AM/Trail/Enduro Hardtail

Soo, wollen wir ganze hier mal wieder aufwärmen.
Ich habe mir bis jetzt folgende Teile rausgesucht:

Rahmen: PP Shan Frameset in L
Gabel: Rockshox Yari RC Soloair 27,5" 150mm
Vorbau: PP R2R 50mm in Gunmetal
Lenker: PP LG Bar 780mm
Bremsen: Magura MT5 (180mm Hinten, 200mm Vorne)
Schaltwerk: Shimano XT M8000 1x11
Schalthebel: Shimano XT M8000 1x11
Kasette: Shimano XT CS M8000 (mit 46 Zähnen auf dem größten Ritzel)
Kurbel: Shimano SLX FC M7000 1x11
Pedale: Crankbrothers Stamp 2
Naben: Hope Pro 4 Disc 6Loch (Vorne sowie Hinten)
Felgen: NoTubes ZTR Flow Mk3 27,5"
Sattelstütze: Crankbrothers Highline 30,9mm (Bin noch nicht sicher ob 125mm oder 160mm)

Was ich noch nicht habe sind passende Speichen/Nippel, Reifen, Sattel sowie Innenlager.
Unschlüssig bin ich mir noch bei der Kasette, da ich ein paar mal gelesen hatte, dass die von Shimano nicht so gute Übergänge haben soll, von daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein bisschen feedback geben könntet (oder falls ich was vergessen habe mich drauf hinweist) :D
 
Soo, wollen wir ganze hier mal wieder aufwärmen.
Ich habe mir bis jetzt folgende Teile rausgesucht:

Rahmen: PP Shan Frameset in L
Gabel: Rockshox Yari RC Soloair 27,5" 150mm
Vorbau: PP R2R 50mm in Gunmetal
Lenker: PP LG Bar 780mm
Bremsen: Magura MT5 (180mm Hinten, 200mm Vorne)
Schaltwerk: Shimano XT M8000 1x11
Schalthebel: Shimano XT M8000 1x11
Kasette: Shimano XT CS M8000 (mit 46 Zähnen auf dem größten Ritzel)
Kurbel: Shimano SLX FC M7000 1x11
Pedale: Crankbrothers Stamp 2
Naben: Hope Pro 4 Disc 6Loch (Vorne sowie Hinten)
Felgen: NoTubes ZTR Flow Mk3 27,5"
Sattelstütze: Crankbrothers Highline 30,9mm (Bin noch nicht sicher ob 125mm oder 160mm)

Was ich noch nicht habe sind passende Speichen/Nippel, Reifen, Sattel sowie Innenlager.
Unschlüssig bin ich mir noch bei der Kasette, da ich ein paar mal gelesen hatte, dass die von Shimano nicht so gute Übergänge haben soll, von daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein bisschen feedback geben könntet (oder falls ich was vergessen habe mich drauf hinweist) :D

Gibts die Hope 4 überhaupt in 142x12 hinten?
Felgen würd ich stabile nehmen, am besten breite für breite Reifen damit du bissl Dämpfung hast. Die DT Swiss FR570 könnte ich empfehlen- stabil und preiswert.
Da du Shimano dranbaust: Such im Inet nach Komplettgruppen auf CRC zB: http://www.chainreactioncycles.com/...plett-schaltgruppe-1-x-11-fach-/rp-prod147736

Kassette nimm einfach die von Shimano oder eine von Sunrace.


Zu GX Eagle: Schaltwerk ist halt extrem lang und ob man die Bandbreite benötigt bezweifle ich immer noch stark, ich komme mit 1x10 auch überall hoch, ist für XC vlt praktisch aber nicht für ein Enduro.
 
X-12 nennt Syntace seine 12 x 142mm - Ausfallenden mit Steckachse. Ja, das ist die richtige Nabe.
Stimmt, bei SRAM gibt's das bei den Hebeln nicht, nur bei den Drehgriffen.
Shimano-Kassetten sind halt im unteren Bereich relativ eng abgestuft, dafür nehmen die Abstände bei den größeren Ritzeln/leichteren Gängen zu.
Bei SRAM ist die Verteilung gleichmäßiger.
Da kann man aber nicht sagen "nicht so gute Übergänge", sondern es ist schlicht und ergreifend Geschmackssache bzw. Gewöhnungssache, was einem da mehr liegt.
 
