AM bis 3000euro

Registriert
8. November 2011
Reaktionspunkte
0
servus zusammen,
würde gern mein hardtail ein bischen entlasten und mir ein fully zulegen;) hab schon viele testberichte und beiträge "studiert" wobei sich zwei versand räder vorgedrängt haben, canyon 9.0 und des yt-industries AM wicked(komme auch aus forchheim) wobei das wicked schwer und von der geometrie eher downhill orientiert ist. wär super wenn jemand nen tipp hätte bin 1,80 groß und 75kg schwer, fahre gern lange touren mit knackigen anstiegen, bei den abfahrten würd ich gern mehr gaß geben als mein jetziges bike verträgt:( kann mir jemand weiterhelfen?
 
fahr doch erst mal die verschiedenen Räder probe, jedes fährt sich anders,bevor du 3k aus dem Fenster schmeißt. Der ein oder andere deine Kollegen hat doch bestimmt ein Fully und Radläden gibt es ja auch noch.
 
die "nachbarn" hab ich durch, bin des giant reign1 und tranceX(zu downhill orientiert), des cube ams110 sl(zu schwer) scott spark35( preis/leistung schei...), canyon probe fahren is schwer und des wicked fahr ich die woche;) möcht was starkes bergauf, idealerweise mit absenkbarer gabel vom lenker aus

gruß tobias
 
Das Canyon ist schon gut, Preis/Leistung sind da schon OK.
Aber für Berauf ist ein Viergelenker schon besser, neigt halt nicht so sehr zum Wippen, von Lockout halt ich persönlich nix, geht zu viel auf die Buchsen, muss man halt immer dran denken und wer macht das schon wenn er auf dem Trail ist.:D
Ich fahre ein altes AMS auf 120mm getravelt, ist zwar schwerer als manches andere aber dafür auch haltbar.:D
Bin auch schon das 150er gefahren und bin sehr begeistert gewesen.
 
Stumpjumper, Liteville 301, Genius, Jekyll...

Die Liste derer ist lang, wenn du dich nicht genauer ausdrückst :)

Sprich, zumindest würde ich mal einen der diesjährigen Tests (bike/Mountainbike) hervorziehen und sagen, das Rad fällt raus, weil... etc.

Macht eine Beratung einfacher. Sonst können wir hier 25 Räder aufzählen, die alle die von dir genannten Kriterien erfüllen.

z.B. Verstellung Hinterbau (Genius, Jekyll) gewünscht/probegefahren?

z.B. Schraub-erfahren (wg. Versender, damit das nicht wieder so ein Drama gibt, wie bei den aktuellen Kandidaten im Radon-Forum...)

z.B. Flaschenhalter wichtig (Lapierre Zesty)

Preis-/Leistung auf Anbauteile zu beziehen, halte ich persönlich für die falsche Wahl. Finde Rahmen und Dämpfer bzw. die stimmige Zusammensetzung wichtiger als das BlingBling von XT/XTR/X0, aber das muß jeder selber mit seinem Geld entscheiden.

grüße
sun909
 
danke fürs interesse und den tipp mit dem viergelenker, hab jetzt beim specialized händler was ausgemacht zum probe radeln, auf getränkehalter kann ich verzichten(fahr immer mit rucksack) zam bauen krieg ich hin(wer gibts schon zu;) wichtig wär mir die shimano schaltung, weil ich die an hardtail a hab und des weiternutzen will für gemässigte touren;) hoffe jetzt schränkts die vorschläge bissle ein . . . eure erfahrungsberichte sin wirklich was wert;)
 
Preis-/Leistung, da fällt schon Cannonadale raus... Wer klar da vorne Steht ist Canyon..

Ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema das richtige zu finden. Es ist wirklich Schwer das Richtige Bike zu finden...

