Android Speicherplatz voll

Registriert
23. Januar 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Kitzingen
Hallo zusammen,
Ich weiß das ist kein Handyforum oder so aber ich möchte mich nicht noch wo anmelden;)
Ich bin total am verzweifeln:Mein Handy zeigt seit mehreren Tagen an"geringer Speicher-Kaum noch Telefonspeicher frei" Ich kann keine Kontakte mehr hinzufügen und SMS schreiben und ich habe schon mehrere App geladen (soweit der restliche Speicher das zulässt) und nichts geht.Kann ich nicht noch was über den PC löschen oder auf die SD Karte verschieben (ach ja ich hab ne 8 GB Speicherkarte drin die nur zu knapp 3GB voll ist und zwar nur mit Musik oder Bilder)?
Ich brauch dass Handy eigentlich nur um in Whatsapp zu schreiben und n paar Videos anzuschauen.
Deswegen habe ich auch nur als Apps Whatsapp,den Adobe Flashplayer und Avast Mobile Security also nicht gerade die Welt....
Mein Handy ist ein LG E 400 ich weiß ist nicht wirklich das High End Handy aber es sollte doch eigentlich reichen:confused:
Ein neues Handy will ich mir eigentlich nicht kaufen weil wenn man noch zur Schule geht isses halt nich so digge mit'm Geld:D:D Und außerdem gebe ich mein Geld lieber für Fahrräder oder Teile aus ;):D
Also,ich hoff mir kann jemand helfen:confused::confused:
 
Hi,

du solltest dein Phone rooten und dann per Titanium Backup die ganzen vorinstallierten Apps von LG löschen! Natürlich nur die die du nicht brauchst ;)

Ebenso kannst du mit Root ne App installieren die sich APP2SD nennt, mit der kannst du einige Apps (sofern die Apps es zulassen) auf die SD-Karte speichern und nicht auf dem internen Speicher.

Hier hab ich auf die schnelle mal durch Google was gefunden

http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/500937/LG-Optimus-L3-E400-Rooten-zwecks-A2SD

kannst ja mal testen, aber immer schön vorsichtig!! Und an die Anleitungen halten, denn wenn´s dumm läuft kannst dein Handy im ungünstigsten Fall als Hammer, Briefbeschwerer oder Wurfgeschoss benutzen!

Gruß
Marco
 
Alle Bilder, Videos, Musik und andere Dateien auf die SD-Karte verschieben! Bei Apps geht das aber nicht, die müssen auf dem Telefon(Speicher) bleiben. Dann müsstest du wieder genügend Speicherplatz haben.
 
Unter Einstellungen müsstest du die installierten Apps verwalten und diese nach Größe sortieren lassen können. Damit lassen sich die Übeltäter meist gut finden ;)

Zudem sollte sich auch eine Option in den Eigenschaften finden lassen, die genau aufschlüsseln wo/wie der Speicher besetzt ist.


Screenshots würden helfen beim Feststellen was da klemmt. Anleitung zum Screenshot:
http://www.telefon-treff.de/printthread.php?s=&threadid=521108
 
Er hat ja laut seinem Text eh nur WhatsApp, Flash und Avast installiert!
Und an die von LG in die Rom integrierten Apps kommt er ohne Root nicht ran..deaktivieren kann er sie, aber nicht deinstallieren!

Das Handy hat laut Info ausm Netz 1Gig interner Speicher...da ist das meiste schon von der Rom belegt! Für ne Unmenge Apps bleibt da leider nicht wirklich viel Platz
 
Genau das Problem hab ich bei meinem Alten Handy HTC Wildfire auch gehabt -.-
Wer immer das Android so programmiert hat ghört erschossen. Für mich war das Motivation genug mir ein Iphone kaufen.

Seitdem hab ich mich nie wieder über mein Telefon ärgern müssen. Apple schaffts einfach gute Produkte zu entwickeln.
 
....und zu einfach überteuerten Preisen zu verkaufen!

Apple muss iOs (Betriebssystem) auch nur auf ein Handymodell abstimmen. Google dagegen muss ihr Betriebssystem Android auf viele verschiedene Endgeräte abstimmen und zum Laufen bringen.
 
....und zu einfach überteuerten Preisen zu verkaufen!

Apple muss iOs (Betriebssystem) auch nur auf ein Handymodell abstimmen. Google dagegen muss ihr Betriebssystem Android auf viele verschiedene Endgeräte abstimmen und zum Laufen bringen.

