AM mit Lyrik???

Registriert
24. September 2009
Reaktionspunkte
276
Ort
Treuchtlingen
Hallo Hallo

Ich weiß nicht ob es eine Schnapsidee is oder nicht... :lol:
Die Lyrik kann ich ja Dank U-Turn auf 150 traveln.
würde sich die Steifigkeit bzw das Fahrverhalten meines AM's so sehr zum Positiven ändern?
würde auf Dauer der Rahmen das aushalten?
ist die Lyrik wirklich besser als meine 150ger von fox?

Aber auf Grund der größeren Einbaulänge der Lyrik würde ich die Geo verändern. (ich glaube so ca 0,9cm-1cm, Einbaulänge)
Sie ist schwerer und ich bräuchte eine anderes Laufrad bzw Narbe.
Garantie geht wahrscheinlich auch flöten.

Wäre die Lyrik jetzt um so viel besser und steifer bzw. hätte ich mehr Spaß, dass man über die Nachteile hinwegsehen kann, oder ist eure Meinung: Junge spar dir das Geld und mach dir über sinnvolle Sachen Gedanken!:D
 
Das kommt auf den Einsatzbereich an, wenn du eine längere Gabel brauchst, weil du an einem SEHR steilen Berg wohnst, macht das schon Sinn.
Bikeparktauglicher wird das Nerve davon nicht - Rahmen und Hinterbau sind einfach zu filigran.
Steifer ist die Lyrik natürlich. aber nicht "besser" als die Fox. Du kannst aber zB auch eine alte FOX36 nehmen, die hatten auch bloß 150mm.

Hängt wie gesagt von deinem Einsatzzweck und deinem Gewicht ab.
 
So sehr schnapsideeartig find ich das jetzt nicht. Tausch sollte als finanzielles Nullsummenspiel möglich sein.

Ich war auch jahrelang mit einem 2005er Nerve ES (135mm hinten) mit Lyrik U-Turn 115-160mm unterwegs. So sogar im Bikepark, ansonsten viel auf technischen, steilen Trails.

Die Lyrik hat im Ggs. zur originalen 32er Talas 90-130mm auch bei starkem Bremsen noch gefedert, war insgesamt wesentlich steifer und schluckfreudiger und hat eine deutlich härtere Fahrweise ermöglicht.

Zudem wirkt der 2010er-AM-Hinterbau auf mich äußerst schluckfreudig, zumindest hat das beim Herumrollen mit dem Bike eines Kollegen so gewirkt.

Das einzige was ich nicht weiß, ist ob der Vorsprung der Lyrik ggü. der 32er 150mm-Talas annähernd so groß ist, wie damals der Vorsprung zur 32er 130mm-Talas. Wenn Unterschied gering, macht Tausch natürlich nicht so viel Sinn.
 
In meinem Fotoalbum siehst du, wie das AM mit ner Lyrik ausschaut. Für mich war es die richtige Entscheidung, da ich meine Fox 140mm viel zu oft ans und übers Limit hinaus gebracht habe. Kumpel hat mittlerweile auch ne 2 Step dran und ist begeistert bzw. fährt krassere Stellen mit dem Teil, da die Geo sich doch deutlich verändert hat. Ich hatte ne U-Turn und habs keinen Tag bereut.
 
Wenn es zum Nulltarif geht ist ja ok. Es hieß ja Geld sparen und mehr Spaß haben, aus nem AM machst halt keinen Freerider, ...von daher.

