Mir ist da auch ein Adler zugeflogen.
Ein Big Bear von 95. War in einem bemitleidenswerten Zustand. Der Lack sehr angegriffen, die Komponenten ziemlich runtergeranzt, Gabel tot.
Alles auseinandergenommen. Den Rahmen poliert. Sind viele Macken drin, aber die Substanz ist sehr gut. Die Sattelstütze war natürlich komplett festkorrodiert. Aber ich habe sie rausbekommen, muss ich dann noch mal schleifen und polieren.
Die Marzocchi demontiert, gesäubert und frisch befüllt.
Kurbel, XT Schaltwerk, Sachs 8-fach und
Bremsen von meinem alten Treckie übernommen. war ca. 2 Jahr jünger. Der SLX Kram war nicht mehr zu retten. Cantis gefallen mir tendenziell besser als V-Brakes, aber ich habe noch keinen passenden Gegenhalter für die Gabel gefunden.
Was soll ich sagen:
für so ein altes Eisenschwein läuft der Bock echt klasse. Ziemlich schnell, könnte ich fast meinen Crosser für stehen lassen. Und die Marzocchi arbeit sehr angenehm, völlig unauffällig.
Rapidfire ständen noch auf meiner Wunschliste, weil ich die Gripshift nicht sonderlich bequem finde. Aber die werden ja erschreckend hoch gehandelt.
Grüße aus Dortmund
