Andix - von Kolumbien nach Feuerland

Anzeige

Re: Andix - von Kolumbien nach Feuerland
Bis hierher war es spannend!

Von Feuerland würde ich mich aber über ein paar Eindrücke freuen :)

Viel Geduld beim Reiseradeln wünsch ich euch weiterhin !
 
Naja wie gesagt... hier radeln tausend Radler jedes Jahr durch und fast jeder hat irgendwo einen Blog. Da muss ich nicht auch noch was beisteuern. Mach halt gern die ausgefallerenen Sachen a la Bike über den Santa Cruz Trail schleppen oder Dreitagesdownhills vom Vulkan in den Dschungel auf Singletrack. Da gibts dann auch was zu erzählen. So schön Patagonien hier unten auch ist, aber mit zweieinhalbtausend Kilometern Straßen und Pisten möchte ich euch nicht langweilen. Da fallen mit auch keine besonderen Texte dazu ein... drum wird halt einfach nur geradelt.
 
Ich kann dich da verstehen! Habe heute deine Monte Grappa-Dolo-Tour nachgelesen. Das! ist Mountainbiken! Ich habe auch tiefen Respekt vor dem, was du so alles fährst!!!
Den Andix habe ich zwar verfolgt, wie alle (!) deine Touren, aber er doch ganz anders als die 'Klassiker' 'Heraklix' und 'The Snake'. Für mich sind hiermit die Anden kein Dream-Spot mehr. Die Welt der Reiseradler ist eine eigene und ganz andere. Über deine Eindrücke jedoch aus diesem Teil der Welt würde ich mich trotzdem freuen! Umso mehr, als ich dank dir wohl dort nie hinfahren werde... ;)
 
Hm, sicher auch ein Burn-Out - Effekt. Stefan, lass dir nen Rechner hinstellen und programmier mal wieder was schönes. Nach 3 Wochen geht es dir wieder gut, und Du freust dich wieder auf neue Abenteuer die du ntürlich sofort weitermitteln möchtest ... :)

Hat dir eigentlich schon jemand gesagt, dass in Bayern kein Schnee liegt? Auch im großen Rest der Alpen leider nicht. Jeder Gedanke an Brettchenfahren scheitert am weissen Nichts. Übrigens waren die Patagonienfotos bislang mit die Highlights, und von anderen Informationsquellen wissen wir hier auch gar nichts :p

Gruss
waldkater
 
Die Anden zwischen Huaraz und Cuzco in Peru und La Paz in Bolivien haben alles, was das abenteuerlustige Bikerherz begehrt. Darüberhinaus muss man die Spots schon gezielt mit der Lupe suchen. Manchmal wird man fündig (zB Tilcara in Argentinien), aber meistens bleibts beim Reiseradeln. Ich hab mich dran gewöhnt und Patagonien ist traumhaft... nur um drüber zu schreiben fällt mir nix mehr ein. Bin halt doch nur ein Singletrackreporter :).
 
Hey, als stiller aber stark begeisterter Mitleser muss ich mich dann nun doch mal melden und möchte freundlichst darauf hinweisen, dass Deine Reise so aber nicht zu Ende berichtet ist o_O. Bitte als Motivation verstehen, Deine außergewöhnliche Story nicht so abrupt und vor allem in diesem Traum von Landschaft so unerwartet enden zu lassen. Pata und Ushu gehören mMn zum traumhaftesten überhaupt für alle die es "Draußen" lieben. Um in old Germany einen MTB-Spot zu erreichen, müssen doch wohl die meisten von uns eher straßenlastig an und abreisen. Los, entfache Dein Feuer für Feuerland :anbet:
 
"... nur um drüber zu schreiben fällt mir nix mehr ein..."

ja mei, dann poste halt nur alle paar tage ein paar buidl! reiseradler-blogs, pfui deifi, jo spinn i, ha?! :spinner:
wir verfolgen DEINE reisen und basta. :ka:
am anfang war es auch recht zaach und nur wenig trails. dann werden wir das zum ende auch überstehen. aber die restlichen x-tausend km einfach untern tisch fallen zu lassen, geht ja mal garnicht. und komm bloß nicht mit NUR nem finisher-foto da ganz unten ;)
 
