AM-Hardtail

Registriert
20. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Grafschaft
Nach dem ich jetzt gute 1400km auf meinem billig-bulls gefahren bin und weiß das ich beim mtb-sport bleiben möchte, steht jetzt die frage im raum wie weiter?

Beantwortet ist die frage mit nen AM-Hardtail. Dazu ich möchte kein fully und damit ende!

Ich hab mir halt gedanken gemacht und dabei rausgekommen ist folgende zusammenstellung:

Rahmen: Cotic BFe
Gabel: €: RS Sektor RL, 150mm
Laufräder:€: ZTR Flow, Hope pro 2 Evo Naben
Reifen: Schwalbe Muddy Marry 2.5
Schaltung: SRAM X.9 mit kurzem Käfig (2x9)
Bremsen:€: Avid Elixir 5
und anbauteile optional, entweder Truvativ oder race face oder....


es ist nicht billig vor allem nicht für einen schüler und es wird auch noch dauern, aber ich brauche immer ein ziel zum sparen und wenn sich dann zum schluss raus stellt das es nicht passt, wäre das wesentlich schlimmer :D

Also was ist eure meinung, was sind eure tipps??

ich bin gespannt

BlackApe
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch eine Sektor nehmen. RL, da diese auch eine verstellbare Low-Speed-Druckstufe hat.
Die Argyle ist ja an sich eine Dirt-Gabel und mit über 2kg unnötig schwer.
Die SLX-Bremsen sind doch gut. Und günstig. Wenns teurer sein darf eben die XT. Aber mit Shimano liegst du nicht schlecht.
Beim LRS könnte auch noch der Hope Hoops mit ZTR Flow in Frage kommen.
 
Die Hope mit den Flow felgen sind gute Laufräder. Stabil und leicht.

Die 2012er SLX ist nahezu baugleich mit der neuen XT. Soll wirklich sehr gut gehen. Hab mir die bei Rose auch gerade mit 203/180er Scheiben für 170€ bestellt.
Shimano ist sehr leicht zu entlüften und generell problemlos.
 
wenn Du öfter steile Anstiege hast dann schau, dass die Gabel eine Absenkfunktion hat... das war das einzige, was an der tollen Sektor nicht so toll war und weswegen ich sie getauscht hab...
 
ich denke, dass es die sektor rl wird. ein kumpel fährt die auch und irgendwie klappt es bergauf :)
gibt es die rl mit 150mm auch in schwarz?

Die SLX wird es dann auch.

Die flow laufrader ind auch überzeugend, aber ich nehm dann doch die Fun Works 4Way

Gibt es noch rahmen-alternativen, die haben, nämlich nicht mehr so viele auf lager :/

eine frage habe ich noch: ich möchte gerne 3x9 fahren, aber ich finde keine X.9 3x9 Kurbel :/ kann man da ohne bedenken die x.7 kurbel nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann auch nur das transalp empfehlen.
fahre es selber seit ein paar wochen und einfach genial.
dazu noch in wunschfarbe ohne aufpreis!
 
stahl und alu ist natürlich geschmacksfrage.
ausstattung kannst du dabei ein angebot anfordern.
die reisings machen (fast) alles möglich
 
wenn Du öfter steile Anstiege hast dann schau, dass die Gabel eine Absenkfunktion hat... das war das einzige, was an der tollen Sektor nicht so toll war und weswegen ich sie getauscht hab...

ist doch kein Problem. Die neue 2012 Sektor gibt es auch als Dual Position Coil 120-150mm (mit 15mm oder 20mm Steckachsen) oder in der Version mit 110-140mm ( nur mit 9mm Standardausfallenden). Ausserdem ist die nicht mal viel teurer.
http://www.bike-components.de/produ...il-Dual-Position-Federgabel-Modell-2012-.html
 
So der Anfang ist gemacht, der Weihnachtsmann bring dieses Jahr nen Haufen Metall und Gummi

Lenker Truvativ Hussefelt 700mm
Vorbau Truvativ Hussefelt 60mm
Sattelstütze Truvativ Hussefelt
Sattel blk mrkt Brass knuckles seat
sixpack fingertrix griffe
schwalbe muddy marry 2.5 oct
sram pc 911 powerchain
schwalbe freerideschläuche
und ein satz sixpack spacer

damit ist der startschuss gesetzt und es gibt kein zurück mehr, jetzt muss das bike fertig und zu ende gekauft werden :D
 
Da du noch keinen rahmen gekauft hast würd ich dir das Pipedream Sirius:love::love: ans Herz legen, hatte das bike nur 2 Monate dann wurde es mir geklaut, aber es hat sich sowohl auf meinen MTB Runden als auch auf einer langen Radreise auf Asphalt mit 20kg Gepäck am Rücken bewährt.

Sehr gut verarbeiteter Rahmen zu einem sehr fairen Preis

http://www.pipedreamcycles.com/sirius_2010.html

Ich hätte es nochmal gekauft, aber es war grad nicht verfügbar, und da ich momentan eher am Radreisen als am mountainbiken interessiert bin hab ich mich dann für was anderes entschieden
 
Zurück