Hallo,
ich habe mir letztes Jahr ein Stevens S7 Pro gekauft und hatte schon damals überlegt nicht zu einem teureren Modell zu greifen,
der Verkäufer hatte mich aber überzeugt erstmal zu schauen ob mir das Mountainbiken spaß macht.
Allerdings war ich ziemlich schnell mit der Federgabel (Splice) unzufrieden und da ich plane dieses Jahr ein paar Marathons und vllt.
auch mal ein CC-Rennen mitzufahren ist der Wunsch gereift zumindest die Federgabel gegen eine RS Reba zu tauschen.
Naja, und um einen bisschen Gewicht zu sparen dachte ich noch über einen neuen LRS plus Reifen/Schläuche nach.
Dann ist mir aufgefallen das es vllt. günstiger ist das alte Rad zu verkaufen und mir ein neues zu kaufen.
Das hängt natürlich davon ab wieviel ich für das alte noch bekomme.
Was meint ihr wieviel bekomme ich noch für das S7 und lohnt sich der Aufwand die Federgabel etc. zu tauschen oder doch besser gleich ein neues Rad?
Gruß
ich habe mir letztes Jahr ein Stevens S7 Pro gekauft und hatte schon damals überlegt nicht zu einem teureren Modell zu greifen,
der Verkäufer hatte mich aber überzeugt erstmal zu schauen ob mir das Mountainbiken spaß macht.
Allerdings war ich ziemlich schnell mit der Federgabel (Splice) unzufrieden und da ich plane dieses Jahr ein paar Marathons und vllt.
auch mal ein CC-Rennen mitzufahren ist der Wunsch gereift zumindest die Federgabel gegen eine RS Reba zu tauschen.
Naja, und um einen bisschen Gewicht zu sparen dachte ich noch über einen neuen LRS plus Reifen/Schläuche nach.
Dann ist mir aufgefallen das es vllt. günstiger ist das alte Rad zu verkaufen und mir ein neues zu kaufen.
Das hängt natürlich davon ab wieviel ich für das alte noch bekomme.
Was meint ihr wieviel bekomme ich noch für das S7 und lohnt sich der Aufwand die Federgabel etc. zu tauschen oder doch besser gleich ein neues Rad?
Gruß