Hallo zusammen,
ich such ein Moutenbike (bin eigentlich Rennradfahrer gewesen / keine MTB Erfahrung). Eigentlich wollte ich mir für ca. 1000 Euro ein Hardtail holen (war etwas verwundert, dass man für 1000 Euro kein komplett XT mit brauchbaren Dämfer mehr bekommt). Ich will damit hauptsächlich Waldwege fahren und (ganz) einfache Trails.
Jetzt steht da noch ein Fully im Keller meiner Eltern von meinem Bruder. Er hat früher in Radläden geshoppt und immer fleißig geschraubt und Komponenten abgestaubt. Somit ist das Rad ein Bastelteil, mit damals schon teilweise gebrauchten Komponenten.
Frage ist, lohnt es sich noch mal das Rad zu aktivieren, oder lieber ein neues kaufen?
Alter ist mir unbekannt, aber es steht schon ein paar Jahre.
Komponenten seht ihr auf den Bildern. An eine Sache konnte er sich noch erinnern und zwar dass irgendwas am Vorderrad / Steuersatz / Dämpfer wackelt bzw. kaputt ist. Ich konnte nicht 100% herausfinden was es ist, aber etwas komisch ist es schon (Steuersatz ist auf jeden Fall fest). Die Gabel vorne lässt sich nicht mehr feststellen.
Was ist machen würde:
Alles zerlegen, sauber machen und fetten.
neue Griffe, neue Kette, neue Deore Kasette, neue Schaltzüge + Hüllen (kann ich zu 100% vom Rennrad)
Für die Dämpfer würde ich mir Wartungskits kaufen und es selbst versuchen (noch nie gemacht)
Im Radladen fragen, ob sie nach dem Wackelproblem schauen könnten (Worst case wäre Dämpfer kaputt).

Meint ihr das lohnt noch, oder ist das alles viel zu alt und sinnlos?
Vielen Dank und viele Grüße
gillys
ich such ein Moutenbike (bin eigentlich Rennradfahrer gewesen / keine MTB Erfahrung). Eigentlich wollte ich mir für ca. 1000 Euro ein Hardtail holen (war etwas verwundert, dass man für 1000 Euro kein komplett XT mit brauchbaren Dämfer mehr bekommt). Ich will damit hauptsächlich Waldwege fahren und (ganz) einfache Trails.
Jetzt steht da noch ein Fully im Keller meiner Eltern von meinem Bruder. Er hat früher in Radläden geshoppt und immer fleißig geschraubt und Komponenten abgestaubt. Somit ist das Rad ein Bastelteil, mit damals schon teilweise gebrauchten Komponenten.
Frage ist, lohnt es sich noch mal das Rad zu aktivieren, oder lieber ein neues kaufen?
Alter ist mir unbekannt, aber es steht schon ein paar Jahre.
Komponenten seht ihr auf den Bildern. An eine Sache konnte er sich noch erinnern und zwar dass irgendwas am Vorderrad / Steuersatz / Dämpfer wackelt bzw. kaputt ist. Ich konnte nicht 100% herausfinden was es ist, aber etwas komisch ist es schon (Steuersatz ist auf jeden Fall fest). Die Gabel vorne lässt sich nicht mehr feststellen.
Was ist machen würde:
Alles zerlegen, sauber machen und fetten.
neue Griffe, neue Kette, neue Deore Kasette, neue Schaltzüge + Hüllen (kann ich zu 100% vom Rennrad)
Für die Dämpfer würde ich mir Wartungskits kaufen und es selbst versuchen (noch nie gemacht)
Im Radladen fragen, ob sie nach dem Wackelproblem schauen könnten (Worst case wäre Dämpfer kaputt).















Meint ihr das lohnt noch, oder ist das alles viel zu alt und sinnlos?
Vielen Dank und viele Grüße
gillys
Anhänge
-
20180910_095055.jpg640,3 KB · Aufrufe: 1.373
-
20180910_095103.jpg270,9 KB · Aufrufe: 199
-
20180910_095113.jpg357 KB · Aufrufe: 172
-
20180910_095130.jpg293,6 KB · Aufrufe: 160
-
20180910_095144.jpg287,4 KB · Aufrufe: 132
-
20180910_095153.jpg201,7 KB · Aufrufe: 112
-
20180910_095208.jpg249,7 KB · Aufrufe: 128
-
20180910_095224.jpg294,6 KB · Aufrufe: 150
-
20180910_095238.jpg361,1 KB · Aufrufe: 227
-
20180910_095240.jpg408,4 KB · Aufrufe: 230
-
20180910_095250.jpg347,5 KB · Aufrufe: 182
-
20180910_095302.jpg260,1 KB · Aufrufe: 140
-
20180910_095314.jpg313,5 KB · Aufrufe: 135
-
20180910_095320.jpg393 KB · Aufrufe: 159
-
20180910_095336.jpg453,6 KB · Aufrufe: 158
-
20180910_095408.jpg291,1 KB · Aufrufe: 161