Okay stimmt , habe übersehen dass die Hope 4 auch für 142x12 gemacht ist- wurde mir anscheinend was falsches erklärt vor kurzem (aber auch anscheinend nicht alle Hope 4)

Deine XT Schaltung ist 1. jetzt billiger und auch auf Dauer- schau dir mal den Preis der 12fach Kassette an.... der ist ein Witz für ein Stück Metall.

Ob du jetzt 1 Gang mehr hast oder nicht macht keinen Unterschied- da wo du mit 11fach nicht hochkommst kommst du mit 12fach genauso nicht hoch.
 
@DerohneName Worin unterscheiden sich denn deiner Meinung nach die FR570 zu den ZTR Flow Mk3?

@Sid211985 Habe jetzt mal gerade nachgerechnet. Mit noch ein paar anderen Sachen (Kettenstrebenschutz, Mudguard) komme ich ohne Bereifung, Speichen/Nippel, Sattel und Innenlager auf etwa 2.615€. Genaue Preisliste hier:

Rahmen: Shan L Frameset 560€

Gabel: Rockshox Yari 27,5" 150mm 520€ (https://www.bike-components.de/de/R...-black-150-mm-1-5-tapered-PM-QR15-o217004054/)

Naben: Hope Pro 4 Hinten 200€ und Vorne 85€ (https://www.bike-components.de/de/H...824/orange-12-x-142-mm-X-12-32-Loch-o3307540/ /// https://www.bike-components.de/de/H...e-p47823/orange-15-x-100-mm-32-Loch-o3307537/)

Felgen: NoTubes ZTR Flow Mk3 zusammen 180€ (https://www.bike-components.de/de/N...sc-27-5-Felge-p50767/schwarz-32-Loch-o200011/)

Kurbel: Shimano SLX Kurbel FC-M7000-11-1 Hollowtech II 75€ (https://www.bike-components.de/de/S...ollowtech-II-p49988/schwarz-170-0-mm-o204115/)

Kettenblatt: Shimano SLX Kettenblatt FC-M7000-1 11-fach 30€ (https://www.bike-components.de/de/S...ch-SM-CRM70-p49990/schwarz-30-Zaehne-o201082/)

Antrieb: Shimano XT Schalthebel, Schaltwerk, Kasette und Kette 215€ (https://www.bike-components.de/de/S...it-p62525/schwarz-Klemmschelle-11-46-o208998/)

Sattelstütze: Crankbrothers Highline 30,9 160mm 250€ (https://www.bike-components.de/de/c...57272/black-30-9-mm-465-mm-SB-0-mm-o69409503/)

Pedale: Crankbrothers Stamp 2 60€ (https://www.bike-components.de/de/crankbrothers/Stamp-2-Plattformpedale-p60989/)

Bremse: Magura MT5 175€ (https://www.bike-components.de/de/M...-mystic-grey-anodized-Satz-VR-HR--o264100891/)

Bremsscheiben: Magura Storm HC-6 zusammen 46€ (https://www.bike-components.de/de/Magura/Bremsscheibe-Storm-HC-6-Loch-p45436/)

Vorbau/Lenker: PP R2R 130€ (https://www.production-privee.com/e...R+Gunmetal&attribute_size=LGB+780+-+780+mm,+1'')

(Griffe sind momentan Ausverkauft, habe ich aber mit 23€ dazu gerechnet)

Habe gerade beim durchgehen der Komponenten auch noch gesehen, dass die Yari nur für 200mm Scheiben zugelassen ist, es die Storm HC-6 jedoch nur in 203mm gibt - ist der Unterschied ernst zu nehmen?
 
Die hat ja ne 20mm Achse, leider steht da aber nicht wie lang die ist, oder habe ich was übersehen? Weil die Hope Nabe hat für den Durchmesser 20 ne länge von 110mm, was ja Boost Einbaumaße wären.
 
Die Vengeance hat normal 110x20 Steckachse- wie der Standard vor paar Jahren.
Wusste gar nicht dass Boost jetzt 110x20 hat - alles kommt vertrottelter wieder oh Gott
 
Habe jetzt mal gerade nachgerechnet. Mit noch ein paar anderen Sachen (Kettenstrebenschutz, Mudguard) komme ich ohne Bereifung, Speichen/Nippel, Sattel und Innenlager auf etwa 2.615€. Genaue Preisliste hier:

Ich weiß, Selbstaufbau ist cool, aber du bist ja mittlerweile weit weg von deinem Budget...

Für den Preis bekommst du ein Komplettbike mit besseren Komponenten und da sind dann Speichen, Bereifung und Co. auch schon drin (dafür solltest du auch locker nochmal 200-250€ einplanen, wobei bei dir fehlen z.B. auch noch Bremsadapter und Versandkosten...). Ganz zu schweigen von dem Werkzeug, was du noch benötigst. Oder hast du das alles, inkl. Zentrierständer? Daher lohnt sich ein Selbstaufbau preislich übehaupt nicht, außer aus purer Leidenschaft.

Ich denke du wärst mit einem Komplettbike besser aufgehoben. Wenn dir die eine oder andere Komponente nicht paßt, kannst du sie ja immer noch tauschen und mit wenig Wertverlust verkaufen.

Justmy2cent
 
Ich würde empfehlen ne gebrauchte Gabel, LRS, Bremsen sowie Cockpit zu kaufen- da spart man so viel Geld dass sich das bissl suchen voll auszahlt.

Die X Fusion Sweep RL2 gibts gebraucht für 250€, gebrauchte SLX Bremsen für paar Scheine und nen LRS mit Hope Pro 2 Naben um 250€ in neuwertigen Zustand- sind mal etwa 600€ eingespart
 
@Aninaj ich weiß dass ein Komplettbike billiger wäre, aber erstens gibt es das Shan nicht als Komplettrad (zumindest nicht auf deren Seite) und zweitens stört es mich, dass an solchen Rädern halt nicht das dran ist, was ich gerne dran haben möchte bzw. an Teilen gespart wird.
Das es mittlerweile mein Budget überschritten hat ist zwar ungünstig (haha), aber ich habe lieber etwas brauchbares, womit ich auch länger Spaß haben kann, anstatt mir was zu kaufen nur um es dann Zeitnah immer weiter zu ersetzen...
Bezüglich des Werkzeugs: Mein Freund ist Zweiradmechaniker und würde das Einspeichen und andere Arbeiten für die ich kein Werkzeug habe übernehmen.
Versand kostet bei Bikecomponents pro Bestellung lediglich 4€, das fällt also nicht allzu sehr ins Gewicht.
Danke trotzdem, dass du dir Gedanken machst ^^

@DerohneName Das mit den gebrauchten Teilen könnte ich mir mal überlegen, vor allem bei dem LRS, da ich dort durch verpatze Landungen usw. wahrscheinlich eh den ersten schneller verbrauchen werde :D.
Ich muss aber sagen, dass ich von den Maguras ungern weg möchte, da ich ihnen wirklich mal eine Chance geben will.
 
Danke für die Tipps!
Ja auf Schnäppchen Jagd habe ich mich noch nicht begeben, liegt aber auch daran, dass ich die Sachen Stück für Stück besorgen werde und ein Angebot was jetzt gilt, in zwei Monaten schon wieder abgelaufen sein kann.
 
Schau hier im Bikemarkt nach nen Hope Pro 2 Evo LRS ( ein fast neuer ist um 270€ zB drinnen).
Ansonsten auf ebay.uk / crc/ rcz- bikeshop und hier im Schnäppchenthread oder auch im Verkaufsthread 2-3mal die Woche gucken (brauch 10-15min).

Wenn du dir die Zeit nimmst kannst du etwa 30-50% sparen :)
 
Gerade die Magurabremsen müssten doch deutlich billiger zu bekommen sein. Die wird doch immer wieder von RCZ o. ä. zum Schnäppchenpreis verramscht.
Was die Gebrauchtteile angeht, stimme ich auch zu. Beim Lenker würde ich es mir ggf. überlegen (würde ich nur von Leuten gebraucht kaufen, denen ich vertraue), aber ansonsten eine sehr gute Option. Auch die Bremsscheiben z. B. kann man ja auch aus dem Bikemarkt nehmen.
 
Zurück