American Eagle...gibts die hier?

Nabend hier mal ein Bildchen von meinem, ein paar Kleinigkeiten werden noch verändert ,aber es eilt mir nicht, dasind noch andere Räder die warten.
Ich kann dir nur raten wenn es Oldscool sein soll nicht unbedingt auf "neumodische" Teile zurückzugreifen, ich hatte auch erst eine orange HS11 dran aber das passte optisch nicht wirklich so doll.
[IMG=http://img43.imageshack.us/img43/2629/dsc02336l.th.jpg][/IMG]

Nice!! Ich mag´s ja auch gecleant....
Aber Thema neumodische Oldschool: Klar ist´s authentischer, ALLES aus dem Zeitalter zu verbauen, aber ich glaube kaum, dass es für die vorhandene RockShox noch Wartungssets, geschweige denn andere E-Teile gibt... Naja, ich hab die Psylo hier in Silber liegen, die ist nicht zu knallig modern find ich.
Alle anderen Teile versuch ich allerdings möglichst authentisch zu bekommen, abgesehen von sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen und Reifen.
 
Hallo Gemeinde;

auch ich fahre noch ein AE. Es ist ein Durango aus dem Jahr 1999. Ich bin heute noch zufrieden mit dem Teil. Da ich eine andere Marke emotional mehr schätze, wird es i.R. im Winter gefahren.

Mit besten Grüßen vom Hunsrück
 

Anhänge

  • Durango.jpg
    Durango.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 182
Mir ist da auch ein Adler zugeflogen.
Ein Big Bear von 95. War in einem bemitleidenswerten Zustand. Der Lack sehr angegriffen, die Komponenten ziemlich runtergeranzt, Gabel tot.

Alles auseinandergenommen. Den Rahmen poliert. Sind viele Macken drin, aber die Substanz ist sehr gut. Die Sattelstütze war natürlich komplett festkorrodiert. Aber ich habe sie rausbekommen, muss ich dann noch mal schleifen und polieren.
Die Marzocchi demontiert, gesäubert und frisch befüllt.
Kurbel, XT Schaltwerk, Sachs 8-fach und Bremsen von meinem alten Treckie übernommen. war ca. 2 Jahr jünger. Der SLX Kram war nicht mehr zu retten. Cantis gefallen mir tendenziell besser als V-Brakes, aber ich habe noch keinen passenden Gegenhalter für die Gabel gefunden.

Was soll ich sagen:
für so ein altes Eisenschwein läuft der Bock echt klasse. Ziemlich schnell, könnte ich fast meinen Crosser für stehen lassen. Und die Marzocchi arbeit sehr angenehm, völlig unauffällig.

Rapidfire ständen noch auf meiner Wunschliste, weil ich die Gripshift nicht sonderlich bequem finde. Aber die werden ja erschreckend hoch gehandelt.

Grüße aus Dortmund


 
Scheint doch ne Fangemeinde zu geben,AE Driver sollten genau so selbst überzeugt auftreten wie die K.... u G. Fraktion
Also Schulterschluss für AE :daumen:
 
Zurück