AM bis „leicht-Enduro“ gesucht

Registriert
23. März 2011
Reaktionspunkte
46
Guten Morgen Zusammen!

Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, was ich suche 🙈

Von meiner Verspieltheit und optischen Vorlieben her, lande ich immer wieder bei den Enduros.

Vom Verstand und Haupteinsatzzweck (Waldautobahn-Touren mit Kumpels und Kindern, hier aber auch mal abseits der Wege) her müsste ich eigentlich bei CC bis maximal AM suchen.

Ist die Frage, ob ich als Kompromiss mit z.B. einen Canyon Strive oder Spectral in 29“ oder YT Capra glücklich werden könnte?

Preislich habe ich mir die Grenze bei 6k€ gesetzt.

Ich brauche auch keine elektronischen Schalt-Komponenten oder eine elektronisch verstellbare Federgabel.

Was meint ihr?
 

Anzeige

Re: AM bis „leicht-Enduro“ gesucht
Hilfreichster Beitrag geschrieben von T-Vierling

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Strive ist doch eine kompromisslose Enduromaschine. Selbst das Spectral ist sehr sportlich.
Capra, ok, kann man leicht aufbauen und ist recht günstig zZt. - aber auch da müsstest du Gewichtstuning betreiben.
Im Grunde hört sich das eher nach 160/150 an.

Es hängt aber weniger am Federweg als an den robusteren Komponenten wie Gabel, Dämpfer und Reifen, was das Forstwegrollern unangenehm machen kann.

Viele bauen sich langhubige Bikes mit Exo Reifen und 35/36er Gabeln leichter auf, dann geht das auch mit Forstweg.

Ein Spur ist ja gut und schön (und teuer), aber eine SID oder 32 ist schon arg dünn. Da muss man wieder selbst sehr sportlich und leicht sein, um damit gut arbeiten zu können.

Neuron, klar.
 
Ein Spur ist ja gut und schön (und teuer),
Bei Trailtoys noch immer im Angebot
https://www.trailtoys-shop.de/search?sSearch=Transition+spur&p=1

32 ist schon arg dünn.
Bisher habe ich nichts gelesen, wo die nicht ausreichen würde

Und eine Sid 35 wird stabiler sein als eine Fox 34 am Neuron.
Zur Not kann man das Spur auch mit einer Pike 130mm fahren. Habe ich auch schon gemacht.

Wenn der Wunsch nach mehr Federweg da ist, soll man das ruhig fahren. Heißt aber nicht, das andere Ausstattungen nicht vollkommen ausreichend wären.

Oder ein schönes Smuggler, übrigens auch nur mit Strohhalmgabel
https://www.trailtoys-shop.de/search?sSearch=smuggler
 
Das Spur im Angebot ist nur in XL zu haben, und 3400.- ist vielleicht ein Schnäppchen, aber kein guter Gegenwert. Ich hoffe es geht weiter runter im Preis, dann würde ich da ne 34 drantun und mir einbilden, es läuft besser als mein Hardtail ;).

Ne im Ernst, die Transition sind preislich komplett abgehoben, auch wenn es bei 5000 für manche ein Schnäppchen ist. Zumindest nicht vergleichbar mit YT oder Canyon, wo es für 3000 Fox P-S/GX (zB) gibt und nicht bloß einen fast nackten Rahmen mit Deore und ungedämpfter RS Gabel.

Die 34 packt wohl so grade eben 140, soll aber schon grenzwertig sein (je nach Fahrergewicht) - bei 140 würde ich Pike oder 36 sehen.

Und so Downcountry ist schon was anderes als Enduro, auch wenn man es selten braucht.
Das mit dem Neuron meinte ich ironisch.

Wo ich mich vorhin entschlossen habe, bei dem Regen nicht mit den Kumpels zu Radeln, vor allem weil die mit Gravelbikes los sind (und ich Trailbike wollte) : man sollte sich daran orientieren beim Kauf, was die anderen fahren, sonst wird man schnell abgehängt. Entweder bergauf oder bergab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die 6000€ Schnäppchen :lol: - ich glaub, hätte ich so viel Geld übrig, täte ich mir lieber was Aktuelles holen, zB Ransom :D
 
Welches Rad fährst du bisher?
Ein Propain Tyee, welches allerdings von XDreamlite auf Elektro umgebaut wurde.
Daher habe ich hier kein Problem mit den Bergauf-Passagen…

Ich möchte jetzt zusätzlich noch einen Bock ganz ohne Elektro haben, den ich für nahezu alles nutzen kann.
Etwas mehr Gewicht ist kein Thema, ich bin durch Krafttraining usw. nicht das schmalste Hemd (94 Kg bei 1,82m).
 
Ja die 6000€ Schnäppchen :lol: - ich glaub, hätte ich so viel Geld übrig, täte ich mir lieber was Aktuelles holen, zB Ransom :D
Wobei das oben verlinkte Raze ja recht aktuell ist. Da gibt es zumindest kein neues/überarbeitetes Modell und die Ausstattung bei 24er Modellen wird eher schlechter...

Grundsätzlich sind bei mir persönlich 6000 Euro eh über Direktkauf-Budget (bei meinen Leasingrädern ist das dann eher das Limit). Aber wenn man das Geld ausgeben will, dann ist ein 10000 Euro Rad für 6000 Euro schon ein Schnäppchen :bier:
 
Na bei so viel Kraft im Körper würde ich ein Hardtail mit 150er Gabel nehmen. Spurtstark, und die harten Schläge stählen die Rumpfmuskukatur.
 
Vom Verstand und Haupteinsatzzweck (Waldautobahn-Touren mit Kumpels und Kindern, hier aber auch mal abseits der Wege) her müsste ich eigentlich bei CC bis maximal AM suchen.
für waldautobahn und ab und an mal absteits der wege ist ein enduro und eigentlich auch ein allmountain wie das spectral kompletter overkill, es sei den "abseits der wege" sind hauptsächlich schwarze sehr anspruchsvolle strecken. klingt jetzt aber erstmal nicht so.
 
für waldautobahn und ab und an mal absteits der wege ist ein enduro und eigentlich auch ein allmountain wie das spectral kompletter overkill, es sei den "abseits der wege" sind hauptsächlich schwarze sehr anspruchsvolle strecken. klingt jetzt aber erstmal nicht so.
Ja das stimmt.

Mir geht es aber auch nicht darum ein möglichst perfekt effizientes Rad zu wählen, um Bestzeiten herauszufahren, sondern einen Alrounder zu finden, der mir in allen Situationen Freude bereitet.

Evtl. wäre ein 29er-AM auch eine Möglichkeit, um trotz viel Federweg gut voranzukommen?
 
Ja das stimmt.

Mir geht es aber auch nicht darum ein möglichst perfekt effizientes Rad zu wählen, um Bestzeiten herauszufahren, sondern einen Alrounder zu finden, der mir in allen Situationen Freude bereitet.

Evtl. wäre ein 29er-AM auch eine Möglichkeit, um trotz viel Federweg gut voranzukommen?
Der Federweg ist recht egal, es kommt auf die Auslegung des Hinterbau an. Daher Hardtail, das ist immer straff genug und macht meistens Spaß auch wenn es mal wehtut.
 
Zurück