Andix - von Kolumbien nach Feuerland

Naja wie gesagt... hier radeln tausend Radler jedes Jahr durch und fast jeder hat irgendwo einen Blog. Da muss ich nicht auch noch was beisteuern.

"Mein Name ist Zorro. Alpen Zorro" ...und nicht irgendein Radler. "Sag niemals nie", den du hast die "Lizenz zum radeln". Schick uns "Liebesgrüsse aus Patagoninien" und "Faulenze an einem anderen Tag". Gib uns "Ein Quantum Trost" und schreibe weiter. Im "Angesicht der Berge" sende uns Bilder. Die Spionin soll dir helfen, den für sie bist du "Der Spion, der mich liebte." Und ausserdem: "Die Welt ist nicht genug"..der Marsix kann kommen.

Weiterhin gute Fahrt...
 

Anzeige

Re: Andix - von Kolumbien nach Feuerland
Hey!
Vielen Dank dafür, dass du die Leserschaft hier bis zu diesem Punkt auf deiner Reise mitgenommen hast! Es war immer wieder sehr schön, deine Berichte zu lesen und die bombastischen Fotos von Gegenden, in denen ich noch nie war, anzuschauen!
Ob du ab und zu in den nächsten Wochen nochmal postest oder nicht- Ich wünsche dir viel Spaß und eine schöne Zeit auf den letzten Kilometern!
Ride on!
 
dann halt ohne viel Text...

Aber so mittendrin, kurz vor Weihnachten uns quasi die morgendliche Schoki vom Schreibtisch zu klauen, ist extrem fies!

...Jetzt mal unter uns (Alpenzorros weghoeren), da kommt doch bestimmt noch was. Ohne uns kann der Stefan doch gar nicht... :love:
 
Dankeschön für das Mitnehmen! Ich finds aber auch sehr schade...hatte mich auf Impressionen aus Patagonien mit am meisten gefreut. Hab doch keine Lust irgendwelche anderen Reiseblogs zu durchforsten um mir dann so ein Reiseradler-Geseiere durchlesen zu müssen ;)

Lädst du denn trotzdem noch Bilder auf http://www.alpenzorro.de/andix/ hoch?
 
Man könnte auch sagen: meine Güte...wie hier keiner so einen Kommentar wie den deinen lesen will.
Mal abgesehen davon, dass du offensichtlich auch gerne Stuntzis Fotos siehst und Berichte liest.
na klar mag ich die fotos und die berichte. muss ich mich deswegen wie ein groupie verhalten? darf ich deswegen meine meinung nicht kundtun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube da will jemand ganz schnell nach Hause... ;-) ?!?
Weihnachten ruft?
Glaube aber kaum das du es ohne Interaktion durchhältst...
Daher dürfen wir uns sicher, wenn auch unregelmäßig, über ein bebildertes Lebenszeichen von dir freuen.

Auch der obligatorische Technik-, Ausrüstungs-, Verschleiß-/und Defekt-Post steht noch an.

Trotzdem schon mal vorab danke fürs virtuelle Mitreisendürfen!
 
Na, so ab und an ein Blumenbild als Ausgleich zu unserem tristen Winterwetter wird ja wohl drin sein. Weiterhin gute Fahrt. Spende für Reißverschlüsse und Restaurants ist unterwegs. :-)
 
Pass auf @stuntzi Ganz einfach. Jeden Morgen 1 so an fesches Patagonien-Frühstücksbuildl, braucht auch kein Kommentar drunter stehen, oder einfach hochzählen Frühstücksbuildl 1 ...2 ...3 etc. ok? Das müsst doch gehen. Das Wetter hier hat nämlich ne üble Depression.

Außerdem: wie schon erwähnt mal kurzes Technik-Bilanz-Special.

Servus gute Reise und wehe Du bist da irgendwo drunten bei den Feuerland-Granit-Nadeln und stellst hier nix rein, gell...dann gibts :crash:
 
Ich kann mich den Vorpostern nur anschließen - an und ab ein Blumenbild aus fernen Ländern verschönert den Büroalltag. Ansonsten wärs irgendwie nicht komplett, so ein Andix ohne Süd-Wurmfortsatz.
Falls es nichts werden sollte, war das auf jeden Fall eine der tollsten Reiseberichte auf meiner inneren Landkarte - und besonders interessant da ich noch nie in Südamerika war; neben den Landschaften sind doch deine Kommentare wie die Leute so druff sind das spannende an soner Reise. Grüße.:winken:
 
Eine wirklich heftige Tour! Auch wenn man schon das eine oder andere gelesen oder gehört hat, ist es beeindruckend wie weit man mit dem Fahrrad kommen kann. :anbet: Dann mal alles Gute! :winken:
 
Wie jetzt? Postpause? Nix da... Bilder bitte! Blumen, Seen, Kuchen, Strassen, Toiletten, Hunde, was auch immer.. Aber bitte weitermachen!!!!

