- Registriert
- 20. Oktober 2004
- Reaktionspunkte
- 14
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage. Ich freeride jetzt seit 2 Jahren und taste mich langsam an Jumps und etwas größere Drops bis 2m ran.
Mein Bike ist ein Yeti As-x mit 180mm 66 vorne und 178mm/152mm Federweg hinten.
Irgendwie klappt das mit dem Springen nicht so wie ich es mir vorstelle. Jetzt die Frage:
Gibt es Bikes/Rahmen die besser springen und welche die nicht so zum Hüpfen geeignet sind. Spielen Lenkwinkel und Federwegslänge eine Rolle. Ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen mein Yeti sei ein am Boden klebender Eingelenker mit einem plushy Hinterbau mit dem das Springen nicht so einfach/toll sei.
Also der Hinterbau arbeitet schon echt eine Menge weg und wenn ich mich abdrücke habe ich den Eindruck, dass er wegsackt.
Alles Einbildung oder nicht? Mir fehlt einfach der Vergleich. Bei der kürzeren Federwegseinstellung hoppelt er über Wurzeln als ob es ein Hardtail wäre (okay übertrieben...).
Was sind gute Hüpferrahmen, die trotzdem noch gut schlucken, von mir aus auch aus dem Downhillbereich.
Oder ist das "am Boden kleben" nur Gefasel und ich muss einfach noch mehr üben und bessere Technik oder was auch immer mir zulegen???
Gruß staycool
ich hätte da mal eine Frage. Ich freeride jetzt seit 2 Jahren und taste mich langsam an Jumps und etwas größere Drops bis 2m ran.
Mein Bike ist ein Yeti As-x mit 180mm 66 vorne und 178mm/152mm Federweg hinten.
Irgendwie klappt das mit dem Springen nicht so wie ich es mir vorstelle. Jetzt die Frage:
Gibt es Bikes/Rahmen die besser springen und welche die nicht so zum Hüpfen geeignet sind. Spielen Lenkwinkel und Federwegslänge eine Rolle. Ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen mein Yeti sei ein am Boden klebender Eingelenker mit einem plushy Hinterbau mit dem das Springen nicht so einfach/toll sei.
Also der Hinterbau arbeitet schon echt eine Menge weg und wenn ich mich abdrücke habe ich den Eindruck, dass er wegsackt.
Alles Einbildung oder nicht? Mir fehlt einfach der Vergleich. Bei der kürzeren Federwegseinstellung hoppelt er über Wurzeln als ob es ein Hardtail wäre (okay übertrieben...).
Was sind gute Hüpferrahmen, die trotzdem noch gut schlucken, von mir aus auch aus dem Downhillbereich.
Oder ist das "am Boden kleben" nur Gefasel und ich muss einfach noch mehr üben und bessere Technik oder was auch immer mir zulegen???
Gruß staycool