Ein Zweitrad ist eh nie verkehrt:D.
Wo willst denn hin, motoerhead?
 
hey!

danke schon mal für eure antworten! :daumen:
mmmh wo will ich ihn... der Park ist wahrscheinlich nix für mich, da ich leicht zur Selbstzerstörung neige :D komisch ist nur, dass mir und meinem bike, trotz nicht zu verachtender stürze, bis auf ein paar schrammen nix passiert ist. :lol:
Auf die Idee bin ich vor einer Woche gekommen als wir im bikeurlaub waren. am comersee gibt es überall kleine Wanderwege die für mich technisch ab und zu noch zu schwer sind, aber die einfach Laune machen und die man gerne ein zweites mal probiert.
Da habe ich mal das bike eines Kumpels probiert... der eine 36er fox und einen breiteren Lenker hat... ich muss sagen, trotz ungewohnter geo ließen sich einige Passagen sicherer und einfach besser fahren.
Ok vielleicht liegt es auch am Rahmen er hat ein helius am.

so jetzt wohne ich aber in Süden von Mittelfranken, da wo es kein 'Berg' über ca 600 hm schafft... (deswegen wollte ich mir auch kein torque kaufen... wäre für einen Anfänger auch übertrieben gewesen) sprich ich muss mich die meiste zeit mit kleineren tails die steil Berg ab gehen und 'langen' sigeltrails, mit denen man aber keine hm schafft, abgeben (leider:heul:)

mit meinem am, schaffe ich daheim eigentlich alles, außer ich springe eine 1,5 m hohe Gartenmauer runter :D
deswegen habe ich mir gedacht.... Gabel und Laufräderauschen evtel noch eine Variostütze (wie auch immer die Dinger heißen) kaufen und glücklich und zufrieden mit einem 15kg am in der Gegend rumdonnert :D


da ihr meinen einsatzbereich besser kennt, könnt ihr mir vielleicht mehr tipps geben bzw. empfehlungen
oder wäre warten und dann ein Strive kaufen vielleicht die bessere Alternative? oder gar nix machen?


@ Mudge:



bist du die lyrik mit den ganzen 160 mm gefahren?


mfg
 
Finde auch, wenn man das AM schon hat, ist das Strive zu nah dran.
Da muß man sich schon sicher sein, was man in Zukunft fahren möchte; oder man bezahlts aus der Portokasse.

Vielleicht kannst ja auch erstmal günstig ne gebrauchte Lyrik bekommen.
 
Fahrbar? Junge, es sind nur 2 cm mehr Federweg! Haben schon etliche User hier so gemacht.

Ne Lyrik is ne Gabel fürn harten Einsatz und wenn du viel steilen Shice bergab fährst und die Gabel viel arbeitet, hol dir ne gebrauchte und werd glücklich. Hoch runtertraveln=optimal.
 
Ich hab ein Helius AM (eher auf 160mm ausgelegt), bin aber noch nie ein Canyon gefahren und kann daher vom Geometrievergleich nichts sagen.

Ich stand grad vor der selben Frage (fahre z.Z. noch eine 140er Talas, da ursprünglich auf sportliche Touren-Trailheizen ausgelegt).
Nachdem ich hier in der Gegend die steilsten Rampen ohne Lockout (welches ich eh nie nutzte) und nicht-abgesenkter Gabel mit softem Setup hoch gefahren bin, um zu testen wie es sich tatsächlich so fährt, habe ich mich für eine neue längere Gabel entschieden. Die Entscheidung ist auf die Lyrik RC2DH Coil 170mm gefallen.

Ich warte nun, dass die Gabel hier eintrifft und ich mich für sie begeistern kann.
Ich weiß nicht ob Dein Rahmen für die längere Gabel ausgelegt ist und ob Dir das Mehr an Federweg tatsächlich Vorteile verschafft. Evtl. kannst Du auch noch etwas an Deiner Sitzposition schrauben (Vorbau, Lenker).

Sobald ich sie habe und gefahren bin und Du Dich noch nicht entschieden hast, kann ich Dir gern meine Eindrücke im Vergleich beider Gabeln beschreiben.
 
hallo

so! ich war heute mal wieder unterwegs und ich muss sagen, ich habe eine wegweisenden Erkenntnis gefunden, bekommen, erlangt, oder wie auch immer:
Ich muss erst mal noch mehr an MIR arbeiten und MICH verbessern, bevor ich mein Rad verbessere. Klingt zwar blöd, is aber so. :D
Aber vielen Dank für euch Antworten!

Gruß
 
Zurück