Hallo!
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines alten KTM Strada RS. Es ist 10 Jahre auf dem Dachboden gestanden. Nach ein paar neuen verbauten Teilen (Schaltseile, Griffband, Bremsbeläge,...) läuft das Rad wie ein Neues.
Nun kommt das Aber:
Heute bin ich die erste Tour gefahren, wo es auch mal bergauf ging. Tja, keine Chance^^ (Ich rede aber von richtigen Bergen
)
Ich hab eine 26/13er Kasette und eine 52/42 Kurbel. Ich komm damit einfach keine Berge rauf. (Fahre am MTB immer mit großer Trittfrequenz, und kleinen Gang)
Das Rad ist völlig mit Shimano Exage 500 Ex ausgerüstet. Die Kurbel hat 130mm Lochkreis.
Daher könnte ich das 42er Kettenblatt durch ein 39er Ersetzen (weniger geht bei 130mm Lochkreis offensichtlich nicht)
Weiters könnte ich eine neue Kassette verbauen. Jetzt ist die Frage, wieviel Zähne verträgt das 500Ex Schaltwerk? Geht sich eine 34er Kassette aus?
Neue Kurbel, Umrüsten auf 3 fach,... möchte ich vermeiden, da ich nicht zuviel Geld in das Bike hineinstecken möchte, ist ja nur ein "Just for fun" bike.
Was würdet ihr vorschlagen?
Danke schon mal für die Hilfe!
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines alten KTM Strada RS. Es ist 10 Jahre auf dem Dachboden gestanden. Nach ein paar neuen verbauten Teilen (Schaltseile, Griffband, Bremsbeläge,...) läuft das Rad wie ein Neues.
Nun kommt das Aber:
Heute bin ich die erste Tour gefahren, wo es auch mal bergauf ging. Tja, keine Chance^^ (Ich rede aber von richtigen Bergen

Ich hab eine 26/13er Kasette und eine 52/42 Kurbel. Ich komm damit einfach keine Berge rauf. (Fahre am MTB immer mit großer Trittfrequenz, und kleinen Gang)
Das Rad ist völlig mit Shimano Exage 500 Ex ausgerüstet. Die Kurbel hat 130mm Lochkreis.
Daher könnte ich das 42er Kettenblatt durch ein 39er Ersetzen (weniger geht bei 130mm Lochkreis offensichtlich nicht)
Weiters könnte ich eine neue Kassette verbauen. Jetzt ist die Frage, wieviel Zähne verträgt das 500Ex Schaltwerk? Geht sich eine 34er Kassette aus?
Neue Kurbel, Umrüsten auf 3 fach,... möchte ich vermeiden, da ich nicht zuviel Geld in das Bike hineinstecken möchte, ist ja nur ein "Just for fun" bike.
Was würdet ihr vorschlagen?
Danke schon mal für die Hilfe!