Die Anpassung von Android an die Geräte übernehmen die jeweiligen Hersteller, nicht Google. Ein Resultat ist (war?) u. a. die viel kritisierte Update-Politik.

Mit meinem alten Androidboliden mit sagenhaften 200MB internen Speicher kann ich das Problem des TE durchaus nachvollziehen. Lösung? Mehr interner Speicher, oder weniger sinnfreie Apps. Rooten klappt auch, da aber die eigenen Rechte beachten.
 
1GB interner Speicher reicht normalerweise für eine ansehnliche Sammlung an Apps. Deswegen wäre mal interessant was dort derart viel Speicher frisst. Den gerade wenn nur die paar Apps installiert sind sollte da noch Platz sein.

@Monsta: Apple verlangt was bezahlt wird für Produkte die im Großen und Ganzen schlicht sehr gut sind. Es wäre wünschenswert wenn abseits von Quadcores und hohen Arbeitsfrequenzen (GHz) die Android Softwareentwicklung und auch die Hardwareentwicklung sich bei Apple etwas abschauen würde. Apple verfolgt einfach einige Konzepte die in den Massenmedien (auch viele IT Medien) nicht abgehandelt werden aber weit sinnvoller sind als die entsprechend aktuell bei Android Telefon vorhandenen Lösungen. Bleibt eigentlich fast "nur" die Kritik, dass das Apple Ökosystem sehr sehr sehr geschlossen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum rooten ?!
Was für ein Quatsch !! (sorry, ist aber so)

Handy an den Computer anschliessen und alle Bilder, die du gemacht hast runterkopieren.

Ferndiagnose ist immer schwer.
Wenn du auf Einstellungen -- Speicher gehst, seihst du, was viel Platz verbraucht.
 
Sry, aber so ein Quatsch ist das wohl doch nicht...
Wie der TE schrieb hat er ja schon alle Bilder auf der SD.

Das Problem ist das der TE nur 1 Gig internen Speicherplatz für die Rom und Apps hat.
Downloads, Bilder usw. speichert das OS auf der ext.SD sobald eine im Gerät und er Bilder macht!

Durch Updates des OS und diverser Apps wirds dann schnell mal eng.

Also entweder Root und A2SD, oder ne schlankere Custom Rom oder ein Script auf der ext. SD das deinen internen Speicher auf die ext. SD ausweitet. Dann hat man bei entsprechender Größe der SD PLatz für Apps bis zum abwinken!

Da ich doch schon einige Handys und Tablets geflasht hab und mir das Problem bekannt ist denk ich ich weiss wovon ich rede.
Und nicht falsch verstehen, ich bin nicht beratungsresistent, nur hab ich das Problem mit zuwenig internem Speicher schon ein paar Mal gehabt und konnte das Problem lösen!

Sind aber alles nur Tipps an den TE, vielleicht findet er ja auf XDA-Developers für sein Handy nochn besseren Tipp!

Grüße
Marco
 
Warum rooten ?!
Was für ein Quatsch !! (sorry, ist aber so)

Handy an den Computer anschliessen und alle Bilder, die du gemacht hast runterkopieren.

Ferndiagnose ist immer schwer.
Wenn du auf Einstellungen -- Speicher gehst, seihst du, was viel Platz verbraucht.

Selbst wenn du alle SMS, alle Bilder, alle APPS und alle Kontakte wegmachst kann der interne Speicher immer noch voll sein. Mein Wildfire hatte nur 128mb (!) Internen Speicher und der war praktisch immer voll. Am Ende konnte man ja nichtmal mehr neue Apps installieren weil die 3mb große App erst auf den internen Speicher geladen wird bevor man Sie auf die SD Karte schieben konnte.


....und zu einfach überteuerten Preisen zu verkaufen!

Apple muss iOs (Betriebssystem) auch nur auf ein Handymodell abstimmen. Google dagegen muss ihr Betriebssystem Android auf viele verschiedene Endgeräte abstimmen und zum Laufen bringen.

Geld spielt nicht immer die größte Rolle bei der Suche nach nem neuen Handy.
Ich will ein Handy das genau das macht was es soll und funktioniert.
Wohin der niedrige Kaufpreis führt hab ich beim Android erlebt...und nachdem was der TE schreibt bin ich da nicht der einzige der sich über das hochgelobte Android ärgert.

Wenn Apple Klobrillen verkaufen würd dann würd ich mir auch eine holen, denn sie wird gut aussehen, sie wird aus hochwertigen Materialien bestehen die gut verarbeitet sind.