Und zum Thema Special: Technik ist bestimmt interessant für viele, aber was ICH mich immer gefragt habe (Oder wurde das schon beantwortet?!):

Wie handhabst Du das mit der Hygiene? Kleidungswechsel? Waschen (Körper/Kleidung), bekommst Du (Sitz-)Probleme, wenn Du eine Radhose ungewaschen mehrere Tage trägst? Wie sieht es mit der Geruchsentwicklung in den Plastikklamotten aus und wie reagiert die Umwelt darauf?


Ich selber komme logistisch bei kleineren Radreisen schon mal an einige "Schmerzgrenzen"... Sowohl im wörtlichen Sinne bezüglich des Zwischenbeinbereiches, als auch olfaktorisch... Deswegen würden mich konstruktive Ausführungen eines erfahrenen Lang- und Weitfahrers sehr interessieren...!!
 
Mach es doch einfach so, dass du nur dann was schreibst, wenn ein Singletrack Bestandteil des Posts ist. A bissl was wird es da schon noch geben. Vielleicht bei Coyhaique oder am Lago G.ral Carrera, oder nur die paar Meter an der Grenze hinter Villa O'Higgins? Gerade solche Gegenden, die noch nicht im Internet mtb-mäßig beschrieben sind, sollten dich reizen. Zudem würde mich interessieren, wie weit die Carretera Austral inzwischen gebaut wurde. Da gibt es kurz vor Villa O'Higgins einen Abzweig, der wohl in einer Sackgasse mit Bauarbeiten endet? Ansonsten ist sie ja bald rennradtauglich.
 
Also ich guck hier wegen Landschaft, Fernweh, Geschichten und primär dem Live-Feeling und nicht wegen tausenden Singletrack-Selfies. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow!!!
@stuntzi: Fast ein Jahr lang hast du mir (und wahrscheinlich sehr vielen Anderen ebenso) freiwillig und ohne Gewinnabsichten zu einer täglichen Kurzlektüre verholfen.

Dafür danke ich Dir!!!

Und wünsche euch noch eine wunderbare Tour so weit in den Süden Patagoniens, wie es euch treiben mag.

Gruß aus dem Norden der Republik,
Andreas
 
@stuntzi: Ich finds ok daß du schluß machst. Danke für das Einstellen der Bilder und den bisherigen Bericht. Ich war bisher nur stummer Leser, aber wenn es erlaubt ist das anzumerken:
Man hat dir schon von Anfang an eine gewisse Lustlosigkeit angemerkt. Das hat sich zum Ende hin verstärkt. Ich bin irgend wann dazu übergegangen, nur noch die Bilder durchzuscrollen weil deine Beiträge meistens echt nicht besonders lesenswert waren. Am Ende hab ich nur noch einmal pro Woche hier reingeschaut. Ich hoffe so eine kritische Anmerkung ist hier erlaubt weil zweitweise sogar Kommentieren gesperrt war. In der ganzen Livebloggerei war diesesmal irgendwie von Anfang an der Wurm drin, was dann in der komischen Sperre gegipfelt hat. Eigentlich schade weil aus dieser Reise hätte man echt nen tollen Bericht machen können. Vielleicht hättest du ja weniger Druck wenn du mal nicht live reist sondern erst hinterher Bilder und Bericht veröffentlichst. Aber es ist natürlich deine Reise und dein recht damit anzufangen was du willst.
Ich finde nur wenn man was veröffentlicht muß man auch mal Kritik aushalten können.
Gute Reise stuntzi!
 
Die derzeit fehlende Balance zwischen dem Interesse der teils zahlenden Leserschaft an Reiseimpressionen und dem des ab und an klar zu Zuwendungen, ich schreibe hier bewusst nicht "Spenden", aufrufenden Autors finde ich fad.
Sorry, aber ich sehe den Autor in der Pflicht regelmäßig etwas hier reinzustellen. Da haben X Leute mit Tips und auch materieller Unterstützung mitgeholfen, das ist auch eine Verpflichtung. Wer in dieser Form in die Öffentlichkeit tritt gibt unweigerlich einen Teil der Privatheit dieser Reise auf.
Gute Reise noch.
 
ehrlich gesagt, habe ich mir Patagonien etwas anders vorgestellt.
Wenn man die Tracks nachfährt (z.B. Lajunta), dann kann man nur sagen: überraschend schöne Ecke :daumen:
...aber doch irgendwie alles gleich :rolleyes:
 
Zum Thema Spenden und Verpflichtung und so: Keiner wird hier gezwungen zu spenden oder Tips zu geben. Es kann jeder für sich entscheiden ob der "Bericht" das wert ist. Oder ob er beim nächsten mal wieder spendet. Vielen haben ja Gefallen an stuntzi's Bericht gefunden und sie haben sich deshalb finanziell oder mit Routenplanungsarbeit beteiligt. Die Leute könnten sich ja persönlich hier zu wort melden, wenn sie mit dem Abbruch ein Problem hätten. Wenn sie das nicht tun kann man ja davon ausgehen, daß es für sie ok ist.
 
Zurück