Das Problem hatte ich heuer im Sommer mit meiner Exped Synmat UL auch. :(
Kein Spaß sondern unmöglich auf so einem Ball zu schlafen. Die restliche Wäsche hat dann als Polsterung aushelfen müssen...
Unbedingt die Finger von diesen "Light" Matratzen lassen, wenn nicht unbedingt erforderlich.
bolson-thermarest.jpg


@stuntzi Besten Dank wieder mal fürs Mitnehmen! Schon richtig schön, Argentinien und Chile. Mal schauen, ob sichs in dem Leben ausgeht mal dort runter zu fliegen. Weiterhin "gute Reise" und bitte ab und zu ein Buidl!
Wollen ja trotzdem wissen, wie's so ausschaut auf dem Weg nach Feuerland.... :-)
 
Was sagt denn die Spionin dazu? Sind spionierte Spionageberichte nicht stets vollumfänglich zu verfassen und weiße Stellen auf Karten zu vermeiden!? Bebilderte Listings ala "Patagonien-Pflanze", "Patagonien-Steinchen", "Patagonien-Lager", oder "Bucht-die-nach-Osten-blickt-Panoramen"... als leichte Lektüre zur Überbrückung eines eventuellen Motivationstiefs sollten doch gehen und helfen nicht nur der in der trüben Heimat sitzenden Leserschaft :D
 
Hey @stuntzi ,
Jetzt kann ich mich ja noch weniger motivieren die letzten 2Wochen vor dem Weihnachtsurlaub noch ein paar mal das Bike zu nehmen, um dann im dunklen, feuchten, kaltem und nebligem Wetter am Bodensee zu fahren. :(

Danke fürs mitnehmen, diesmal habe ich es wenigstens unregelmäßig geschafft live dabei zu sein!
Du könntest ja noch etwas Materialtest-Berichterstattung machen. Was war gut, was schlecht, was aus welchem Grund kaputt gegangen? :)

Und wenn Du noch nichts hast, um für die nächste Reise zu sparen, meld Dich mal, mein Arbeitgeber sucht auch Entwickler in München ;)
 
>> Du könntest ja noch etwas Materialtest-Berichterstattung machen. Was war gut, was schlecht, was aus welchem Grund kaputt gegangen? :)

Hervorragende Idee. Technik- und Materialspecials um die langweiligen Phasen zu überbrücken :)
 
Stuntzi, das kannst du deiner treuen Leserschaft nicht antun. Ich persönlich lese keine Reiseradl-Blogs und habe auch nicht vor, dies künftig zu tun.
Hatte mich (wie vermutlich viele andere Leser u Mitleser auch) auf deine Bilder und Eindrücke aus Patagonien gefreut. Daher finde ich den plötzlichen "Ausstieg" mehr als schade.

Natürlich ist es dein Bericht und ich respektiere deine Entscheidung, aber denk doch an die daheim gebliebenen, die seit Jahren täglich deine Threads durchblättern...:daumen:

Schöne Grüße aus dem tristen Bayern.

Flo
 
Vielen Dank fürs mitnehmen. Ich werde trotzdem ab und zu mal reinschauen, ob sich nicht doch noch die eine oder andere Geschichte ergeben hat. Viel Spaß Euch und genießt das Land, Leute und was es sonst noch so gibt.
 
Ich finde, wir Leser sollten entscheiden, ob wir uns gelangweilt fühlen. Wenn's nüscht zu schreiben gibt, dann eben nicht, aber Bilder würde auch ich gern anschauen.
 
Man könnte auch sagen: meine Güte...wie hier keiner so einen Kommentar wie den deinen lesen will.

Mal abgesehen davon, dass du offensichtlich auch gerne Stuntzis Fotos siehst und Berichte liest.
 
Zurück