Altes Rad tunen oder neues kaufen?!

Registriert
8. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Appenheim - Rheinhessen
Hallo,

ich habe mir letztes Jahr ein Stevens S7 Pro gekauft und hatte schon damals überlegt nicht zu einem teureren Modell zu greifen,
der Verkäufer hatte mich aber überzeugt erstmal zu schauen ob mir das Mountainbiken spaß macht.

Allerdings war ich ziemlich schnell mit der Federgabel (Splice) unzufrieden und da ich plane dieses Jahr ein paar Marathons und vllt.
auch mal ein CC-Rennen mitzufahren ist der Wunsch gereift zumindest die Federgabel gegen eine RS Reba zu tauschen.
Naja, und um einen bisschen Gewicht zu sparen dachte ich noch über einen neuen LRS plus Reifen/Schläuche nach.

Dann ist mir aufgefallen das es vllt. günstiger ist das alte Rad zu verkaufen und mir ein neues zu kaufen.
Das hängt natürlich davon ab wieviel ich für das alte noch bekomme.

Was meint ihr wieviel bekomme ich noch für das S7 und lohnt sich der Aufwand die Federgabel etc. zu tauschen oder doch besser gleich ein neues Rad?

Gruß
 
Habs mir gerade im i-net angesehen. Sind da LX-Schaltung und irgend eine saubillige Shimano-Kurbel (oh, mein Ransom hat dieselbe, Tschulligung...) dran plus Magura HS-33? Wenn Du Dich damit wohlfühlst kann es sich durchaus lohnen da ein bisschen was upzudaten. Wenn Du natürlich am Schluss 1000 Euro drein steckst machts nicht mehr viel Sinn, aber Laufräder (warum? LX-Naben sind doch ganz ok) und vor allem Gabel sind ok.

Gruss Roger-der-auch-gerade-sein-bike-updated....
 
Der Wertverlust bei Gebrauchträdern ist grauenhaft. Lohnt sich wahrscheinlich, eher in neue Teile zu investieren als ein komplett neues Rad zu kaufen. Die alten am besten gleich aufheben, irgendwann kommt eh der Wunsch nach einem Zweitbike auf, bei dem die Verschleißteile nicht so teuer sind und das man auch mal dreckig stehen lassen kann.
 
Der Wertverlust bei Gebrauchträdern ist grauenhaft. Lohnt sich wahrscheinlich, eher in neue Teile zu investieren als ein komplett neues Rad zu kaufen. Die alten am besten gleich aufheben, irgendwann kommt eh der Wunsch nach einem Zweitbike auf, bei dem die Verschleißteile nicht so teuer sind und das man auch mal dreckig stehen lassen kann.

sehe ich auch so. heb das alte rad auf, für mieses wetter, als stadtschlampe mit schutzblechen oder einfach als ersatz rad.
umbau lohnt sich nur, wenn du deinen jetzigen rahmen liebst oder einfach auf neue teile stehst, wie viele hier (ich auch :D ).

kh-cap
 
Zurück