Alutech die Kuh

Ein schwerer DHler wie die Kuh darf so schwer sein, aber ein Freerider sollte nicht über 16kg liegen. Ich hab einmal ein 17kg Freerider 1000hm am Stück hoch gedrückt - das war echt harte Arbeit, ständig auf 20/34 gekurbelt :rolleyes: werd ich nie wieder machen...

Torsten
 
Kettenbeißer schrieb:
Das Banshee ist ein Mehrgelenker, das Big HIt ein Viergelenker mit FSR Hinterbau.
Oder seid ihr anderer Meinung ?

das banshee hat nicht mehr gelenke als 1 in worten eins und ist deshalb kein mehrgelenker. aber das ist doch kleines mtb-einmaleins.

haller
 
Wir reden schon vom gleichen Banshee Scream oder? Und das hat sehr wohl mehr Gelenke.
 

Anhänge

  • banshee scream.jpg
    banshee scream.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 64
Also, ich habe einen Knöchel, ein Knie und ein Hüftgelenk. Bin ich jetzt ein Dreigelenker oder doch eher ein Sechsgelenker....hab ja zwei Beine...Ich bin hier doch im richtigen Thread, oder?

best, Falco
 
Es geht nicht um die Anzahl der Gelenke, sondern um das Konstruktionsprinzip. Beim Scream handelt es sich um einen Eingelenker mit mehrgelenkiger Abstützung.

Daran zu erkenne, das die Schwinge über einen am Rahmen befestigten Umlenkhebel an den Dämpfer kommt.

Torsten
 
Wenn ihr euch uneinig über ein-, mehr,- und andere Gelenker seit, schaut mal in den Bereich "Eure Rahmendesigns"

TSchau HILLKILLER
 
@Airborne

...stimmt zwar, aber für Leute, die weniger in der Technik drin stecken, sind die Dinger nicht so einfach zu unterscheiden, denn die Anzahl der Gelenke sind beispielsweise bei Scream und Wildsau gleich, nur einmal, beim Scream, ist das Hinterrad in der unteren Schwinge bzw. Kettenstrebe und das Gelenk ist drüber und bei der Wildsau ist das Hinterrad in der oberen Schwinge und das Gelenk in der Kettenstrebe bzw, unteren Schwinge. Wahrscheinlich hat das entscheidenden Einfluss auf das Federungsverhalten, aber wenn nur so draufschaut, hatte ich mich auch mal gefragt, wo der weltbewegende Unterschied sein soll - weil Erklärungen wo der Unterschied zwischen Horst-Link (Viergelenker) und abgestütztem Eingelenker (auch Viergelenker) soll gibt es reichlich und alle klingen ein wenig anders....

Gruss, gerhard
 
Es gibt da imho eine Art evolution, der Mehrgelenker ist eine Weiterentwicklung des Eingelenkers, und der Viergelenker ist wiederrum eine Weiterentwicklung.

Dem entsprechend verringerten sich die Einflüsse des Antriebs im Federverhalten des Bikes. War es beim Eingelenker noch deutlich merkbar und nur durch virtuelle Drehpunkte zu verringern, sind beim 4gelenker keine einflüsse mehr spührbar.

Torsten
 
Zurück