Alternative zu ZTR Crest Felge (29er)

Registriert
4. März 2015
Reaktionspunkte
42
Ort
Hamburg
Hi zusammen!

Ich will mir einen neuen Laufradsatz (32 Loch) aufbauen und suche nach Alternativen zu einer ZTR Crest, gerne deutlich billiger (und evtl. minimal schwerer).

Einsatzzweck entsprechend analog, nämlich leichtes CC.
SuFu hab ich vergeblich benutzt, auch die Gewichtsdatenbank gibt für meinen Geschmack recht wenig her.
Hat noch einer einen Geheimtipp?

Liebe Grüsse,

Carsten
 
Hi

folgendes Felgen sehe ich als Optionen:

Felgen: DTswiss XR331: -10gr (20mm, ggf günstiger zu beziehen)
Felgen: Ryde Trace 21: -60gr (21mm, eher teurer)
Felgen: American Classic 101: -20gr (21mm, je nach Quelle nur etwas teurer, aber bei wenige Gewicht auch steifer)
Felgen: American Classic Race: -30gr (24mm, auf jeden Fall deutlich teurer)

Felix
 
Wow, ihr seid klasse, vielen Dank!

Die Kin-Lin und die X392 sind mir ein bisschen zu schwer, es sollte doch etwas näher an den 400 liegen.
Die Veltec kriegt man anscheinend nur bei Veltec direkt und dort kostet sie 49€ (durch googeln hab ich sonst nur den LR-Satz gefunden).

Die XR331 gefällt mir sehr gut, die gibt es für unter 60 leider nur mit 28 Loch, sonst alles mit Lieferzeit oder Liefertermin unbekannt (vermutlich ausverkauft).
Werde mal versuchen, die irgendwo zu bekommen, DT Swiss hat ja auch nen sehr guten Ruf.

@felixthewolf : die anderen sind mir zu teuer :(

Dann mal gucken, was es wird, danach kommt die Speichenfrage und dann das aufbauen *freu*

Liebe Grüsse,

Carsten

---------------------------------------------------------------
Nachtrag: an die XR 331 ist so gut wie nicht dranzukommen. Wer ne gute Quelle hat, immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp mit bike24. Google ist anscheinend nicht alles *seufz*
Hab gerade die Veltec bestellt. Die BOR sind zwar 25-30gr leichter, aber bei dem Preis ...

Jetzt muss ich mal nach nem passenden Speichenrechner googeln (den von whizz wheels kenn ich), vermutlich muss ich da die Daten von Hand eingeben, oder?
Die Teile verkaufen die ja nicht selbst.

Diverse Beiträge zur Art der Speichen hab ich schon von Felix gelesen.
 
Danke für den Tipp mit bike24. Google ist anscheinend nicht alles *seufz*
Hab gerade die Veltec bestellt. Die BOR sind zwar 25-30gr leichter, aber bei dem Preis ...

Jetzt muss ich mal nach nem passenden Speichenrechner googeln (den von whizz wheels kenn ich), vermutlich muss ich da die Daten von Hand eingeben, oder?
Die Teile verkaufen die ja nicht selbst.

Diverse Beiträge zur Art der Speichen hab ich schon von Felix gelesen.

Speichenrechner finde ich den recht easy und anschaulich:
http://www.sapim.be/speichenrechner
 
Speichenrechner finde ich den recht easy und anschaulich:
http://www.sapim.be/speichenrechner

Oh mann, jetzt hab ich mal zum Spass 3 verschiedene Speichenrechner ausprobiert und die unterscheiden sich z.T. um bis zu 3mm, was ich schon ganz schön viel finde.

Jetzt bin ich komplett verunsichert :wut:

Könnt ihr mir weiterhelfen?


Vorderrad:
Nabe Novatec D811SB-15 (http://novatecusa.net/project/d811sb-15-fh/)
Einbaubreite 100mm
Lochkreisdurchmesser Flansch: 58/45 mm
Ka (Scheibenseite): 26mm
Kb (Antriebsseite): 12mm

Felge Veltec AM-ONE TR
ERD = 604 mm (laut Hersteller)

Die Rechner liefern folgendes:
Sapim: 293mm, 297mm
DT Swiss: 291.9mm, 293mm
Whizz Wheels: 291.8mm, 295.2mm

Hinterrad:
Nabe Novatec D712SB (http://novatecusa.net/project/d712sb-aa-d702sb-aa/)
Einbaubreite 135mm
Lochkreisdurchmesser Flansch: 58/49mm
Ka (Scheibenseite): 32mm
Kb (Antriebsseite): 45mm

Felge Veltec AM-ONE TR
ERD = 604 mm (laut Hersteller)

Hier liefern die Rechner:
Sapim 294mm, 294mm
DT Swiss: 292.5mm, 296.1mm
Whizz Wheels: 292.9mm, 293mm

Als Annahme getroffen: Speichenlochdurchmesser 2.8mm

Ich kann mir ja gleichmäßige Unterschiede erklären durch unterschiedliche Nippellängen, aber das?
 
Bei dem Speichenrechner von DT Swiss musst Du aufpassen wie Du Kommazahlen eingibst.
"." oder "," ergibt einen Unterschied. Ich hab seinerzeit eine Onyx-Nabe mit den Daten des DT-Swiss-Rechners eingegeben, find aber den Sapim Speichenrechner sehr viel anschaulicher...rechnen tun die alle minimal unterschiedlich

Kollege hatte das gleiche Dilemma und den Rechner von whizz-wheels gewählt, das Ergebnis genommen und dort gleich die Speichen bestellt, um seinen LRS selber einzuspeichen...hat gepasst!
 