Man kann ja von Apple halten was man will, aber die Qualität stimmt und die Preise sind definitiv gerechtfertigt. Is mir lieber als wenn die die Produkte billig raushaun und dafür die Qualität drunter leiden würde.
 
Also ich mag meinen Androiden sehr...HTC One, Custom Rom, paar nette Spielereien und das Teil geht ab wie die Luzy :D

Das Problem am Android ist nicht das OS sondern die Hersteller der Handys die das Android OS auf ihre Handys (Samsung Touchwiz oder HTC Sense und wie sie alle heissen) anpassen oder die Provider wegen dem Branding usw.
Dann wirds meistens schlimmer. Das kann dir halt beim Apfel nicht passieren weil die so nen Eingriff ins IOS nicht zulassen. Android ist halt Open Source, IOS eben nicht!

Deshalb gibts ja zum Glück findige Jungs die da für diverse Handys sehr gute Roms brauen :daumen:
 
Is halt auch nicht so toll dass du dir ein Handy kaufst und es erstmal komplett modifizieren musst damit es überhaupt verwendbar wird.

Ich denk da jetzt auch an die Generation 60+ die technisch jetzt vlt. nicht soo versiert sind wie jemand mit mitte 20. So jemand steht an dem Punkt an.
 
Ich bezweifle aber, dass die Generation 60+ ihr Smartphone dermaßen mit Apps & Co zumüllt (Stichwort Zielgruppe). Wenn, dann sinds welche die sich damit wiederum auch auskennen. Wenn der Speicher voll ist, dann ist er eben voll und es muss an anderer Stelle gespart werden. Gilt auch für den goldenen Apfel.
 
Einen neuen Computer muss man in der Regel auf erstmal komplett formatieren und neu aufsetzen, bis man ihn anständig nutzen kann. So zumindest meine Meinung. Wenn ich mir ansehe, dass die neusten Handys doppelt so viel RAM und Kerne haben wie mein Laptop, ist das eigentlich nicht zu viel verlangt. Anleitungen gibt's genug. Entweder man befasst sich damit oder nutzt sein Handy eben nur eingeschränkt - was viele sowohl am Handy und am PC machen und damit glücklich sind.

Ich habe in meinem Handy 150MB internen Speicher und komme damit aus! Es sind sage und schreibe 30 MB frei!
Das liegt vor allem daran, dass durch Rootrechte unnötige Apps ganz entfernt werden können und selbst Apps wie Googlemaps nahezu komplett auf die SD-Karte ausgelagert werden können.

Für einen Handy-Normalnutzer denke ich aber, dass ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ausreichend sein sollte. Genau wie beim Computer fallen am Handy auch Datenleichen an, die den internen Speicher vermüllen. 1GB Speicher sollte nach einem Werksreset erstmal wieder ausreichen. Davor Whatsapp Backup machen, dann deinstallieren. Danach bspw. MyPhoneExplorer runterladen und damit Kontakte und SMS sichern (Backup-Funktion in den Funktionsreitern zu finden). Dann das Handy zurück setzen und alles neu einrichten. Dauert evtl. mal einen Tag, aber lohnt sich!
 
wenn apple 100 euro handys anbieten würde wie die einstiegs billigandroids, dann würden da alle auch drüber fluchen, android ist nur in der highend klasse brauchbar, galaxy s4 und co, mittelklasse handy gesucht im rahmen von 100 euro? -> windows phone
 
Einen neuen Computer muss man in der Regel auf erstmal komplett formatieren und neu aufsetzen, bis man ihn anständig nutzen kann. So zumindest meine Meinung. Wenn ich mir ansehe, dass die neusten Handys doppelt so viel RAM und Kerne haben wie mein Laptop, ist das eigentlich nicht zu viel verlangt. Anleitungen gibt's genug. Entweder man befasst sich damit oder nutzt sein Handy eben nur eingeschränkt - was viele sowohl am Handy und am PC machen und damit glücklich sind.

Ich habe in meinem Handy 150MB internen Speicher und komme damit aus! Es sind sage und schreibe 30 MB frei!
Das liegt vor allem daran, dass durch Rootrechte unnötige Apps ganz entfernt werden können und selbst Apps wie Googlemaps nahezu komplett auf die SD-Karte ausgelagert werden können.