Das Jekyll fährt sich echt gut. Ein AM CX aus Koblenz war so weit ok. Was leider in die Hose gegangen ist, war die Probefahrt mit einen X1 von Rotwild.
 
was heist da preis leistung da fällt das cannondale raus dann nenn mir ein canyon
das 2200 euro kostet und hinten federwegsverstellung hat
und nun zur ausstattung wir fahren zwischen 10 000 u. 15000 km im jahr ich kauf mir keine xt mehr letztes jahr noch mit xt brauchte ich 3 hinterradnaben war immer der freilauf hinn 4 rechte schalthebel immer die feder kaputt seit august fahre ich jekyll
das einfachste mit "miser sram aussattung "es fährt und fährt und fährt
ausstattung ist relativ und das jekkyl fährt sich bombastisch bergauf bergab immer
wir waren in den alpen damit wir waren in tenerifa damit wie waren in spanien damit
das rad läuft und läuft und läuft meine herzliche empfehlung jekyl
das beste rad das ich jemals hatte
gruß fred
 
Das Stimmt das der Versender das nicht hat. Keine Frage

Nur tue ich mich Schwer 2500€ (Jekyll4 / das waren mal 5000DM) aus zugeben für ein Rad mit SLX Teilchen.

Sorry. Finde einfach das da mehr geht bei dem Preis.
 
Davon ab. Die Probefahrt hat mir auch gefallen... Aber nicht das was ich für mein Geld bekomme. Da stehen andere Hersteller / Vertreiber besser da....
 
das muß jeder für sich selbst entscheiden was einem wichtiger ist ein fahrvergnügen das einmalig ist oder das prestige von teilen die man irgendwann entweder wenn sie verschlissen sind oder im rahmen eines tunnings wechselt und wenn dir 2200 euro
4400 dm zu teuer sind für ein jekyll mit händlerbetreuung dann hier eine kleine geschichte aus dem kolegenumfeld besagter kollege hatte sich ein canyon mtb bestellt es kam irgendwann (verspätet) an ausgerechnet freitags am samstag wollten die jungs zum gardasee alles vorbereitet auto gemitet zimmer bestellt doch als sie das canyon zusammen gebaut hatten stellten sie fest der dämpfer hält keine luft ha ha
was haben sie gemacht zum händler um die ecke dämpfer ausgeliehen zum gardasee gefahren heimgekommen canyon verkauft jekyll gekauft und sitden glücklich
gruß fred
 
Die Parts die sind meiner Meinung nicht so wichtig die tauscht man eh irgendwann wegen Verschleiß aus. Wichtiger ist die passende Geo und ein vernünftiger LRS so wie top Bremsen.Und nicht zu vergessen eine Gabel die das macht was sie soll und man selber Sevicen kann.
 
ja genau das jekyll hat sram einen geilen laufradsatz serienmäsig 7000 km ohne probleme
und ne fox forke aber wenns noch utraultimativer sein soll machs wie wir bau irgendwann
ne lefty ein das ist der überhammer ehrlich und glaube mir das rad hält ewig
gruß fred
 
Versuch ein Rad mit Sram zu bekommen. Is wesentlich haltbarer und du hast mehr davon als von dem shimpanso müll.

das mit dem Shimano Müll stimmt ja so auch nicht, kommt halt immer drauf an was es ist. Es wird ihm auch jeder Händler oder auch Versender auf Wunsch das ans Rad bauen was er möchte, wenn er nachfragt auch ohne großen Aufpreis.;)
 
Immer die gleiche Qual. Rotwild hat bei mir auch nicht geklappt es Probe zu fahren. Morgen ist Cube, Scott und Trek dran. Dann mal schauen.

Merida hatte ich letzte Woche, leider "nur" das One Twenty. Das war mir zu wenig Federnd ;) Das One Forty kommt noch, dann mal weiter schauen.

Das Trek Remedy 8 ist schon cool, andere Kurbel dran und dann passt es eigentlich so weit, denke ich.

Na ja, morgen weiss ich mehr.

Greetings und Sunshine
Starter
 
das mit dem Shimano Müll stimmt ja so auch nicht, kommt halt immer drauf an was es ist. Es wird ihm auch jeder Händler oder auch Versender auf Wunsch das ans Rad bauen was er möchte, wenn er nachfragt auch ohne großen Aufpreis.;)

Das jeder Händler das macht. Das Stimmt keine Frage. Ist aber auch immer eine Preis & Service frage. Wie er den Umbau berechnet.

Mache geben dir glatt die Abgebauten Teile mit ;-(

Andere Verrechnen diese ;-)

Du Fred, dass das Rad gut, stell ich nicht in Frage. Nur gesagt die Teile daran. Sind ihr Geld nicht wert was das ganze Kostet.