Bei dem Speichenrechner von DT Swiss musst Du aufpassen wie Du Kommazahlen eingibst.
"." oder "," ergibt einen Unterschied. Ich hab seinerzeit eine Onyx-Nabe mit den Daten des DT-Swiss-Rechners eingegeben, find aber den Sapim Speichenrechner sehr viel anschaulicher...rechnen tun die alle minimal unterschiedlich

Kollege hatte das gleiche Dilemma und den Rechner von whizz-wheels gewählt, das Ergebnis genommen und dort gleich die Speichen bestellt, um seinen LRS selber einzuspeichen...hat gepasst!

Jo, das mit dem Punkt und Komma hab ich auch festgestellt, da mir die Werte zuerst etwas spanisch vorkamen. Mit "." ist es korrekt.

Hat noch jemand einen Tipp?
 
ich komme mit dem excel von sheldon brown am besten zu recht. hab mir da auch schon meine eigene datenbank hinterlegt für gängige bauteile die ich immer wieder verwende.

ist ein excelfile genannt spocalc
 
Zeitgemäß sind sie nicht mehr von der Maulweite. Auch die Xr331 schliesst lediglich "anstandshalber" die Lücke im Dt Programm nach unten hin.

Sowas z.B für mich persönlich eine gute Option für ein leichtes Laufrad ohne Breitenwahn.

ABER.... Kann es drehen und wenden wie ich will: Die BOR sind unglaublich in Bezug auf Gewicht UND Haltbarkeit!
Enorm zäh!
 
Um mal auf den Ursprungstitel zurück zu kommen: meine Veltec AM-ONE sind gekommen, warte jetzt noch auf die Sapim-Speichen von Komponentix, die wohl in einer Länge nicht auf Lager waren.
Falls einer Fragen zur Felge hat, ich kann gerne was messen oder so.
Verarbeitung ist solala, der Felgenstoss ist deutlich sichtbar, nicht verschliffen. Die Speichenbohrungen sind nicht entgratet oder gar angefast, die Schriftzüge sind aufgeklebt. Gewichte 415 und 427g (trage ich gleich mal in die Gewichtsdatenbank ein)
 
Hallo Carsten,

bin auch grad am Überlegen ob ich mir die Felge holen sollte. Deshalb wollte ich mal fragen, ob es schon mehr zu berichten gibt.

Viele Grüße
flashblack
 
Eingespeicht sind die Räder, aber noch nicht gefahren. Letztendlich kann ich auch vermutlich erst was substanzielles sagen, wenn ich nen Jahr ohne Probleme gefahren bin ;-)

Laufradsatz wiegt übrigens rund 1630, finde ich für etwas über 200€ Materialkosten ganz passabel
 
Ich glaube, die Ryde Edge 22 wurde hier noch nicht genannt. Mit realen 400g unwesentlich schwerer (wenn überhaupt) als die Crest. 1mm breiter und deutlich steifer...Wahrscheinlich sogar günstiger zu bekommen.
 
Die Ryde sieht auf jeden Fall schon mal interessant aus, vor allem da sie asymmetrisch ist (kommen damit eigentlich die Speichenkalkulatoren klar?) Ist aber preislich eher dieselbe Liga wie die Crest (+/-80€) und damit doppelt so teuer wie die Veltec.
Und ich wills ja leicht und billig ;-)
 
Wo hast du eigentlich den ERD gefunden? Auf der Webseite finde ich ihn nicht.
Als Speichenrechner wurde mir der Spokomat empfolen. Bei dem kann man 3mm zum ERD hinzurechnen (machen wohl einige Speichenrechner automatisch). Je nach dem bekommt man dann unterschiedliche Speichenlängen. Da es mein erstes Einspeichprojekt werden soll, verwirrt mich das ziemlich mit den unterschiedlichen Längenberechnungen.
Für welchen Speichenrechner/welche Speichenlänge hast du dich letztenendes entschieden?
 
Wo hast du eigentlich den ERD gefunden? Auf der Webseite finde ich ihn nicht.
Als Speichenrechner wurde mir der Spokomat empfolen. Bei dem kann man 3mm zum ERD hinzurechnen (machen wohl einige Speichenrechner automatisch). Je nach dem bekommt man dann unterschiedliche Speichenlängen. Da es mein erstes Einspeichprojekt werden soll, verwirrt mich das ziemlich mit den unterschiedlichen Längenberechnungen.
Für welchen Speichenrechner/welche Speichenlänge hast du dich letztenendes entschieden?

Ich hab den ERD bei Veltec direkt erfragt, weil ich Speichen und Felgen gleichzeitig bestellt hab (sonst hätte ich wohl gemessen).
Das hat mit den 604mm perfekt gepasst (hab die auch als Kommentar in die Gewichte-DB eingetragen), hab die Speichenlänge auch mit dem Spokomaten berechnet (ohne 3mm draufaddiert).
Falls Du auch Novatec Naben verwenden willst, kann ich Dir meine Längen sagen :)
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!:daumen:
Wenn du den spokomat verwendet hast und es hat gepasst, werd ich das einfach auch so machen ;).
 
Hi! Sorry I don't speak german and I couldn't find any english topics.
But if somebody understand please help my. I would like to order Veltec AM-ONE TR 29er rim from bike24. I have asked the ERD but they couldn't tell me.
I see in the topic somebody wrote a number (604 mm) Is this a right data (nipple end to nipple end)?
I need this to calculate the spokes lenght...

thanks

Richárd
 
Hi Richard,

the 604mm are the ERD, measured at the rim. If you want the length including the nipples, you should add an extra 3mm for the head of the two nipples.
I calculated the spoke length with 604mm and it worked fine.

Cheers, Carsten
 
Zurück