Für einen Handy-Normalnutzer denke ich aber, dass ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ausreichend sein sollte. Genau wie beim Computer fallen am Handy auch Datenleichen an, die den internen Speicher vermüllen. 1GB Speicher sollte nach einem Werksreset erstmal wieder ausreichen. Davor Whatsapp Backup machen, dann deinstallieren. Danach bspw. MyPhoneExplorer runterladen und damit Kontakte und SMS sichern (Backup-Funktion in den Funktionsreitern zu finden). Dann das Handy zurück setzen und alles neu einrichten. Dauert evtl. mal einen Tag, aber lohnt sich!

Wenn ich mir überleg dass viele Leute unter Windows schon Probleme haben selber Programme zu installieren oder zb. eine WinZip Datei zu öffnen dann glaub ich schon dass es zu viel verlangt ist zu erwarten dass jeder erstmal sein Handy komplett überarbeitet bevor er es nutzt.

Die meisten Packen es aus, laden es auf und schon wird es genutzt.

Was mich jetzt wieder zurück zu der Frage führt warum man diesen Bugg bewusst in Android eingebaut lässt?
 
Meiner Meinung nach ist das kein Bug..ein Bug wäre ja ein Fehler im OS.

Android an sich ist ja nicht groß und läuft ohne Probleme auf alten Handys, ich wiederhol mich aber nochmal...das Problem sind die angepassten und aufgeblähten Roms der Hersteller! Tausende Apps vorinstalliert die kein Mensch braucht..das schmälert den zu nutzenden Speicher ganz immens ;)

was mich jetzt aber interessiert...hat´s der TE hinbekommen?
 
Wenn ich mir überleg dass viele Leute unter Windows schon Probleme haben selber Programme zu installieren oder zb. eine WinZip Datei zu öffnen dann glaub ich schon dass es zu viel verlangt ist zu erwarten dass jeder erstmal sein Handy komplett überarbeitet bevor er es nutzt.

Die meisten Packen es aus, laden es auf und schon wird es genutzt.

Was mich jetzt wieder zurück zu der Frage führt warum man diesen Bugg bewusst in Android eingebaut lässt?

Natürlich machen das die meisten. Und sie sind damit glücklich, weil sie gar nicht so hohe Anforderungen an das Gerät haben. Wer aber mehr will oder zumindest den ganzen Funktionsumfang seines Handys ausreizen will, für den sollte es nicht zu viel verlangt sein, sich eine Anleitung zu suchen und sein Handy neu aufzuspielen.
 
Natürlich machen das die meisten. Und sie sind damit glücklich, weil sie gar nicht so hohe Anforderungen an das Gerät haben. Wer aber mehr will oder zumindest den ganzen Funktionsumfang seines Handys ausreizen will, für den sollte es nicht zu viel verlangt sein, sich eine Anleitung zu suchen und sein Handy neu aufzuspielen.

Du siehst das viel zu einfach.

Wer sich ein Smartphone kauft will selbstverständlich einen großteil der Funktionen verwenden (Fotos, Emails, SMS, Spiele, Apps, usw.). Bei einem 0815 Nutzer ohne große Ahnung wird es nicht sehr lange dauern bis der Interne Speicher voll ist- woher soll der Nutzer auch Wissen dass er die Apps auf die SD Karte schieben muss?!

Mal angenommen er macht das, dann geht's ne Zeit lang gut aber irgendwann steht er wieder an dem Punkt obwohl er alle Apps sofort nach dem Download auf die SD Karte schiebt.

Woher zum Teufel soll der arme Mensch jetzt die Information herbekommen dass er sein Handy komplett neu aufsetzen muss und woher soll er Wissen wie sowas geht?!

Das hab ja nichtmal ich gewusst obwohl ich mich bei solchen Sachen super auskenn. Ich hab mir einfach gedacht was Android für ein Scheißdreck is und mir sofort ein Iphone besorgt. Das kann ich bedenkenlos jedem empfehlen, da musst du nicht erst selber herumwerken bevor du das überhaupt benutzen kannst.

@MarcoW.

Meiner Meinung nach ist es schon ein Fehler im OS wenn sich das ganze System nach einer gewissen Zeit selbst Verstopft.
 
(...)Woher zum Teufel soll der arme Mensch jetzt die Information herbekommen dass er sein Handy komplett neu aufsetzen muss und woher soll er Wissen wie sowas geht?!

Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Wer nicht weiß, wie man sich solche Informationen besorgt, ist vermutlich selbst mit einem Seniorenhandy überfordert. Hier ein Beispiel der Informationsbeschaffung: Klick mich
 
Zurück