Anderer Sattel ja oder nein?

Registriert
27. Mai 2013
Reaktionspunkte
1
Hey leute, ich habe das swoop175 und habe das problem das mir nach einiger zeit der Hintern und die Hoden weh tun!

Was kann ich dagegen tun, einen anderen Sattel oder Protektor hose?

Lg
 
Sind dir deine Kronjuwelen nichts wert? ;-)

Im ernst, gute Sattel kosten Geld. Aber nicht alles was bei Anderen funktioniert passt unbedingt zu deiner Anatomie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ernst, gute Sattel kosten Geld.
Eigentlich nicht. Mein 25€ Sattel war am alten Rad total super. Beim neuen nicht so wirklich, da andere Sitzposition.
Jeder Arsch ist anders, da hilft leider nur ausprobieren. Wobei die teureren natürlich mit ihrem speziellen ergonomischen Design werben, aber obs dann wirklich passt, ist ne andere Sache.
 
Meiner kostet 5€ und ist für MICH im Sitzkomfort besser als alles was SQLab, Fizik, Speci etc zu bieten haben.

Also auf auf und im nächsten Geschäft Testsättel holen, alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
 
Manchen Leuten passen auch die Schuhe von Deichmann. Unbestritten günstig. Wenn ihm aber die Eier wehtun sollte er in einem Fachgeschäft mehrere Modelle testen. Da wird selten einer für 5 € dabei sein. Ich für meinen Teil kann aus Erfahrung sagen. Wer billig kauft, kauft zweimal oder xmal.

Und mit "gute Sattel" meinte ich nicht nur Sitzkomfort, sondern auch Materialauswahl, Verarbeitung und Know How.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du denn auch mal die Sattelposition geändert? ;)

Ob waagerecht, Spitze tiefer oder höher, manchmal bewirkt das Wunder und ist obendrein auch noch kostenfrei. :D
 
Manchen Leuten passen auch die Schuhe von Deichmann. Unbestritten günstig. Wenn ihm aber die Eier wehtun sollte er in einem Fachgeschäft mehrere Modelle testen. Da wird selten einer für 5 € dabei sein. Ich für meinen Teil kann aus Erfahrung sagen. Wer billig kauft, kauft zweimal oder xmal.

Und mit "gute Sattel" meinte ich nicht nur Sitzkomfort, sondern auch Materialauswahl, Verarbeitung und Know How.

Bei meinem Hintern habe ich nicht den "Luxus" auf das Material zu achten und die Verarbeitungsqualität ist besser als z.B. an meinem WTB Devo SLT. Das Gewicht ist natürlich mies (250+gr), aber beim Sattel gibts für mich keine Kompromisse. Ich rede von einem SR Seta.
Hier würde ich sagen gilt, "wer online kauft, kauft zweimal".
 
Neee, hab ich noch nicht verstellt.

Evtl. Die spitze etwas tiefer das dass gewicht auf die pobacken verlagert wird?!

Aber der sattel ist an sich total hart.
 
Also ich war am samstag im teuto unterwegs und nach einiger zeit konnte ich nicht mehr sitzen weil meine hoden und mein hintern weh taten.
Mein kumpel hat das gleiche bike und hat auch das problem.
Er hatte sich aus dem penny ne unterhose geholt die etwas gepolstert ist und er meinte damit wäre es wenigstens ein bisschen angenehmer.
 
Ah, kompletter Frischling? :D
Ja, so ne gepolstere Radhose ist durchaus zu empfehlen. Ansonsten muss man sich immer erstmal an einen Sattel gewöhnen, und vor allem wenn man noch nie wirklich länger auf einem Rad gesessen ist, dann spürt man das anfangs recht deutlich. Die Weichteile sollten allerdings keinesfalls weh tun, dann ist was falsch eingestellt oder der Sattel passt tatsächlich nicht. Spitze etwas tiefer war da schon der richtige Ansatz, evtl. auch vorne/hinten mal schauen.

Und du kannst auch mal den Sitzknochenabstand ausmessen mit Wellpappe, dann hast du zumindest einen Anhaltspunkt, ob du einen schmalen oder breiten Sattel benötigst. Auf der SQLab-Seite waren dazu glaube ich ein paar recht gute Infos.
 
Ja ich bin erst seid 2 Monaten dabei:-)

Also wenn bräuchte ich nen schmalen sattel, da ich recht klein bin und mein a**** ^^ auch nicht der dickste ist.

Ich probiere erstmal die spitze niedriger zustellen aber damit entlaste ich ja die hoden aber der schmerz bleibt trotzdem im gesäß
 
Hi,

ich fahre einen SQ Labs Sattel. Hab mir den Arsch vermesser lassen und dann wurden mir die zur Verfügung stehenden Sättel gezeigt. Den kann man auch durch so komische einlagen im Härtegrad (dezente Federung mit Plastikelementen, kann es schwer erklären ^^) verändern. Ich finde ihn perfekt. Am ersten Tag noch sauhart, mittlerweile fühle ich mich sehr wohl.
Ich muss meinen Vorrednern zustimmen. Ohne ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen wird das aber nix. Ich kann Dir aber trotzdem nur dazu raten vor Ort was auszusuchen und dann fairerweise auch den 10er mehr zu bezahlen für die Beratung. Internetkäufe stellen sich nämlich oftmals als Gurken raus, weil man einfach nicht Probesitzen kann und auch die Größe dann oftmals nicht passt.

Ich hab mir den Hintern bei Little John Bikes vermessen lassen (Abstand der Knocken) :-)

Gruß
 
@Lavler
zumindest kenne ich auch zwei Swoop Fahrer, die auch sagen, dass der original verbaute Sattel nicht so prickelnd ist, wird nach längerer Fahrt unangenehm...
Ich fahre den SDG Duster, und kann nicht meckern, habe keine Probleme, den bekommt man über das I-Net unter knapp 50,-
Das ist sicher nicht der beste Sattel, aber das P/L Verhältnis ist gut, und die Qualität ist in Ordnung.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster, und sage, den kann man blind kaufen, und wird keine Probleme haben, sofern man nicht ungewöhnliche Empfindlichkeiten hat...

...allerdings würde ich auch behaupten, dass gerade der Sattel zu den Dingen zählt, für die man kaum Empfehlungen aussprechen kann, weil unsere Hinterteile so individuell sind, d.h. muss jeder für sich testen...

Gruß Jan

PS: Um deine Hauptfrage zu beantworten: Anderer Sattel oder Hose? - Ja, anderer Sattel!
 
beim Sattel gibt es keine Empfehlungen.
als erstes mal eine Radhose kaufen mit Sitzpolster. (die kann man auch unter die Baggy anziehen)
Dannach mit der Sattelstellung probieren. Also Spitze höher oder niedriger. eventuel auch Sattelhöhe.
Wenn das nix hilft brauchst du einen anderen Sattel. Da kann man ewig suchen bis man einen passenden hat.

Aber: nur weil ein Sattel weich ist, ist er nicht bequem!
 
Ich kann generell die Sättel von Specialized empfehlen, evtl. den Phenom oder Avatar.

Den Avatar fahre ich auf dem Crossrad und Rennrad, bin sehr zufrieden. Vorher habe ich SQLab getestet, das ging bei mir gar nicht.
 
Beim Sattel gibt's immer eine Menge zu beachten und Pauschalaussagen und Tips sind extrem schwierig.
Das wichtigste Kriterium für mich ist aber mittlerweile die passende Breite.
Und da liegt der große Vorteil der SQ-Labs, zumindest ab 15cm Breite.
Zumal grade die sportlicheren Modelle (u.a. 610,611) auch eine sehr breite, flache und voll nutzbare Sitzfläche haben im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, derern Sättel meist deutlich schmäler und gekrümmter sind.

Dann kommt's noch sehr stark auf die bereits jährlich gefahrenen Km an und wie sich der Hintern ans Fahren gewöhnt hat.
Extrem wichtig ist auch das Fahrergewicht. Je schwerer desto problematischer wird's.

Ich hab mittlerweile innerhalb des letzten Jahres den 2. Sq Lab active Sattel gekauft, erst den 610, jetzt für den Hometrainer den 602.
Beide haben jeweils neu ca. 60 Euro gekostet, man muss halt suchen, evtl. mal nach nem guten Gebrauchten schaun.

Zwischendurch hatte ich kurz mal einen SR für angeblich mal 60- jetzt 20 Euro beim Stadler und einen gebrauchten Ergon, mit Beiden kam ich absolut nicht zurecht.
Zuvor mit ca. 70kg bin ich jahrelang erst einen Flite Titanium und später einen Selle Italia Trans Am gefahren und hatte wenig Beschwerden.

Der SQ-Lab 610 active ist jetzt MEIN "Traumsattel" fürs MTB, DIE eierlegende Wollmilchsau sozusagen.
Gibt's in meiner Breite (15cm), er ist recht sportlich geschnitten, nicht zu schwer, nicht zu hart...
 
Ich danke euch erstmal für die Hilfe.

Ich werde mal hier bei uns in dem fahrradladen nach einem sattel schauen.

Also ich fahre so wenn ich z.b. im teuto bin um die 20-30 km, sprich nur hoch und runter.
Betreibe den sport noch nicht solange, bin noch nicht so fit wie manch andere:-D

Jetzt bin ich halt dabei das ganze setup zuverfeinern.
Wie ein neuer sattel(einstellung), neue pedalen, welchen LuftDruck sollte ich wann und wo fahren etc.
 
Also hab jetzt probiert ein anderen winkel zu fahren etc.

Aber der hintern und hoden schmerzen immer noch.

Bis jetzt schweben mir die sattel im kopp:
66sick escabro libre
Sqlab 612 oder 611 mtb
Ergon sm3
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück