit

Ich dacht du würdest dich über die Probleme mit den Hayes aufregen ;)

Wenn 3 Leute das gleiche Problem haben könnte es sich auch um eine ab Werk schlechte Befestigung von Magura handeln die durch Fremdeinwirkung schneller abreißt. Glaub ich aber nicht und du hast Recht ich hätte mehr differenzieren müssen. :daumen:
 
ICh würde der Julie immer eine Deore 525 vorziehen!

der einzige nachteil an der ist die wohl geringere standfestigkeit! Aber das interresiert mich an meinem Dirtbike nicht!
 
Hallo vincent v., hier is jules w. :D
Ich habe auch eine m 522, ist das beste für den preis ausser pfeifen bei nässe.
und hör auf die "krater echse", bin vollig einverstandern mit ihm.

@ea3040: es tut mir seehr leid aber du hast soooo keine ahnung, nur hat das vor mir ansch. noch niemand gesagt. du hast deinen meinungen nicht einmal intelligente ergründungen beigesteuert (tönt das sehr geschwollen??? :p )

@maxl: das häufige problem an magura bremsen ist das die kolben nicht gut in den quadringen(dichtungen) gleiten und somit weder gut nachstellen noch einen akzeptablen spalt übrig lassen.

mfg, Winston Wulf, ich löse probleme :D

(gibts eigentlich eine "anti magura des jahres 2004" auszeichnung? :lol: )
 
Tach auch,
Danke für die Tipps. Wenn meine Bremse am Gemini bis Freitag nicht repariert ist (übrigens ist da auch die Hayesleitung gequetsch worden und daraufhin ausgelaufen) werd ich mir ne "kleine" Hayes zulegen (so hab ich immer Ersatz), ausserdem gibt's die bei meinem Händler momentan für 200.- Euro (Komplettsatz). Ansonsten werd ich mir wohl die Shimano zulegen. Will was Dauerhaftes, und bis jetzt ist nur positiv über diese Bremse geredet worden. Bremsleistung ist bei einem "Spiel & Spass"-Bike eher zweitrangig.

CU
Claude
 
Maxl schrieb:
Probleme mit Scheibenbremsen???

[B]Ne???[/B]
Dann mach ich was falsch, denn: ich hab mich breit schlagen lassen, mir Julie zu montieren und hab seitem nur Probleme!

Hab nen ständiges blechiges Schleifproblem, wat sich net beheben lässt!!!

Ist das NORMAL bei Magura Julie??? Oder hab ich einfach nur ein Montagsfertigung erwischt?

Kann mir einer nen Tipp geben??? Hab dem Händler schon auf die Füsse getreten, der meint, dass alle Bremsscheiben-Bremssysteme schleifen.

Kann das jemand bestätigen, oder ist das völliger AA-Haufen???

Würd mich echt über nen Tipp freuen, bin so ziehmlich verzweifelt...

Gruß
Maxl

tu ma deine räder rausmachen dann in den kolben zwischen die bremsbeläge sanft nen schraubenzieher und leicht hebeln bzw. etwas drehen vielleicht sind die irgendwie etwas zusammengewandert ..... ansonsten hab ich keine ahnung hälst du deine bremse gedrückt wenn du deine räder festmachst ??
 
Zurück