Das der Versender misst auch baut oder zusammen baut, steht auch ausser Frage.

Ich denke mal das es keinen Hersteller / Versender / Händler gibt. Der nicht mal misst gebaut ;-)


Es geht hier um das Richtige AM Bike zu finden ;-) daher wieder zurück zum Anfang.. ;-)
 
es muß ja nicht gleich das beste ( Jekyll) sein letztes jahr hab ich ein liteville gefahren
das bekommst du mit rock shox gabel und shimpansko xt und etwas verhandlungsgeschick auch für 3000 euronen ist auch ein super am bike aber s.o.
ein jahr zuvor fuhr ich ein gt force auch ein geiles teil supersensibeles ansprechen des hinterbaus und genial einfacher aufbau von jedem mit ein bischen geschick wartbar
aber s.o.
noch ein jahr zuvor hab ich ein rotwild geschrottet rahmenbruch wie esprit 70 sagte jeder baut mal mist
aber s.o.
zurück zum anfang du willst eine empfehlung du weißt jetzt was wir alles gefahren sind
1 cannondale jekyll
2 liteville
gruß fred
 
Immer die gleiche Qual. Rotwild hat bei mir auch nicht geklappt es Probe zu fahren. Morgen ist Cube, Scott und Trek dran. Dann mal schauen.

Merida hatte ich letzte Woche, leider "nur" das One Twenty. Das war mir zu wenig Federnd ;) Das One Forty kommt noch, dann mal weiter schauen.

Das Trek Remedy 8 ist schon cool, andere Kurbel dran und dann passt es eigentlich so weit, denke ich.

Na ja, morgen weiss ich mehr.

Greetings und Sunshine
Starter

Nabend!!

Welches One Twenty war es den? Wie war das Fahrgefühl auch mit "zu wenig" Federweg?
 
sihet euch mal den dämpfer vom jekyll an wie der arbeitet wenn der verreckt
wie tabletopp84 schreibt kann man wieterfahren das geht bei keinem anderen dämpfer weil die alle wegsacken also nochmal ein großes + fürs jekyll
gruß fred
 
Versuch ein Rad mit Sram zu bekommen. Is wesentlich haltbarer und du hast mehr davon als von dem shimpanso müll.

Bei Sram sind mir schon Ritzel aus der Kassette gebrochen und die Ketten verschleißen wesentlich schneller. Ich selber nutze da nur noch SLX bei Kette und Kassette, kostet wenig und hält lang.

Zum Thema: schau mal dass ein Zesty 314 wo zur Probe fahren kannst. UVP 2500€, beim Händler aber sicher 2200-2300e machbar.

http://www.lapierre-bikes.co.uk/mtb/all-mountain/zesty/zesty-314
 
sihet euch mal den dämpfer vom jekyll an wie der arbeitet wenn der verreckt
wie tabletopp84 schreibt kann man wieterfahren das geht bei keinem anderen dämpfer weil die alle wegsacken also nochmal ein großes + fürs jekyll
gruß fred

Der Unterschied ist, dass du bei so 'nem Exoten-Dämpfer erstmal 'ne Weile warten musst bis du Ersatz hast.
 
Preis-/Leistung, da fällt schon Cannonadale raus... Wer klar da vorne Steht ist Canyon..

Ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema das richtige zu finden. Es ist wirklich Schwer das Richtige Bike zu finden...

Das Jekyll fährt sich echt gut. Ein AM CX aus Koblenz war so weit ok. Was leider in die Hose gegangen ist, war die Probefahrt mit einen X1 von Rotwild.


Daß Canyon immer so beim Preis vorne steht, würde nur stimmen, wenn Du bei anderen Händlern immer den UVP zahlen würdest. 15% sind beim guten Fachhandel ( auch Specialized + Giant) immer drin !
 
Daß Canyon immer so beim Preis vorne steht, würde nur stimmen, wenn Du bei anderen Händlern immer den UVP zahlen würdest. 15% sind beim guten Fachhandel ( auch Specialized + Giant) immer drin !

Ja das stimmt das man bei dem einen oder anderen Händler Punkte bekommt...Jeder soll seine € machen, keine Frage. Aber es muss noch passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück