Am Fully für ca. 1000€ möglich?

Drop-EX

bloodied yet unbowed
Registriert
22. Mai 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Frankfurt / Stuttgart
Hallo,
ich habe momentan ein Serious Ridge Trail mit Suntour XCT V2 Gabel und V-brakes... eben mit diesen beiden Teilen und mit der Tatsache, dass es ein Hardtail ist, bin ich nicht so zufrieden.
Ich hab das bike erst seit 2 oder 3 Monaten und ich habe wirklich lange gesucht, aber mehr als 400€ waren nicht drin und ich konnte testfahren, das war mir wichtig.
Das Bike ist für die Stadt eigentlich ganz gut, aber mich machen son Bikepark (der ist aber sehr einfach) oder Singletrails dies hier in der Nähe gibt wirklich extrem an...ich würde das so gerne fahren und ich glaube, dass das mit dem Fahrrad kein Spass macht und ich will auch keine Gabelbruch riskieren :D (ist die nachfolger gabel der gabel aus dem abenteuer leben test...)
Ich lese hier und auch in andren Foren sehr viel und ich weiß, dass ein Fully für 1000€ praktisch unmöglich ist bzw. keinen sinn macht. Aber ich merks doch mal im Rücken oder im Nacken trotz richtiger Sitzposition, zwar nicht bei Touren oder so aber wenn ich "etwas härter" fahre schon.
Erstmal habe ich natürlich bei den Versenderbikes geschaut, allen voran fahrrad.de, weil ich da in Stuttgart testfahren kann und und trotzdem den Versenderpreis zahle. Dort war das das Serious Mt. Cataract AM: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/serious-mt-cataract-am/223116.html
das scheint mir ganz gut zu sein und die Rahmen kommen von derby cycles, sind also nicht wirklich schlecht...aber naja, ich bin mir nicht so sicher ob das gesamtpaket stimmt. Gebraucht wäre wohl schon besser.
Vor allem sind mir Bremsen und die Gabel wichtig, da ich relativ schwer bin (0,12 Tonnen;) es sind schon 10kg runter, aber wegen einer schwierigen krankheit ist abnehmen nicht einfach). Und genau da ist wohl der Schwachpunkt an jedem Bike, bei meinem Gewicht bräuchte ich schon was stabiles, wobei man sagen muss, dass bisher alles gut hält und ich auch nicht allzu harte sachen fahre. Bei den Rahmen wäre ein Canyon wohl eine gute Alternative, also wohl das billigste, das Canyon Nerve AM 5.0, die sind bis 120kg zugelassen. Ist allerdings auch etwas teurer.
Nun die große Frage - sollte ich die Finger davon lassen? Ich möchte nicht, wie jetzt, schnell was besseres haben und dann ist es doch das falsche, wenn dann möchte ich eine solide basis. Aufrüsten kann man immer, so lang es nicht alles bis auf den Rahmen ist (wie bei meinem jetzigen). Aber wenn, dann werde ich nicht viel mehr Geld haben, ich bin Schüler und habe nur 30€ im Monat, ich würde allerdings in den Sommerferien arbeiten gehen. Soviel werde ich dabei nicht verdienen...Ich werd ja sehen wieviel es wird, aber vermutlich wird das Geld nur für was gebrauchtes reichen. Ich habe grundsätzlich auch überhaupt nichts dagegen, allerdings kann ich dann nicht testfahren.
Ich habe grade aber noch was gefunden, nämlich den Rockmachine Volcano Rahmen. Der ist sehr günstig, die Teile könnte ich dann z.b. gebraucht kaufen. Mein Vater und mein Bruder sind technisch sehr begabt und da sollte das zusammenbauen nicht so das Problem sein...Und der wird wohl auch stabil sein mit 3kg :D
Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich und meine Frage bringt wenigstens was, aber ich fürchte, dass alles auf "gebraucht" rausläuft.
Lg Drop
 
Schwierige Angelegenheit!
Die Anbauteile sind bei dem Bike zwar "ausreichend" und sollten eine Weile halten, der Dämpfer sagt mir persönlich allerdings nichts. Wenn der Hinterbau nicht ordentlich arbeitet wird fullyfahren schnell zum Alptraum.

Für 1000 € würde ich eher zu einem guten hardtail tendieren, oder ein "gutes Gebrauchtes" anschaffen.
 
hardtail möchte ich auf keinen fall, dann lieber ne neue gabel für mein ht, aber n fully ist einfach besser :)
was meinst du mit ordentlich arbeiten? wippen bergauf?
hier zumindest wird das bike gelobt, ist allerdings ein älteres und die tourenversion. der rahmen scheint jedenfalls was zu taugen...
 
