altes Thema: Canti auf V-Brake

Registriert
15. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Marzipanhausen
Hallo zusammen!

Normalerweise sollte doch ein Umbau Cantilever (Suntour XC) auf V-Brake (LX`01) kein Thema sein. Aber:

Am Hinterrad kein Problem.

Am Vorderrad jedoch stehen die V-Bremsarme sehr weit auseinander.
Um mit den Belägen überhaupt die Felge zu berühren müssen die Arme soweit zusammengedrückt werden, das sich Zugseite und Gegenseite oben fast berühren.
Im Aufnahmesockel hab ich erst das mittlere Justierloch, das das obere dann das untere probiert - überall das gleiche unbefiedigende Ergebnis.
Abstand der AufnahmeSockel sind ca. 10 cm.
Scheint mir ein bisschen viel.

Weiß jemand Abhilfe oder bin ich nur zu ungeschickt?

THX
libre
p.s: Hätte, bei erfolgreichen Umbau, eine `9? Suntour XC Gruppe, fast komplett, aber ungeputzt abzugeben. Bitte pn
 
Ein Foto wäre hilfreich.

Hast du die Unterlegscheiben an der Verschraubung von Belag und Bremsarm schon so umsortiert, daß der Belag möglichst nah an die Felge kommt?
 
Zitat: http://www.smolik-velotech.de/technik/01bremse.htm
Die Wirksamkeit der Bremsen hängt, außer von den Bremsgummis und ihren Reibungspartnern von den Hebelverhältnissen ab. Hier geht einmal die geometrische Lage des Cantileversockels ein (zu tief und zu weit auseinander angelötet, verschlechtert sich die Bremswirkung). Vorschrift von Shimano: Beim 26" Felgen 253,5 mm Abstand von Mitte Ausfallende bis Mitte Canti-Sockel, 283 für 28"Felgen - Abstand der Sockel zu einander 77 bis 85 mm. Am Bremsgriff ist die Länge des Bremshebel zum Drehpunkt im Verhältnis zum Abstand der Bremsnippeleinhängung zum Drehpunkt entscheident und hier müssen die Bremshebel von V-Brakes einen größeren Nippelabstand besitzen als die von Seildreiecks-Cantis.
 
Zurück