G
GT Timberline
Guest
Na ja - ein Liter für 6,99 Euro plus Porto wird Dich ja nun nicht umbringen, oder ? Siehe z.B. http://tinyurl.com/yd8hdyb . Und wenn doch, mußt Du eben mal in einer Autowerkstatt "betteln" gehen.Im Manual steht: "Automatic Transmission fluid (Dexron or Mercon)"
... hab keine große Lust 4l Automatikgetriebeöl für einen haufen Geld zu kaufen um dann 5ml in den Dämpfer zu füllen. Vor allem wenn ich noch verschiedene Öle zuhause hab die passen könnten.
Zwei wichtige Besonderheiten an Automatikgetriebeölen sind die "eingebauten" Schaumverhüter und Reibwertverbesserer, die "im Mischreibungsbereich ein leichteres Gleiten bewirken" (http://www.transalp.de/technik/pd-technik/verschiedenes/download/oel/KFZ_schmierstoffe.pdf. , S. 8, Punkt 7 und 8), und das ist eben auch bei Gabeldämpfern (die ja relativ hoch belastet sind) wichtig. Motorenöle haben andere Aufgaben und dem entsprechend auch andere Additive.
Man kann auch irgendwelche anderen Öle einfüllen, aber es kann Dir halt passieren, dass die Dichtungen undicht werden oder kleben, oder dass der Dämpfer "ruckelt", oder dass eben durch Luftblasenbildung "Löcher" entstehen.