Ich lese hier und auch in andren Foren sehr viel und ich weiß, dass ein Fully für 1000€ praktisch unmöglich ist bzw. keinen sinn macht. Aber ich merks doch mal im Rücken oder im Nacken trotz richtiger Sitzposition, zwar nicht bei Touren oder so aber wenn ich "etwas härter" fahre schon.

Genau das! Ein Fully für 1000€ macht eigentlich einfach keinen Sinn.

1000€ ist m.M.n. einfach zu wenig für ein Fully. Du kaufst dann halt was und in spätestens einem Jahr hast du keinen Spaß mehr daran, weil du mit diversen Dingen an deinem Bike nicht zufrieden bist.

Wie heppi schon gesagt hat.
Die Parts an dem Bike sind schon recht minimalistisch.

Bikepark kannst du mit einem AM oder CC Fully eh vergessen, egal wie teuer, weil dir der Dämpfer viel zu schnell durchschlägt.
Wenn du mit 1000€ in nen Bikepark willst, wird dir nicht viel übrig bleiben als ein FR Hardtail (wird auch schon eng).

So dumm sich das auch anhört: Wenn du bei harter Fahrweise Rückenprobleme bekommst, fahr diese Passagen einfach im stehen. Im ernst, anspruchsvolle Stellen, fährst du eh IMMER im stehen. So viel Federweg wie deine Beine hat kein Fully ;)

Geh einfach mal in nen Laden und fahr ein Hartail mit ner Reba und XT komplett für 1000€ mal probe. Da hast du auf jeden Fall mehr von als von einem an allen Ecken und Enden zusammengesparten Fully.
Dir muss an dieser Stelle auch einfach klar sein: Was du mit einem 1000€ HT nicht fahren kannst, kannst du auch mit keinem AM/CC Fully fahren. Die Dinger sind einfach nicht zum droppen da.

Ein ordentliches Gebrauchts ist evtl. auch noch eine Option.
 
Wenn man keine großen Ansprüche ans Bike stellt, wird man damit sicher eine Zeit lang fahren können.
Ob das am Ende preiswerter ist, als sich direkt ein Bike zu kaufen, welches in der Anschaffung vielleicht 500 Euro teurer ist, aber dann Parts dran hat, die für das Einsatzgebiet taugen und damit auch mal 2 oder 3 Jahre am Stück halten wird, ohne dass man unbedingt Teile ersetzen muß (normaler Ersatz von Verschleißteilen mal ausgenommen) wage ich allerdings zu bezweifeln.

Wobei ich an dem Bike bis auf den Dämpfer am ehesten den Rahmen kritisch beäugen würde. Die Schaltung auf Deore Niveau (lassen wir mal das Blendwerk aussen vor), ne Juicy3 und die RS Recon sind mit Sicherheit nichts weltbewegendes, aber tauglich. Lenker, Vorbau und Sattelstütze sind vermutlich nur was schwerer, werden aber wohl halten. Sattel muss eh passen oder halt getauscht werden. Zu den Rädern kann ich nix sagen, die Naben könnten aber eventuell bei artgerechter Haltung etwas mehr Wartung und Pflege brauchen.

Wenn das Bike nen anderen Dämpfer hätte, würd ichs nem Einsteiger mit schmalem Geldbeutel aber großem Herzen vielleicht sogar raten. :D Aber wenn man bedenkt, dass es ja eigentlich 1100 euro kostet ist dieses Bike hier garnicht soooo viel teurer ;) hat aber an allen entscheiden Stellen nen Hauch "mehr" an tauglichen Teilen. Und wiegt noch ein kg weniger dazu.
 
stimmt, das stage habe ich auch schon gesehen. gefällt mir auch gut...aber ich glaube auch, dass ich warten muss. ich will mir nicht wie schon vor ca. 3 monaten einreden, dass ich das jetzt unbedingt brauche und dann nicht zufrieden bin... ich glaube ich werde wirklich mal ein gutes hardtail probefahren... so ne xct mit einer (!) stahlfeder die nicht mal annähernd für mein gewicht passt ist einfach nicht das wahre.
ich werd wohl doch mein hardtail weiter fahren.
es ist nicht so, dass ich total unzufrieden bin, ich habe nur angst, dass mir das unter mir zerbricht :lol:
und geld in ne gabel investieren möchte ich eigentlich nicht mehr...
achja, ich meine diesen bikepark, deswegen habe ich dazu geschrieben, dass er einfach ist.
ich kann nen richtigen bikepark ganz bestimmt nicht fahren, da habe ich nicht die fahrtechnik dazu und bis jetzt nur einen helm und bald handschuhe^^
 
Such dir doch hier im Bikemarkt ein gebrauchtes Freeride-Bike, verbau eine 2-fach Kurbel und zieh noch relativ leichte Reifen drauf und du hast etwas für einen riesen Einsatzbereich!
 
aber kriegt man sowas auch für 1000€? und ist sowas überhaupt noch uphill tauglich?
ich möchte gerne in einem wald fahren, wos gute trails geben soll, aber der ist ca. 12km entfernt mit viel bergauf und bergab. sollte schon ein wenig tourentauglich noch sein.
 
