Altes Kassetten-System?

Registriert
20. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem, ich habe von einem bekannten ein richtig nettes ritchey-laufrad (vielmehr ein set) bekommen. jetzt wollte ich mal die kassette auseinander nehmen um sie schön sauber zu machen usw.
aber anders als bei meiner alten, brauche ich da ein werkzeug, welches nicht außenrum diese erhebungen hat sonder eines, was an der vorderkante vier "nasen" hat. außerdem kann ich auch nicht einfach die nabe herausnehmen.
nun habe ich halt das problem, dass ich das ganze system ums verrecken nicht geöffnet bekommen....
hat einer verstanden was ich hier versucht habe zu erklären, und kann mir eventuell namen oder direkt eine beschreibung was ich machen muss geben?
würde mich sehr freuen
danke
leander
 
Leander schrieb:
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem, ich habe von einem bekannten ein richtig nettes ritchey-laufrad (vielmehr ein set) bekommen. jetzt wollte ich mal die kassette auseinander nehmen um sie schön sauber zu machen usw.
aber anders als bei meiner alten, brauche ich da ein werkzeug, welches nicht außenrum diese erhebungen hat sonder eines, was an der vorderkante vier "nasen" hat. außerdem kann ich auch nicht einfach die nabe herausnehmen.
nun habe ich halt das problem, dass ich das ganze system ums verrecken nicht geöffnet bekommen....
hat einer verstanden was ich hier versucht habe zu erklären, und kann mir eventuell namen oder direkt eine beschreibung was ich machen muss geben?
würde mich sehr freuen
danke
leander

Hallo

Wat steht denn auf dem Verschlußring :confused:

MFG
 
hallo leute,
danke für eure antworten.
Silberfuchs,danke für den link da gibt es das werkzeug, welches ich auch benutze, es ist für einen suntour zahnkranz.

leider bin ich immernoch nicht schlauer darüber, wie ich das ding ab bzw. auseinander bekomme.

ich bin für alle tipps dankbar :-)

gruß
leander
 
naja, das sieht bei dem teil ein bisschen anders aus wie ich gestern im internet erfahren habe... lso das problem is, dass der kranz nicht mit der kassette verbunden is... d.h. man muss das rad festhalten und dann mit roher gewalt diesen kranz öffnen... habe da gestern echt abenteuerliche sachen gelesen... einer hat sich damit fast sein laufrad geschlachtet, weil das wohl so verdammt schwer geht... kann das jemand bestätigen?

gruß
leander
 
Leander schrieb:
naja, das sieht bei dem teil ein bisschen anders aus wie ich gestern im internet erfahren habe... lso das problem is, dass der kranz nicht mit der kassette verbunden is... d.h. man muss das rad festhalten und dann mit roher gewalt diesen kranz öffnen... habe da gestern echt abenteuerliche sachen gelesen... einer hat sich damit fast sein laufrad geschlachtet, weil das wohl so verdammt schwer geht... kann das jemand bestätigen?

gruß
leander

Na ganz so Abenteuerlich ist auch nun wieder nicht, wenn es ein Schraubkranzist kannst du erst mal dein HLR mit WD 40 einsprühen damit das gewinde öl zieht und so mußt du weniger kraft aufbringen.

Der Zahnkranzabzieher für Schraubkränze wird im Schraubstock geklemmt und dann wird das Rad ( ich meine Nach links zu lösen gedreht) fertig


Neuen Schraubkranz wieder drauf und Fertig

Falls du es nicht kannst geht zum Händler Schmeiße im eine Spende in der Kaffeetasse die Prozedur dauert nicht lange, so was kann er nebenbei machen.
 
Zurück