Alutech hat neuen rahmen

also ich bin mit meinem cheap trick sehr zufrienden, nur wildsau dh und dropsau gefallen mir nicht, aber teamsau und geheimsau sind sehr geil. bei dem neuen mach ich mir immer noch am meisten sorgen über den hohen drehpunkt.ich denke, es wird noch eine kettenumlenkung kommen, i-drive könnte das problem minimieren
 
ibis schrieb:
das funzt der hinterbau bewegt sich nach hinten
das dreieck bleibt erhalten so wie es ist und stützt sich am sattelrohr ab das ganze funzt aber nur bis der umlenkpunkt am hauptrahmen und der umlenkpunkt des hinterbaus unten am dämpfer auf horizontaler ebene sind dann erst würde der hinterbau sich selbst blocken.
nein, das funktioniert nicht, auch nicht in begrenztem rahmen. schau dir mal meine skizze an. wenn der rote drehpunkt fest ist muss sich der pinke punkt sowohl um den roten als auch um den grünen punkt drehen. dass das nicht geht solle einleuchten wenn man sieht, dass sich die beiden kreisbahnen nur 2x schneiden, oder?
 

Anhänge

  • v10.jpg
    v10.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 131
ibis schrieb:
das funzt der hinterbau bewegt sich nach hinten
das dreieck bleibt erhalten so wie es ist und stützt sich am sattelrohr ab das ganze funzt aber nur bis der umlenkpunkt am hauptrahmen und der umlenkpunkt des hinterbaus unten am dämpfer auf horizontaler ebene sind dann erst würde der hinterbau sich selbst blocken.
ibis, eins steht fest, wenn du am V10 eines der 4 Gelenke zu 100% blockierst und da trotzdem noch irgendwo was einfedert, oder sich bewegt, dann ist dein Rahmen am Ar$ch... :lol: oder deine Lager sind futsch. :lol:
 
sms schrieb:
ibis, eins steht fest, wenn du am V10 eines der 4 Gelenke zu 100% blockierst und da trotzdem noch irgendwo was einfedert, oder sich bewegt, dann ist dein Rahmen am Ar$ch... :lol: oder deine Lager sind futsch. :lol:

Eben.Theorie und Praxis.Das sind 2 verschiedene Welten :daumen:

Milchmann13 schrieb:
Wenn man sich den obigen V 10 Rahmen anguckt und so einen auch mal ohne Lack sehen würde, würde man feststellen das der auch nicht gerade wenig Schweißstellen hat . . .

Sieht man die wohl mit Lack nicht??Aber so wie ich den Thread verfolge gehts eh nur um die Optik,Funktion is nebensächlich?!?Es ist mir klar-heutzutage spielt die reine Optik ne grosse Rolle,aber das muss doch irgendwie in Relevanz zur Funktion stehn??

>Zurück zum Thread...hier gehts um ALUTECH und ned ums V10!!!

Gruss Rafa
 
In der News auf der Haupseite steht das:

"Ihr dürft gespannt sein
Der Prototypenbau geht diesen Monat weiter, eben ist das Nachfolgermodell des beliebten DDU_TFF fertig geworden.
Außerdem ist ein VPP Slopestyle Rahmen gerade im Bau und wird wohl auch noch im Januar fertig werden."

VPP bei Alutech kann ja mal Interessant werden.
 
ReaperGM schrieb:
In der News auf der Haupseite steht das:

"Ihr dürft gespannt sein
Der Prototypenbau geht diesen Monat weiter, eben ist das Nachfolgermodell des beliebten DDU_TFF fertig geworden.
Außerdem ist ein VPP Slopestyle Rahmen gerade im Bau und wird wohl auch noch im Januar fertig werden."

VPP bei Alutech kann ja mal Interessant werden.

wenn explizit vpp drauf steht ist es auch definitv drin. also wir onkel jürgen sich wohl ne lizénz auf vpp gekauft haben und die jetzt verwursten. da die eckdaten des systems durch das patent ja vorgegeben sind, wird es wohl das intense / santa cruz system 1:1 sein müssen.....aber sehr nett. bin ich echt gespannt drauf. hoffentlich verschwindet es nicht wieder in der versenkung wie das g-boxx projekt von alutech.
 
das g-box konzept von alutech war sogar für die teamfahrer zu teuer, deswegen konnte sich ne kleine schmiede wie alutech die entwicklung nicht weiter leisten. is ja klar, wie kann ich nen rahmen dann auf den markt bringen, der vorher von den teamfahrern nicht getestet worden konnte, weil er keine ahnung 8000€ oder so hätte kosten müssen
 
dirtjumpbastian schrieb:
das g-box konzept von alutech war sogar für die teamfahrer zu teuer, deswegen konnte sich ne kleine schmiede wie alutech die entwicklung nicht weiter leisten. is ja klar, wie kann ich nen rahmen dann auf den markt bringen, der vorher von den teamfahrern nicht getestet worden konnte, weil er keine ahnung 8000€ oder so hätte kosten müssen

nee wars nicht. weiteres per pn.
 
Ein kleiner Hinweis, diese Bild ist eine halbfertige ACAD Sikzze und erhebt keinesfalls den Anspruch vollständig bzw. endgültig zu sein, im Gegenteil das Bild enthält sogar ein paar irreführende Details - Ihr dürft also munter weiter diskutieren und gespannt sein. Wir verfolgen diesen Thread mit einer Tüte Popcorn unterm Arm :D
 
Rote-Locke schrieb:
Ein kleiner Hinweis, diese Bild ist eine halbfertige ACAD Sikzze und erhebt keinesfalls den Anspruch vollständig bzw. endgültig zu sein, im Gegenteil das Bild enthält sogar ein paar irreführende Details - Ihr dürft also munter weiter diskutieren und gespannt sein. Wir verfolgen diesen Thread mit einer Tüte Popcorn unterm Arm :D

Kann man sich gut vorstellen...
Vielleicht kommt ja noch der bahnbrechende Gedanke und ihr könnt hinterher sagen...genau das hatten wir vor :lol:

Ansonsten würd ich überhalb der Zensur evtl noch was ergänzen ;)
 
Zurück