Also ich würde nicht unter 160mm Federweg vorne gehen, sonst bist du schnell an der Grenze des Bikes wenn Dir das springen auch super gefällt.

schau doch mal hier: http://www.sport-schindele.de/Produkt Detail/treeevent-FS4b0ec7bbda47e/FS4b0ec99e5e9a2.html

BIsher hat man nur Gutes über dieses Bike von begeisterten Käufern gelesen. Und vor allem - es ist ein Neubike mit Garantie usw.

Hatte auch erst vor, mir dieses zu kaufen. Habe mich dann aber für den Aufbau eines Freeriders mit mehr Federweg aus gebrauchten Teilen entschieden.

Wenn du noch leichte Reifen mit nicht ganz so groben Profil wählst, hast du dann ein Tourentaugliches Bike!
 
Man kann doch in Ebay für einen 1000er ein gutes Fully schießen. Ich rede von einem guten Gebrauchten mit einer guten Ausstattung. Dabei ist doch egal ob es von 2006 oder 2008 ist. Es sollte gepflegt/gut gewartet worden sein und eine für den jeweiligen Jahrgang hochwertige Ausstattung haben. Eine XT Gruppe von 2005 ist immer noch besser als Alivio oder Deore von 2010, oder?

Gruß
Patrick
 
Es sollte gepflegt/gut gewartet worden sein und eine für den jeweiligen Jahrgang hochwertige Ausstattung haben. Eine XT Gruppe von 2005 ist immer noch besser als Alivio oder Deore von 2010, oder?
Wie erkennt man bei ebay ob ein Rad gepflegt worden ist bevor man es kauft? Bei ebay würde ich prinzipiell nicht so viel Geld ausgeben. Ganz besonders dann nicht, wenn man nicht so viel davon über hat und ein Fehlkauf einen in die Steinzeit zurück versetzt. Wer Geld zum Zocken hat sollte das tun und auf ein Schnäppchen hoffen.

Kauf dir ein andständiges Hardtail um die Kohle oder kaufe ein gebrauchtes beim Händler. Aber nie und nimmer so viel Geld bei Ebay vermurksen wo du NULL Garantie hast.
 
Servus Drop ;)
ich habe mir am Dienstag (18.01.2011) das Serious Mt Cataract AM für 1099,00€ bei Fahrrad.de bestellt und es ist heute bei mir eingetroffen :)
Damit ist der Service von Fahrrad.de sehr lobenswert!
Aber eigentlich wollte ich damit sagen, dass ich dir in etwa einer Woche Feedback zum Serious Mt Cataract AM geben kann...
Also vielleicht einfach ein bisschen abwarten ;)

MfG, Steffen

P.S.: Das Serious Mt Cataract AM würde regulär 1499,00€ kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann bin ich wieder voller Begeisterung, da mich das Serious Mt Cataract AM rundum zufrieden gestellt hat :daumen:
Das Rad fährt sich wirklich 1A ;)
Es sieht in Wirklichkeit noch viel besser aus wie auf Fotos.
Ich kann das Bike wirklich bestens empfehlen ;)

MfG, Steffen
 
wenn ich den rahmen sehe glaube ich irgendwie dem aufkleber am gusset vorm sitzrohr nicht wirklich... der hauptrahmen, hinterbau und vorallem die umlenkwippe schreit förmlich nach einem rahmen aus der schmiede von astro... wäre das in dem falle kein etikettenschwindel??

schlecht fahren tat sich der vermeintliche "bruder" von poison nicht. es hat halt nicht den steifsten hinterbau und ist kein leichtgewicht. aber irgendwo muss man doch bei dem preis abstriche machen.

der dort verbaute suntour dämpfer machte zumindest von der verarbeitung her einen guten eindruck. gefahren bin ich den leider auch noch nicht.
 
ich rede in dem falle von dem aufgeführten serious mt. cataract.

einen sehr ähnlichen rahmen gibts unter dem namen curare... mit alter umlenkwippe war dort noch eine federwegsverstellung möglich.
ebenfalls hat rock machine das modell wohl im angebot...
 
okay, auf den bildern im ersten link schauts nicht so aus... denke mal dein hebel dürfte in etwa so aussehen:



will das rad echt nicht runtermachen, freut mich, das man nen komplettes bike für den kurs bekommt. bei poison kosten die rahmen ja schon fast die hälfte.
 
Zurück