Altes Team in neuer Form

Spar dir die Suche, hab wegen der Zusatzbremshebel ohnehin keinen Platz, wo ich die mal eben anschrauben könnte.
Außerdem verzerren die "Wäscheleinen" das Leuchtergebnis...
 
@Leon96
Du hast eine Auszeichnung bekommen!

Anti-Nazi-Tropäe.png
 

Anhänge

  • Anti-Nazi-Tropäe.png
    Anti-Nazi-Tropäe.png
    40,6 KB · Aufrufe: 43
@pulmoll3 Gut gemeint. Aber warum "tolerant"? Das trifft es in diesem Zusammenhang leider nicht. Es gibt Dinge, die sind eben nicht zu tolerieren...

Heute mal wieder eine kurze Runde geradelt. Mit dem Winterrad auf WP-Terrain in WP-Tempo :-/
 
DSC_1310.JPG

Hoffentlich passen die 28er rein, aber ich glaube das müsste passen:
DSC_1085.JPG

DSC_1084.JPG


Sind 25mm GP4000s im Moment drin
 

Anhänge

  • DSC_1310.JPG
    DSC_1310.JPG
    145,8 KB · Aufrufe: 37
  • DSC_1085.JPG
    DSC_1085.JPG
    99,7 KB · Aufrufe: 35
  • DSC_1084.JPG
    DSC_1084.JPG
    100,1 KB · Aufrufe: 29
Hinten könnte es sportlich werden, wenn das Foto nicht täuscht.
Aber egal - Versuch macht kluch! Wenn's ned hinhaut ärgere Dich nicht, sondern ab mit dem Schlappen auf einen anderen Hobel oder an
Deinen liebsten Winterpokalteamkollegen verschenkt :love:.
 
Ich muss erstmal upgraden...
Zumindest am alten Bike!
:D

Gerade überlegt was da eigentlich noch so original ist....

Rahmen, Gabel, Schaltzug vorne :eek: :lol:, Umwerfer, Schalthebel vorne und hinten, Vorbau, Schaltauge, Schaltwerk, Sattel :D
Neue Gabel ist aber fällig, die ist echt auf!
 

Anhänge

  • 20151021_205318.jpg
    20151021_205318.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 26
Achja, Vergangenheit ist Vergangenheit, was jetzt kommt ist der WP!

Ich bereite mich weiterhin hart vor...
Faullenzen... und so :D:D

Umfang weiterhin im Keller
Den April mal als Referenz genommen
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    323,8 KB · Aufrufe: 19
Ich bereite mich weiterhin hart vor...
Faullenzen... und so :D:D
Hauptsache Du bist fit für den gemeinsamen Auftakt.
Also schön weiter vorbereiten mit:
  • Kaffee und Kuchen
  • geile Vibrations machen
  • Schoppen
  • Bratwürschtel
  • Dummzeuchlabern
  • Pippi-in-die-Wiese-machen
  • .....
ach ja - vergiss am 15. Dein Fahrrad nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@soprano
Ich würde Dir gerne weiterhelfen, aber meine Erfahrungen mit Pulsmessern sind von anno Tobak.
Damals hatte ich erst 'ne oregon scientific Uhr mit Höhenmesser und Furz und Feuerstein - die hat 1a funktioniert.
Danach 'nen CicloSport HAC 4pro - Tacho und Pulsmesser in einem - hat auch gut gewerkelt. Weidezäune haben wir hier in der Gegend weniger, dafür aber die berühmt berüchtigte Tacho-Verwirr-Sendeanlage in Mainflingen. Da bin ich laut dem HAC schon mal mit 936 Km/h vorbei geflitzt. Die Pulsmessung blieb davon aber verschont (auch bei der OS). Ich dachte daher, das die Übertragungsfrequenzen von Pulsmessern weniger kritisch sind, als die von Funktachos - aber nicht Genaues weiß ich nicht.
Alternativ könntest Du mal 'nen Test mit einem Bluetooth Pulsmesser machen. Tchibo haut gerade welche für 29,90 raus
Blauzahn-Schnapper
Handy hast Du sicher eh dabei.
 
Hat jemand eine Empfehlung für ein störungsfrei laufenden Pulsmesser? Der Sigma Rox 6.0 funktioniert gerade da leider nicht hundertprozentig, bleibt immer wieder "hängen" :-(. Zum exakten Grundlagentraining brauche ich auf jeden Fall eine gute Pulsmessung...)
Na ja, extra alles Umrüsten wegen nicht ganz 100%? Ist die Frage, ob das wirklich lohnt.
Gerade Grundlagenbereich bekommt man ja notfalls noch halbwegs gut über das Belastungsempfinden gesteuert. Kniffliger wirds doch erst beim Training um die Schwelle.
Ich selbst nutze den guten alten HAC5. Der kann im Grunde alles was der Rox 6.0 auch kann. Genauigkeit der Herzfrequenz ist nur ein Problem bei stärkerem Gegenwind und flatterndem Trikot.
Das Ding ist halt schon drei Jahre außer Handel...
Falls du trotzdem mal testen möchtest, ich hab da noch das ein oder andere Exemplar auf Vorrat samt komplettem Zubehör und Ausstattung für Zweit- oder Drittrad ;-)
 
Mir ist noch etwas zur Pulsmessung eingefallen. Achte beim Kauf darauf, dass die Übertragung zwischen Uhr und Sensor codiert von Statten geht. Sonst kommst Du ggf. mit anderen Plusmessern in Konflikt. Aber das ist heutzutage ev. eh Standard.
 
Ja das ist normalerweise Standart denke ich.
Kann ich mir nicht anders vorstellen.
Polar kann ja schlecht Uhren verkaufen bei der man bei jedenm Laufwettbewerb nur Mist misst.
Das hätte ich schon mal gehört wenn das so wäre!

---
Ich versteh aber nicht was gegen GPS spricht?
Ist nicht viel teurer, du kannst die daten sauber auswerten und wenn du später vielleicht dochmal noch gezielter trainierst ist es sicher nicht verkehrt die alten Daten anschaulich betrachten zu können.
 
Zurück