Alternative zum CUBE AMS COMP

Für das Stage, hat mehr Federweg und ist dann wohl auch für Sprünge besser geeignet. In der City sollte man damit ja allemal trotzdem schnell vorran kommen, gell?
 
du solltest dich vielleicht generell erstmal schlau machen und mit der Materie befassen, bevor du hier mit Begriffen wie "schnell" etc umherwirfst, aber nichtmal weisst was es bedeutet..

weiterhin würde ich (persönlich) es von meinem Gewicht abhängig machen, was für ein Modell ich mir zulege, aber bei dem von dir genannten Einsatzzweck (Treppen springen etc) gehört mMn ganz klar ein Fully mit Federweg >100mm unter den Hintern.

und zu sagen, dass Cube Probleme mit den Rahmen hat, weil 2-3 Jahre alte Modellreihen Probleme haben, ist auch etwas weit hergeholt. Aus Fehlern lernt schliesslich (hoffentlich) jeder, und somit kann man davon ausgehen dass diese Mängel in den neueren Serien/Modellen behoben sind ;)

zum Canyon: normalerweise sind Canyon Bikes immer hervorragend zusammen gestellt, aber auch das Radon ist klasse (wurde ja schon gesagt). Du kannst ja mal schauen wie die Lieferzeit für das Canyon in deiner Größe etc ist, denke dann hat es sich eh entschieden ;)
 
Ich hab das Stage schon gestern bestellt, wollte nur nochmal eine Bestätigung.

Und wie du vllt. gelesen hast,habe ich ja gefragt, was mit mit "schnell" und "langsam" auf sich hat, hat mir ja leider niemand beantwortet.
 
weiß jmd ob das angegebene Gewicht für das Radon QLT Race 5.0 stimmt.
Es heißt "ab 12,4 kg" Ist dann wahrscheinlich für die 16"-Variante. Ob da wohl schon die Pedale dabei sind?
 
Zurück