Ich werde vermutlich die Gelegenheit bekommen, mir ein altes (Bj. '94) MTB anzuschaffen. Der Rahmen besteht aus Carbon und Teflon, die Gabel (die relativ neu sein soll) besteht aus Alu und Carbon.
Ich habe keine Erfahrung mit Carbon bzw. Teflon. Ich habe keine Ahnung wie es um die Lebensdauer solcher Bikes steht. Materialermüdung gibt es wohl bei jedem Werkstoff, doch ist es da schlimmer als bei Alu?
Könnte es gar gefährlich sein, ein solch altes Bike über den Asphalt zu bewegen?
Ausserdem würde ich gerne das Fahrrad umlackieren lassen, doch geht das bei Carbon überhaupt so ohne weiteres?
Vielleicht hat jemand hier im Forum Erfahrung damit, oder weiss zumindest etwas über die durschnittliche Lebensdauer von solchen Bikes.
Für etwaige Erfahrungsberichte und/oder Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
MfG: Renton
Ich habe keine Erfahrung mit Carbon bzw. Teflon. Ich habe keine Ahnung wie es um die Lebensdauer solcher Bikes steht. Materialermüdung gibt es wohl bei jedem Werkstoff, doch ist es da schlimmer als bei Alu?
Könnte es gar gefährlich sein, ein solch altes Bike über den Asphalt zu bewegen?
Ausserdem würde ich gerne das Fahrrad umlackieren lassen, doch geht das bei Carbon überhaupt so ohne weiteres?
Vielleicht hat jemand hier im Forum Erfahrung damit, oder weiss zumindest etwas über die durschnittliche Lebensdauer von solchen Bikes.
Für etwaige Erfahrungsberichte und/oder Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
MfG: Renton