AM die xte (3-4 Tsd Euro)

Registriert
26. Februar 2012
Reaktionspunkte
155
Ort
Solingen-Aufderhöhe
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem AM und wollte mir an dieser Stellen noch ein paar Anregungen holen.

Kurz zu mir (178cm, SL 83). Ich fahre gerne Touren mit Trails bis S2 und nächsten Sommer ist ein Alpencross geplant. Diesen Sommer bin ich mit einem Slide 150 9.0 2013 in M einen Freeridecross gefahren und empfand insbesondere die verbaute 32er-Fox und die Laufräder DT M1700 Spline als zu wenig robust. Der Dämpfer war ein Sonderfall, da er sein Öl während des Cross verloren hatte.

Also musste etwas stabileres her und es wurde ein Speci Enduro Comp 26 2014 in M angeschafft. Pro war hierbei eindeutig die Laufruhe und das stabile Fahrwerk. Ich bin mit dem Bike aber nicht wirklich warm geworden (wenig agil, zu schwer,zu gestreckte Sitzposition) und habe mich davon wieder getrennt.

Ich suche also nach einem tourenorientierten AM bis 13 kg mit robustem Fahrwerk :) Zwingend hierbei ist, dass es entweder vom Fachhändler kommt oder von Radon (da Bonn nur 35 min. entfernt).

Folgende Bikes habe ich mir bisher angeschaut bzw. probegefahren

- Liteville 301 MK 11 (geile Kiste, aber war in M mit 50 Vorbau zu kurz und in L mit 50 Vorbau zu lang)

- Scott Genius 710 2014 in M (Gabel und Laufräder schwach, festes Fahrwerksystem, Carbon?)

- Cannondale Jekyll MX 2013 in M (fährt sich gut aber zu schwer, Spezialdämpfer)

- Trek Remedy 9 650 B 2014 in 17.5 (zu kurz, fuhr sich aber gut, Händler könnte 18.5 bestellen)

- Radon Slide 150 10.0 2014 in M (schwerer Rahmen, Top-Ausstattung, Gesamtgewicht gut, fährt sich gut)

- Cube Stereo 160 2014 in M (bisher nur auf einem Fritzz gesessen, fühlte sich gut an, Carbon?)

Tendiere also aktuell eher zu Slide 150 10.0 und Trek Remedy 9 650B. Bei Cube 160 bin ich halt wegen Carbon skeptisch, haue mich schonmal gerne auf die Fresse. Ansonsten könnte ich mir auch noch das Radon 160 vorstellen. Stumpy scheidet aus, Geo passt mir nicht.

Hättet ihr vielleicht noch Vorschläge. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen ja nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nox habe ich bisher noch keine Erfahrung mit, danke für den Hinweis.

Ansonsten bin ich heute ein Stereo gefahren. Gefällt mir nicht sonderlich. Durch das lange Heck sehr schwerfällig.

Ansonsten bin ich noch über das Helius AC 27.5 gestolpert. Die Rahmen gefallen mir wenigstens optisch schonmal sehr gut.

Aktuell bin ich fast geneigt, dass Slide 10.0 zu nehmen. Mag die verspielte Geometrie und die Ausstattung ist durch Pike, Monarch Plus und e13 Laufräder dem Einsatzzweck entsprechend robust aber trotzdem leicht und der Alpencross wäre auch schon bezahlt :-)
 
Ich habe es getan :) Ist das Radon Slide 150 10.0 geworden.

Ich bin die Woche nochmal ein LV 301 in M und L gefahren. Von der Sitzposition hätte es ein L sein müssen, war mir im Stehen dann aber doch zu lang und zu wenig verspielt. Heute dann noch bei Canyon gewesen. Das Nerve AL+ 9.0 gefiel von der Geo, aber der Dämpfer taugt nicht für meine 92 kg. Das Spectral gefiel mir sehr gut, aber lange Lieferzeit und Dämpfer + Gabel halt auch wieder weniger "robust".
 
Heute schon damit gefahren, gab aufgrund der frühen Dunkelheit aber nur eine flache Runde :-) Fährt sich spritzig, antriebsneutral und zugleich können die Federelemente überzeugen. Kein Vergleich zu der Streichholz Fox 32 Gabel und dem Fox Dämpfer der in den anderen Modellen verbaut ist. Der Freilauf vom LRS ersetzt dann auch gleich die Klingel. Da ist ne Hope schon fast leise gegen. Richtige Trails wird die Kiste wohl erst nächstes WE sehen. Gewogen habe ich nicht. Aktuell würde das wegen der Schlammpackung aber auch keinen Sinn machen.
 
Zurück