Servus,
an meinem AMS HPC Elixir CR knackt irgendwas am Hinterbau oder Tretlager. Das Knacken tritt nur auf, wenn ich trete, also unter Belastung. Da ich es online bestellt hatte, mag ich es so erstmal nicht zurückschicken, da ich ja das Radl zum Fahren und nicht zum Verschicken gekauft habe. Aus Erfahrung, auch hier aus dem Forum, ists vermutlich mit einmal Einschicken nicht getan bei dieser Art Probleme.
Mittlerweile habe ich sehr viel hier um Forum gelesen und auch nach eigenen Ansätzen folgendes gemacht:
- Pedale abgebaut, gereinigt und gefettet.
- Kurbel abgebaut, gereinigt und gefettet.
- Kettenblattschrauben auf festen Sitz kontrolliert.
- Lagerschalen abgebaut, gereinigt und gefettet.
- Hinterbaulager(Verbindung Hinterbau - Rahmen) ausgebaut, gereinigt und gefettet. (Nur die eingepressten Lagerhülsen habe ich nicht rausgekriegt)
- Beim Zusammenbau habe ich an jede potentielle Kontaktstelle am Hinterbau (also auch zwischen Hinterbau und Rahmen) Montagefett geschmiert, ebenso an die Schrauben.
Diese Operation habe ich nun schon 2 mal gemacht und es hielt immer nur ein paar Tage, dann geht das Geknacke von vorne los. Gestern fiel mir auf, wenn es wieder knackt und ich auf einer Seite das Hinterbaulager etwas "bewege" (also anziehe oder löse) geht es wieder für eine Weile. Es scheint also irgendwie damit zusammenzuhängen. Ein erhöhtes Anzugsmoment hilft aber auch nicht. Beim Zusammenbauen habe ich bemerkt, dass es zwar recht schwer reinpasst, dann aber im Endstadium minimal wackelt. Ob das jetzt so sein soll, kann ich nicht sagen. Wenn es angezogen ist wackelt aber nichts.
Da mir aber mittlerweile die Ideen ausgehen und ich auch so langsam die Lust an der Cube-Gurke verliere bin ich auch eure Hilfe angewiesen.
Wie kann ich nun noch vorgehen?
Danke
an meinem AMS HPC Elixir CR knackt irgendwas am Hinterbau oder Tretlager. Das Knacken tritt nur auf, wenn ich trete, also unter Belastung. Da ich es online bestellt hatte, mag ich es so erstmal nicht zurückschicken, da ich ja das Radl zum Fahren und nicht zum Verschicken gekauft habe. Aus Erfahrung, auch hier aus dem Forum, ists vermutlich mit einmal Einschicken nicht getan bei dieser Art Probleme.
Mittlerweile habe ich sehr viel hier um Forum gelesen und auch nach eigenen Ansätzen folgendes gemacht:
- Pedale abgebaut, gereinigt und gefettet.
- Kurbel abgebaut, gereinigt und gefettet.
- Kettenblattschrauben auf festen Sitz kontrolliert.
- Lagerschalen abgebaut, gereinigt und gefettet.
- Hinterbaulager(Verbindung Hinterbau - Rahmen) ausgebaut, gereinigt und gefettet. (Nur die eingepressten Lagerhülsen habe ich nicht rausgekriegt)
- Beim Zusammenbau habe ich an jede potentielle Kontaktstelle am Hinterbau (also auch zwischen Hinterbau und Rahmen) Montagefett geschmiert, ebenso an die Schrauben.
Diese Operation habe ich nun schon 2 mal gemacht und es hielt immer nur ein paar Tage, dann geht das Geknacke von vorne los. Gestern fiel mir auf, wenn es wieder knackt und ich auf einer Seite das Hinterbaulager etwas "bewege" (also anziehe oder löse) geht es wieder für eine Weile. Es scheint also irgendwie damit zusammenzuhängen. Ein erhöhtes Anzugsmoment hilft aber auch nicht. Beim Zusammenbauen habe ich bemerkt, dass es zwar recht schwer reinpasst, dann aber im Endstadium minimal wackelt. Ob das jetzt so sein soll, kann ich nicht sagen. Wenn es angezogen ist wackelt aber nichts.
Da mir aber mittlerweile die Ideen ausgehen und ich auch so langsam die Lust an der Cube-Gurke verliere bin ich auch eure Hilfe angewiesen.
Wie kann ich nun noch vorgehen?
Danke