Altes Rennrad, Übersetzung ändern

Registriert
12. Juni 2009
Reaktionspunkte
11
Ort
Linz
Hallo!

Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines alten KTM Strada RS. Es ist 10 Jahre auf dem Dachboden gestanden. Nach ein paar neuen verbauten Teilen (Schaltseile, Griffband, Bremsbeläge,...) läuft das Rad wie ein Neues.
Nun kommt das Aber:
Heute bin ich die erste Tour gefahren, wo es auch mal bergauf ging. Tja, keine Chance^^ (Ich rede aber von richtigen Bergen ;) )
Ich hab eine 26/13er Kasette und eine 52/42 Kurbel. Ich komm damit einfach keine Berge rauf. (Fahre am MTB immer mit großer Trittfrequenz, und kleinen Gang)
Das Rad ist völlig mit Shimano Exage 500 Ex ausgerüstet. Die Kurbel hat 130mm Lochkreis.
Daher könnte ich das 42er Kettenblatt durch ein 39er Ersetzen (weniger geht bei 130mm Lochkreis offensichtlich nicht)
Weiters könnte ich eine neue Kassette verbauen. Jetzt ist die Frage, wieviel Zähne verträgt das 500Ex Schaltwerk? Geht sich eine 34er Kassette aus?
Neue Kurbel, Umrüsten auf 3 fach,... möchte ich vermeiden, da ich nicht zuviel Geld in das Bike hineinstecken möchte, ist ja nur ein "Just for fun" bike.
Was würdet ihr vorschlagen?
Danke schon mal für die Hilfe!
 
Hi,

hat das Teil denn schon die heute meist verbauten Steckkassetten oder ist da noch ein Schraubkranz verbaut. Ist die Schaltung 9fach noder noch 8fach? Da Serie ja doch schon seit 1994 nicht mehr gebaut wird könnte es da vielleicht Probleme geben noch was passentest bei 8fach zu finden.
 
Ach, das habe ich vergessen zu erwähnen:
Es sind bereits die neuen Kassetten verbaut (keine Schraubkränze)
und es ist eine 7 fach Schaltung ;)
 
ich hab auch noch ein altes mit ner exage 500 schaltung
nachdem ich etwas gestöbert hatte ( mess mal wie breit deine hintere nabe ist-> danach ist deine laune gleich schlechter)
sollte auf deiner kassette irgendwo HG stehen dann haste glück und kannst dir das zeug bestellen ( habe ich jedenfalls bei meinem alten renner verbaut)


http://www.roseversand.de/artikel/shimano-zahnkranz-hg-50-7-fach/aid:414549
hab ne 12-28 eingebaut und damit ging es schon besser...
für ne größere wird dein schaltwerk zu klein sein

ne kette brauchste auch noch:
http://www.roseversand.de/product/detail/aid:38191

un das passende werkzeug zum wechseln
http://www.roseversand.de/product/detail/aid:22884

wenn du jetzt noch einen schraubstock zuhause hast mit dem du die kassette gegenhalten kannst brachst du nicht noch nen extra gegenhalter
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-zahnkranzgegenhalter--zerleger/aid:114259

viel spaß beim basteln ;-)
 
ich hab am renner ne alte dx kurbel. bekommste im forum für kleines geld. bissel aufpolieren und dann 50-34 dranschrauben. mtb kassette würde ich nicht verbauen. mag dein sw ganz bestimmt nicht.
 
Danke erst mal für die Antworten.

Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass wohl Kurbel tauschen das beste wäre. Ein 38er Kettenblatt alleine reicht mir nicht, und da ist eine Kompaktkurbel wohl das richtige. Ein bisschen werde ich allerdings meine Biospace Kettenblätter vermissen ;)
 
wie gesagt hol dir ne alte mtb kurbel. die hat 65mm lochabstand ( mitte-mitte ). da kannste rennradkompaktblätter montieren. frag mal bei den klassikleuten nach. biopace gibts auch in größerer zähnezahl. 48er auf jedenfall obs 50er gibt weiß ich nicht. musst dann nur das innenlager etwas schmaler kaufen. ich hab am renner bei ner dx kurvel jetzt 110er achse. passt perfekt
 
Zurück