Alutech Fanes - Dämpfer-Kaufberatung

Dabei seit
20. März 2014
Punkte Reaktionen
137
Stimmt die v5 ist tatsächlich progressiver zum Ende hin da kann coil funktionieren.

Gibt's eigenlich irgendwo ein linkage zur v4 ?
 

ollo

der hat was
Dabei seit
17. April 2004
Punkte Reaktionen
1.029
Ort
dem Flachen
Bike der Woche
Bike der Woche
Hab ich dem Helmchen ja auch geschrieben, aber er sagte, dass ich zu Schwer dafür sei und den Vivid Air nie richtig eingestellt bekomme, selbst Tuner werden das nicht schaffen :confused:

ich hab Fahrfertig um die 105 Kg und war mit dem Vivid im M/ M Tune nie unzufrieden, das L Tune halte ich für den Dämpfer für nicht passend, gerade bei über 90 Kg.
PS: ich werde ihn vermissen und bin gespannt auf den CC im Tofane, der Dämpfer steht also zum Verkauf
 
Dabei seit
20. März 2014
Punkte Reaktionen
137
Frage an die Experten.

Hat mal jemand einen 222mm Dämpfer mit offset Bushings verbaut ?
Klappt das ?
Will mal einen MZ moto c2r testen den gibt's aber nur in 222.
 
Dabei seit
3. Dezember 2012
Punkte Reaktionen
8
Moin,
ich hätte eine Frage an die Vivid Air Besitzer unter euch:
Wie macht sich die Ending Stroke Zugstufeneinstellung genau bemerkbar?
 
Dabei seit
18. März 2006
Punkte Reaktionen
1.651
Ort
Karlsruhe
Moin,
ich hätte eine Frage an die Vivid Air Besitzer unter euch:
Wie macht sich die Ending Stroke Zugstufeneinstellung genau bemerkbar?
"Anwurfschutz".
D.h. wenn du z. B. bei einem Drop voll komprimierst und danach sehr schnell wieder entlastest (also keine Kompression) verhindert das, dass die Dame dich abwirft.
Wird nur relevant, wenn du die LSR nicth sowieso ziemlich langsam stehen hast und auch wirklich nur, wenn der Dämpfer schnell aufpoppen mag.

Du kannst es bei einem Referenzdrop probieren und immer weiter zudrehen. Irgendwann fühlt es sich beim Aufkommen fast so an, als ob du nen Platten hast.
 

nrgmac

Trailfox
Dabei seit
15. August 2004
Punkte Reaktionen
2.451
Ort
O´-Meal in de wedderau
Der geht ähnlich gut wie der CC. Sind auch beide ungefähr auf dem gleichen Level anzusiedeln. Problem war letztes Jahr noch der Preis und dann die Rückrufaktion. Wurde da eigentlich was anderes gemacht außer einer max. Druck-Beschränkung über einen Aufkleber?
 
Dabei seit
22. Juli 2014
Punkte Reaktionen
4.079
Der geht ähnlich gut wie der CC. Sind auch beide ungefähr auf dem gleichen Level anzusiedeln. Problem war letztes Jahr noch der Preis und dann die Rückrufaktion. Wurde da eigentlich was anderes gemacht außer einer max. Druck-Beschränkung über einen Aufkleber?
Die Luftkammerhülse wurde gegen eine mit dickerer Wandstärke ersetzt und in der Luftkammer wurden neue Spacer und ein Platzhalter verbaut, damit nicht mehr Spacer als erlaubt gefahren werden. Bei den neuen Dämpfern ist die Luftkammerhülse mit einer Schraube vor dem unbeabsichtigten verdrehen gesichert, die bei den älteren noch nicht zu finden ist.

Edit: Vorrausgesetzt, dass der CCDBAir nicht überarbeitet wurde, dann ist der Kolben des X2 besser geführt, hat also mehr Gleitringe, die die Querkräfte besser abkönnen. Dazu gibts ein Video, in dem beide zerlegt und verglichen werden:
 
Zuletzt bearbeitet:

nrgmac

Trailfox
Dabei seit
15. August 2004
Punkte Reaktionen
2.451
Ort
O´-Meal in de wedderau
Cool. Danke für die Info. Die Führung des Kolben kann uns bei der Fanes ja im Grunde egal sein.
Bei Rahmen mit großen Querkräften auf den Kolben könnte sich der Aufpreis da schnell bezahlt machen.
Der aktuelle CC wurde auch schon wieder überarbeitet und hat jetzt eine "echte" Negativfeder für ein geringeres Losbrechmoment bekommen.
 
Dabei seit
2. September 2011
Punkte Reaktionen
5
Ich hätte mal eine Frage und hoffe Ihr könnt einem Techniknoob weiterhelfen. Fahre noch den RP23 und würde mich gerne etwas verbessern (wobei ich eigetnlich ganz zufrieden bin bisher, ist wohl eher eine Kopfsache).

Kann mir sagen ob der Float X passt?
Vor allem hinsichtlich des Tune bin ich mir unsicher.

Einbaulängen x Hub (mm): 216 x 63.5mm
Tune : CM84
0.6 Spacer
CM, RM, Climb M
Incl. Buchsen in 22.2mm x M8

Danke Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
2. September 2011
Punkte Reaktionen
5
Jemand denn Erfahrungen damit gemacht? Laut Tests soll er ja ganz gut sein...Eine Verbesserung sollte es allemal sein.
 

imun

Fahrradfahrer
Dabei seit
27. November 2009
Punkte Reaktionen
12.404
Ort
Ortenau
Hab nen alten Vivid Coil drin, 550'er Feder und bin schwer begeistert
Der Vivid Air vorher war nicht so unauffällig gefällig
 
Oben Unten