An alle Gore Jacken Fahrer!

Registriert
24. August 2007
Reaktionspunkte
0
Habe mir jetzt die Gore Profi II Hose geleistet und ich muss sagen die ist echt Top!!!

Habe im Winter bei minus Graden warme Beine und habe nur eine lange Funktionsunterhose und die Gore an !!

Jetzt meine Frage ob das mit den Jacken von Gore genau so ist oder ist es etwas anderes weil der Oberkörper nicht in Bewegung ist !

Ich fahre oben mit der Winterjacke von Radon einem langen Funktionstrikot von Gore einem kurzen Trikot und ein kurzes Funktionsunterhemd und mir ist bei 2-3 Grad minus eigentlich nicht wirklich warm. Wenn ich nicht mit Volldampf fahre fröstelts mich eigentlich. Bin normalerweise nicht sooo empfindlich gegen Kälte!!

Also wollt ich nun wissen ob das wirklich an der Jacke liegt (Radon Winterjacke und meiner Meinung nach nicht 100% winddicht und atmungsaktiv da mein Oberkörper durch das schwitzen nass und kalt ist!!) oder einfach dass die Beine beim fahren in Bewegung sind!?
Da ja meine Beine mit der Hose wirklich warm sind Top angenehm!!

PS: Und bitte antwortet mir jetzt nicht dass einer mit ner Aldi Jacke und einem Unterhemd fährt, und das super warm ist, denn das kann ich mittlerweile nicht mehr glauben!
 
Also ich konnte es leider selber noch nicht testen, da meine Gore Fusion (ich habe sie geschenkt bekommen und sie hat nur 170€ gekostet) leider zum zweiten Mal zur Reklamation eingeschickt wurde. Kurz die Geschichte, erst ging die Verklebung des Reißverschlusses einer Fronttasche auf, wurde anstandslos getauscht und ich konnte dabei sogar eine kleinere Größe bekommen (habe einiges abgenommen, daher war die "Alte", war ja auch mal gerade nen Monat alt) etwas weit geworden. Tja tollerweise war bei der neu zugesendeten einer der Druckknöpfe am verlängerten Rücken defekt! Aber ich gehe davon aus, dass ich sie bei 0° sicher nur mit meinem Odlo warm Langarmunterhemd fahren kann. Bin heute mit meiner recht dünnen Fox Sommer Windjacke/weste einem dünnen Sommertrikot und dem Odlo warm gefahren und mir war eher etwas zu warm. Genaues kann ich aber derzeit noch nicht sagen. Aber meine Gore ist zumindest defitiv winddicht und obendrauf auch noch wasserdicht! Und Winddichtigkeit ist denke ich das Wichtigste gegen Kälte. Empfehlen kann ich dir aber sonst die Odlo Unterwäsche, gibt es derzeit bei Karstadt für 25€!
 
Habe mir jetzt die Gore Profi II Hose geleistet und ich muss sagen die ist echt Top!!!


PS: Und bitte antwortet mir jetzt nicht dass einer mit ner Aldi Jacke und einem Unterhemd fährt, und das super warm ist, denn das kann ich mittlerweile nicht mehr glauben!
Hallo
Ich fahre mit einer Aldi Softshelljacke, drunter Windstopper langarm, Tchibo langarm Thermountehemd.
Trägerhose auch von Aldi drunter eine lange Thermohose von Tchibo.
Schuhe ganz normale Meindl, mit Heizsohlen von Tchibo.
Bin bei -10 Grad durch den Spessart gefahrn 45km 900hm, und habe null gefroren, bei den anstiegen mußte ich dir Jacke öffnen weil es mir zu warm wurde.
MfG Bernhard
 
PS: Und bitte antwortet mir jetzt nicht dass einer mit ner Aldi Jacke und einem Unterhemd fährt, und das super warm ist, denn das kann ich mittlerweile nicht mehr glauben!
ob dus glaubst oder nicht...
ich war heute fast 4h unterwegs bei -3° und kaltem Ostwind, bekleidet mit:
- normale Bike-schuhe mit dicken Neopren-Überschuhen
- Aldi-Windstopper-Hose ohne was drunter (scheiß passform, aber warm!)
- kurzes Aldi-funktionsunterhemd mit doppelter Front
- Aldi-Langarmtrikot (mitteldick, wenn mans klein genug kauft passt auch einigermaßen (trotz 1,90m größe M(!))
- Aldi Softshell Winterjacke
- Aldi Windstopper Handschuhe

alles in allem sehr angenehm für Grundlagentraining. Für härtere Gangart wäre die Jacke viel zu warm gewesen, zuhause angekommen war sie innen feucht. Die Klamotten darunter waren trocken... ich hatte bis in die Zehenspitzen warm...
 
Im Winter gibts für mich seit Jahren nur eine Jacke: Pearl Izumi Barrier Jacket!!
Bequem, warm und extrem Atmungsaktiv!
Bis 0 Grad mit langem Unterhemd und unter Null mit dünnem, langen Trikot.
 
Langes Funktionsunterhemd, Trikot und meine Alp X, so fahre ich schon den ganzen Winter und das nicht flach ;)
-5 grad waren kein Problem !
Wenn ich flach fahre, lass ich teils sogar das Trikot weg.
 
Wichtig ist halt dass die Sachen gut passen, dann reichen auch wenige Schichten. Also erst ein passendes Funktionsshirt, z.B. Oldo oder was vergleichbares. Darüber eine wärmende Schicht aus Fleece o.ä., Stärke je nach Temperatur, Körper und Fahrstil. Muss aber auch recht eng anliegen, sonst zieht Luft drunter und das Wärmepolster ist futsch. Am Ende eine winddichte Schicht mit z.B. Gore Windstopper. Der Rest des Körpers sollte natürlich auch ähnlich dicht verpackt sein (winddichte Hose, Schuhe und Kopfbedeckung).

Persönlich fahre ich auch einiges von Gore, aber die Membran ist meistens vergleichbar zwischen den Firmen (teils ja auch von Gore), von daher ist nur Obermaterial, Passform und Verarbeitung unterschiedlich. Muss man halt ausprobieren.
 
Habe mir jetzt die Gore Profi II Hose geleistet und ich muss sagen die ist echt Top!!!

Habe im Winter bei minus Graden warme Beine und habe nur eine lange Funktionsunterhose und die Gore an !!

Jetzt meine Frage ob das mit den Jacken von Gore genau so ist oder ist es etwas anderes weil der Oberkörper nicht in Bewegung ist !

Ich fahre oben mit der Winterjacke von Radon einem langen Funktionstrikot von Gore einem kurzen Trikot und ein kurzes Funktionsunterhemd und mir ist bei 2-3 Grad minus eigentlich nicht wirklich warm. Wenn ich nicht mit Volldampf fahre fröstelts mich eigentlich. Bin normalerweise nicht sooo empfindlich gegen Kälte!!

Also wollt ich nun wissen ob das wirklich an der Jacke liegt (Radon Winterjacke und meiner Meinung nach nicht 100% winddicht und atmungsaktiv da mein Oberkörper durch das schwitzen nass und kalt ist!!) oder einfach dass die Beine beim fahren in Bewegung sind!?
Da ja meine Beine mit der Hose wirklich warm sind Top angenehm!!

PS: Und bitte antwortet mir jetzt nicht dass einer mit ner Aldi Jacke und einem Unterhemd fährt, und das super warm ist, denn das kann ich mittlerweile nicht mehr glauben!

Gore benutzt oben wie unten gleiches Material, wenn du damit klarkommst, wirst du auch oben herum warm bleiben. Das Material ist exakt gleich! Tendenziell ist Gore Fahrer nix für Vielschwitzer, sondern eher für Frostbeulen, es hält mehr warm, als dass es Feuchtigkeit wegtransportiert, was an den Beinen weniger relevant ist, als am Oberkörper, da man da einfach mehr schwitzt (oben herum).

Und ich fahr trotzdem 2 Stunden bei -5 Grad mit Lidl Oberbekleidung warm rum :daumen:
 
Gore Tool Trikot

Die Jacke nur mit langem Unterhemd funktioniert bis ca.-2°C super.

Hallo

das kann ich so bestätigen. Langes Funktionsunterhemd (ALDI), dann wenn es sehr kalt ist noch ein kurzes Trikot drüber und dann die Gore SoftShell TOOL.

Die Jacke ist ihr Geld wirklich wert.

Bei der Hose schwöre ich auf meine PI AmFIB Bib.

Heizsohlen fahre ich allerdings auch von Tchibo!

Bis dann°!
 
Bergauf: langes (unter 0) oder kurzes Funktionsunterhemd und Gore Phantom Trikot, Bergab Unterhemd, langes Trikot und Gore Tempo. Wenn über 0 ist reicht mir bergab auch die Phantom statt der Tempo.
 
Hallo,
ich fahre die Gore Funktion II mit Thermo-Futter.
Kann man allerdings je nach persönlichem Wärmeempfinden fast nur bei Minusgraden einsetzen, ist ansonsten zu warm.
Darunter dann je nach Kälte ein dünnes, langes Unterhemd oder bei kälter wie -10 Grad auch mal ein dickeres Shirt (Specialized oder die Falke Lasse Jacket). ... und natürlich Heizsohlen von Therm-IC.
Bin vollauf zufrieden. Ist zwar alles wesentlich teuerer wie jetzt z.B. Aldi und co., aber mir ist es das Wert.
Bei über 0 Grad fahre ich mit mehreren Lagen. Unterhemd, Langarmshirt und darüber dann einen dünnen Windbreaker oder je nach Wetter eine Regenjacke (Hier kann ich die Colibri von Löffler empfehlen).


Grüsse
 
Das Teil ist wirklich so klasse atmungsaktiv und leicht daß ich mir gut vorstellen kann sie abgezippt auch im Frühjahr zu fahren mit Knielingen oder so !!

Außerdem hat sie seitlich auch noch Lüftungsschlitze.

Das ist das tolle an den Gore Produkten abzipbar zu verwendin fast das ganze Jahr über!!!:daumen:
 
Habe seit ca. 2 Monaten die Gore Tool und bin absolut begeistert. Ich gehöre eher zu den "Verfrorenen" und habe sie schon bei ca. -8 Grad mit einem Funktionsunterhemd und Langarm-Trikot gefahren. Auch bei längeren Abfahrten war es mir absolut nicht kalt. Hatte auch schon die Situation dass sie aussen nass und innen trocken war. Kann also nicht bestätigen kass die Membrane hier nicht so gut wäre.
Auch der einstellbare Kragen macht sehr viel Sinn!

Kurzum: Bin super-zufrieden und kann sie nur WÄRMSTENS empfehlen...
 
Dett Aldi Jacken Zeugs iss leider nicht vergleichbar mit Windstopper oder Softshell von Gore. Iss leider so.. Wer mal beides hatte (und ich hab beides), kann das vergleichen.

Wichtig beim Winstopper-Zeugs ist ne warme Schicht drunter. Trikot / Unterhemd / Windstopper.

Ne Softshell iss eher was bei unter 5 Grad.
 
Ich habe heute endlich wieder mit meiner Gore Fusion fahren können! Absolutes Mistwetter, also matschig und immer wieder leichter Regen und so 3-4°, Ich war 4 Stunden unterwegs und hatte unter der Jacke nen Odlo Light Langarm und habe kein bißchen gefroren oder auch nur Ansätze von frösteln gehabt! Allerdings würde ich dabei auch sagen, die Fusion sorgt halt dafür das der Wind nicht durchkommt und der Regen, das Odlo Shirt hält dann warm! Über Atmungsaktivität kann ich als enorm Schitzer eh nichts sagen, bin ich ohne Jacke nachher nass! Nebenbei ist es bei Regenwetter eh so ne Sache, denn wie soll die Jacke Feuchtigkeit nach außen abgeben, wenn dort die Luftfeuchtigkeit eh bei fast 100% liegt??? Dennoch ich bevorzuge es Klasse statt Masse zu kaufen, für den Winter habe ich eine Hose (50€), eine Jacke und dann ein Odlo light (20€) und ein warm (25€) und dann halt meine normale Trikots. Das passt dann schon!
 
ich habe fast alle meine Klamotten von Gore...und alle sind echt top in allen Punkten:daumen:

außer bei der Winterjacke, die hält zwar warm aber man schwitzt wie sau...habe noch eine weitere von Alex...die ist eigentlich genauso warm und ich schwitze darin nicht so stark wie in der Gore
 
Zurück