anfänger möchte anfang august zum garda runter

Registriert
17. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Friesoythe
hallo leute,

nordlicht möchte anfang august zum gardasee. bin absoluter anfänger und bekomme die tage erst mein bike. wir fahren nach castelletto di brenzone, nördlich von garda. möchten entspannt biken, kein extremsport. halt diese norddeutsche schlechtwetterfront entfliehen. habt ihr gerade ein paar tips zur hand. schöne biketouren oder auch andere schöne sachen rund um den see ???

vielen dank
ralf
__________________
kommt zeit kommt rad und gutes rad ist teuer !!!
 
Ehrlich gesagt würde ich den Gardasee für Anfänger nicht empfehlen.
Nichtmal mir macht der allzu viel Spaß, weil viele Touren (inzwischen) derart auserodiert sind, dass an fließendes Fahren nicht mehr zu denken ist. An vielen Stellen ist es einfach Gerutsche durch Geröllrinnen.
Viele der schöneren Touren sind dann allerdings gleich recht umfangreich, da fährt man locker 2'000 hm zusammen bei einem Tremalzo oder Altissimo. Kleinere Touren kenn ich jetzt aber nicht so.

Achso - Anfang August wärs mir mit Sicherheit viel zu heiß.
 
Stevan hat recht. Es ist sehr heiß und schwül da unten im Hochsommer, August ist zudem Hauptferienzeit der Italiener selbst.
Es gibt durchaus kleinere Touren (check dir einen Moserguide) aber eben fast alles sehr trocken, staubig und geröllig um die Jahreszeit.

Mir ist im Sommer der Alpenhauptkamm viel lieber (zB Bayern, Tirol, Salzburg, Engadin): nicht so heiß, Lehmböden, schattige Waldtrails.
 
Eeyore schrieb:
hallo leute,

nordlicht möchte anfang august zum gardasee. bin absoluter anfänger und bekomme die tage erst mein bike. wir fahren nach castelletto di brenzone, nördlich von garda. möchten entspannt biken, kein extremsport. halt diese norddeutsche schlechtwetterfront entfliehen. habt ihr gerade ein paar tips zur hand. schöne biketouren oder auch andere schöne sachen rund um den see ???

hi ralf,

im august ist es im normalfall wirklich seeehr heiß am gardasee. also für nen reinen bike-urlaub würde ich ne andere zeit wählen.
habt ihr aber eher vor abends mal ne kleine tour zu fahren und tagsüber faul am strand zu liegen, dann ists ok.
die klassischen gardatrails sind nix für anfänger, doch man kann etliche kleine asphaltsträßchen und schotterwege miteinander kombinieren und so auch auf seine kosten kommen. zwischenrein einfach versuchsweise kurze trails einbauen und langsam vorantasten...

das beigefügte foto zeigt die asphaltstraße von castelletto nach prada hoch. hab ich letzte woche fotografiert.

viel spaß!

greetz
andi
 

Anhänge

  • castelletto_prada.jpg
    castelletto_prada.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 80
Hallo,
ich unterstelle mal, das du auf Brenzone festgelegt bist und die Familie dabei hast, also den Lago-Urlaub schon fix gebucht. Kauf' dir unbedingt den Moser-Bikeguide (gibt's am See oder hier im Buchhandel), ohne den bist du ziemlich aufgeschmissen. Such' dir dort die Touren mit geringem Trailanteil aus und mach' es einfach! Ich habe auch am Gardasee mit dem Biken angefangen und bereue nichts!:D
Das nächste Mal wirst du dann die kleinen "Planungsfehler" (Brenzone statt Torbole/Riva etc.) halt nicht mehr machen.:daumen: ;)

Viel Spaß am See und
Ride On!
Stefan
 
Hi,
war im Frühjahr dort, auch als Anfänger. Allerdings zuvor n bisschen Erfahrungen in der Arena Harz / Sauerland gesammelt. Und vor zig Jahren zahlreiche Gardasee-Trails mit dem Motorrad gefahren... Was soll ich sagen: Ich war begeistert. Moser Guide kann ich auch nur empfehlen, dort ist von wirklich einfachen bis hin zu - für mich - unfahrbaren Strecken alles vorhanden. Allerdings würd ich die Schwierigkeitsgrade schon ernst nehmen.
(Von Bikeline gibts neuerdings auch einen MTB-Atlas)
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich vorher echte Zweilfel hatte, ob ich da überhaupt fahren kann weil ja drumherum - wie ich finde - ganz schön die Welle gemacht wird. Wenn nicht so schlechtes Wetter gewesen wäre, hätte ich mich gar nicht hingetraut und wäre weiter im Harz rumgedüst. Falls Dein Bike schon da ist, schau mal,dass ne 34er Kassette drauf hast, ist nämlich ganz schön teuer da unten... und lohnt sich.
Im Sommer ists echt total warm dort, das war schon damals mit dem Motorrad bisschen heftig. Will ja im Sommer evtl. trotzdem wieder hin, einfach
weil ich nicht so recht weiss, wo man sonst so gute (erkundete) