Alutech Dirt Team Fast Forward mit 300mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SpitfireDH

Größenwahnsinnig
Registriert
26. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Jo hi Leuz,

hört sich vieleicht etwas bekloppt an (bin ja auch irgendwie bekloppt) aber ich hab vor mir ein Alutech Dirt Team Fast Forward mit ner Supermonster aufzubaun. Ich will jetzt nicht fragen ob ichs machen soll (weil das tu ich sowieso) nur obs einigermaßen vom Lenkwinkel und so hinkommt. Vieleicht hat ja schon jemand erfahrung damit.
 
Da hat bestimmt keiner Erfahrungen mit, auf so absurde und bekloppte Ideen kommt eigentlich keiner ! *ggg*
Ich würde mal Jürgen (ALutech) anmailen und fragen. Wenn das nicht hinhaut, schweißt er Dir bestimmt einen anderen Steuerrohrwinkel in den Rahmen ! Wenn Du Dir sowas aufbaust will ich das aber sehen wenns fertig ist und Photos machen, das glaubt mir sonst keiner !
 
jo da soll mir Jürgen auch Bescheid geben wenn das fertig ist, da muss ich mich mal drauf setzen um zu sehen ob ich nicht doch hinten über fall!:lol: :lol:

So denn!
 
Du, willst dir ein alutech mit 300mm zusammenbauen?
Die karre hat dann einen lenkwinkel wie eine übergewichtige Kuh , man.
Alter das geht zwar aber was willst du damit machen???
 
Radfahren???

Ach kommt schon Leuz ich hab auch ne Super T in nen Kiez Pro gequetscht und es fährt sich super.
Wieso dann keine Übertriebene Gabel in nen übertriebenen Rahmen?
 
also in den Dreidoppel R.I.P bekomms die rein der is sogar dafür zugelassen.
 
Original geschrieben von cmp

Alter das geht zwar aber was willst du damit machen???


beim draufsitzen hinten runterfallen, und beim droppen von der gabel in die tiefe gezogen werden.......
 
Wenn du die 300mm Gabel ausnutzen willst, dann macht dein Kreuz das nicht mit :rolleyes:
 
So jetzt nochmal für alle Kleingeister zum mitschreiben.
Es geht hirt nicht darum wieso ich das machen will und was ich anschließend damit machen will!
Es geht nur darum ob das mit den Grenzwerten einigermaßen hinlangt. OK?
 
ich glaube hier ist dieses wort extrem angebracht:

POSER


und zusätzlich gibt es noch den hier:

styleless.jpg
 
OH ja danke darauf hab ich gewartet!!!:D
Und wenns auch keinen Style hat wen interessierts???
Ist ja nurn Showbike. Zum richtig rocken hab ich ja immer noch mein Kiez
 
lass es dir als Custom rahmen mit passendem lenkwinkel schweissen.
achja schenk mir geld!
 
Aha ham wir jetzt etwa nen empfindlichen Nerv getroffen?
Nur weil mal jemand nen Schritt weiter geht wird man hier gleich als Poser abgestempelt oder wie?
Wo bleibt denn da der Fortschritt?
 
Hab nie gesagt das es sinnvoll ist.
Naja OK ich seh schon bei so viel Intolleranz scheint das ganze ja sowieso kein Boden zu finden.
Böser, böser David wie konntest du dich nur so hinreißen lassen...
Ich geh mich mal eben aufm Scheiterhaufen verbrennen.

...Projekt gestorben...
 
gott sei dank


ich weiß nicht...aber mehr als "zu bekloppt" kann man dafür gar nichrt sagen
so eine sinnlose, geldverschwendende Idee hab ich noch nie gehört...

:D :D :D :D :D
 
@idioten, evil ganz vorne:

hört bitte auf, keine hat euch nach einem urteil gefragt!

@spitfiredh: wende dich direkt an den rahmenschweisser, hier ist es voller XC-schwuchteln, so scheint es! ich finde leute mit solchen ideen bringen die sache weiter und nicht diese einfachgestrickte arogenten!
 
Original geschrieben von SpitfireDH
Hatte nicht das nötige Kleingeld.

Hä, nicht das nötige Kleingeld? Wer sich so ne Gabel holt muß wohl Kohle haben. Mein Tipp ruf Tom Ritchey an, teil ihm mit was Du fahren willst und er wird mit Sicherheit einen Syncros2 Vorbau mit -95 Gard 165mm Länge schweißen. Da fällste bestimmt nicht hinten runter.
 
Original geschrieben von mel
@idioten, evil ganz vorne:

hört bitte auf, keine hat euch nach einem urteil gefragt!

@spitfiredh: wende dich direkt an den rahmenschweisser, hier ist es voller XC-schwuchteln, so scheint es! ich finde leute mit solchen ideen bringen die sache weiter und nicht diese einfachgestrickte arogenten!


habe ich gesagt hohlkörper melde dich ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück