an die Laufradbau profis

Registriert
23. Dezember 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
HH Bergedorf
Am Wochenende hat es leider meine gute alte Mavic 217 ceramic zerrissen.
DSC01066_Medium_.JPG

Ich möchte meine alte xtr 900 nabe gerne weiter nutzen.
DSC01064_Medium_.JPG

und dazu möchte ich mich mal an´s selber ein und aufspeichen machen.

Wie ich schon gefunden habe gibt es von Whizz Wheels und DT die Berechnungsprogramme.
Meine Frage dazu. Die XTR 900 ist, wie nicht anders zu erwarten, da nicht aufgeführt. Als Auswahlmöglichkeit wird da Shimano 135mm non Disc angeboten. Haben alle Shimanonaben die gleichen Abmessung, so dass das Ergebnis für meine Nabe stimmt?

Danke Ingo
 
Hallo,

Der DT Speichenrechner zeigt die bei der Nabenwahl zugrunde liegenden Nabenabmessungen an - kontrolliere die doch einfach mit einen Messschieber.
 
So, nachdem jetzt Speichen, Felge und Nippel da sind, habe ich die Nabe ausgespeicht.
An der Flansch sind einige Risse zu sehen. Was mich wundert ist, dass die alle auf der Seite sind wo nicht der Freilauf ist.
Sind solche Risse eher oberflächlich, oder macht es keinen Sinn die Nabe noch einmal zu verwenden.
 

Anhänge

  • DSC01082 (Medium).JPG
    DSC01082 (Medium).JPG
    47,2 KB · Aufrufe: 123
So, nachdem jetzt Speichen, Felge und Nippel da sind, habe ich die Nabe ausgespeicht.
An der Flansch sind einige Risse zu sehen. Was mich wundert ist, dass die alle auf der Seite sind wo nicht der Freilauf ist.
Sind solche Risse eher oberflächlich, oder macht es keinen Sinn die Nabe noch einmal zu verwenden.

Schön aufpolieren und ab in die Vitrine damit.... mehr Aufgaben würde ich der Nabe nich mehr zumuten...
 
sieht entzwar eher nach Oxidation/ abplatzen der eloxalschicht aus .... aber so 100 % sicher kann man sich nie sein.
 
Dann werden es wohl auch neue Speichen werden. Ich hätte sie aber auch weiterverwendet, wenns beim Felgentausch geblieben wäre.
 
So, nachdem jetzt Speichen, Felge und Nippel da sind, habe ich die Nabe ausgespeicht.
An der Flansch sind einige Risse zu sehen. Was mich wundert ist, dass die alle auf der Seite sind wo nicht der Freilauf ist.
Sind solche Risse eher oberflächlich, oder macht es keinen Sinn die Nabe noch einmal zu verwenden.

Hi!
War die zufällig radial gespeicht? Ist bei Shimano nicht zugelassen,leider ab in die Tonne!
Gruss
Z.
 
Zurück