Andere geile Bikes, Parts, Lösungen (Modern Day Customs)

Nicht mal die Jungs im DH reißen sich Bremsleitungen ab. Hier hält sogar die Bremsleitung die zwei Bruchstücke zusammen. Den Wolf will ich sehen, der ne heutige Hydraulikleitung zerfetzt bekommt... :rolleyes:

 

Anzeige

Re: Andere geile Bikes, Parts, Lösungen (Modern Day Customs)
BB7 bin ich auch mehr als zehn Jahre lang gerne gefahren. Habe aber letztes Jahr meine drei Räder auf Hydraulik umgestellt, macht schon deutlich mehr Spaß.
Vorne Gepäck so hoch montiert finde ich aber vom Fahrverhalten her sehr ungünstig. Die Optik eines vorne montierten Hinterradgepäckträgers ist auch eher speziell...

Viele Grüße,
Georg
 
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    262 KB · Aufrufe: 250
Wir haben 2018, es war früher nicht alles besser :p Ich hätte da einfach eine komplette Ultegra 2x11 Disc mit Compactkurbel und der 12-30 Kassette verbaut. Die mechanische Disc mag ja neu halbwegs funktionieren , aber nach tausenden Kilometern. ..Aber vor allem ist sie schäbig an so einem teureren Bike . Der King schämt sich bestimmt neben der Bremse :D

Nur weil wir 2018 haben, heisst das noch lange nicht, das die neue Technik grundsätzlich der alten überlegen sein muss. Es gibt durchaus auch andere Ansätze, um ein Hobby zu bestreiten. Alles eine Frage des Standpunktes......;)

Ich habe die BB7 an 5 Rädern verbaut... ich vermisse das Hydrozeugs keineswegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hydro hat sich auch beim Auto und Motorrad nicht durchgesetzt weil's Blödsinn ist ;)
Klar kann man an Altem festhalten und das toll ,schlicht, reduziert und was weiß ich was finden. Aber zu behaupten, dass eine mechanische Bowdenzugdisc besser funktioniert als ein hydraulisches System ist mindestens gewagt :p
Die einzigen Vorteile die ich sehe sind der Preis und die Kompatibilität mit sämtlichen Bowdenzug - Sti /Ergopower /Doubletap und Bremshebeln.. .

PS: Die Erstmontage ist definitiv auch einfacher, das Leitungskürzen und Entlüften ist am Rennrad deutlich aufwändiger als an Mtb's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre an meinem Surly die Paul Klamper. Ist auch megabissig und optisch ein Leckerbissen in purple. Die Avid BB7 MTB fahre ich ebenfalls. Zusammen mit Avid-Bremsscheiben unglaublich geil. Was ich bei den mechanischen Bremsen gut finde, ist die Leichtgängigkeit der Hebel. Man quetscht kein Öl zusammen, sondern zieht nur :)
 
Altes Fahrrad aus den 90ern, zeitgemässe Bremse und brachiale Nutzung: daher leider "alternativlos", wenn ich am Stück mit über 110 KG Systemgewicht tausend Höhenmeter (oder mehr) vernichten möchte. Dabei bin ich trotzdem ein Verfechter von Felgenbremsen geblieben-
da, wo es geht.....

Wiesmann März 2018 005.JPG

Übrigens: leichtgängiger geht eigentlich gar nicht...... ;)

vorn und hinten 185 MM und gescheite Spanner

Wiesmann März 2018 007.JPG


Es freut mich, dass einige Hersteller wieder diese Art von Fahrmaschine bauen- dieser Rahmen wurde 1998 von Florian W. gebrutzelt......

Wiesmann März 2018 002.JPG



Ich denke, dass ich es dieses Jahr mal wieder mit nach Süd-Tirol nehmen werde.......


Wiesmann März 2018 001.JPG


Es stand den Winter über in der guten Stube :D
 

Anhänge

  • Wiesmann März 2018 005.JPG
    Wiesmann März 2018 005.JPG
    399,7 KB · Aufrufe: 248
  • Wiesmann März 2018 007.JPG
    Wiesmann März 2018 007.JPG
    340,4 KB · Aufrufe: 237
  • Wiesmann März 2018 002.JPG
    Wiesmann März 2018 002.JPG
    437 KB · Aufrufe: 256
  • Wiesmann März 2018 001.JPG
    Wiesmann März 2018 001.JPG
    479,4 KB · Aufrufe: 255
Zuletzt bearbeitet:
Schade Aber vier Satz sollten tatsächlich erstmal reichen.
Vielleicht den Wasserboxer auf BB7 umrüsten? Mit acht Stück könntest Du zwei komplette Bremskreise machen.

Viele Grüße,
Georg
Bleib sachlich. Das ist meine Meinung dazu. Ich billige Deine Einstellung zu dem Thema auch ohne das polemisch zu kommentieren.
 
Von wem is'n der Rahmen? "Igeblai" kenn ich nicht. :ka:
Aber schön ist das Teil! Für meine 169cm scheint's blos a bisserle zu groß zu sein. :D;)
 
Warum schreibt's der Schrosch dann nicht gleich drauf? :D
Aber im Ernst Manni: Den Schriftzug finde ich nicht unbedingt gelungen, aber der Rest... :daumen:
(und für die Kurbel kann er nix)
 
Warum schreibt's der Schrosch dann nicht gleich drauf? :D
Aber im Ernst Manni: Den Schriftzug finde ich nicht unbedingt gelungen, aber der Rest... :daumen:
(und für die Kurbel kann er nix)

Muß doch heutzutage vor allem ein i stehen, siehe iPhone.
Eigentlich sind die beiden i bei mir Ringe, aber ich bin da flexibel, wenn der Kunde das anders möchte.

Viele Grüße,
Georg
 
Zurück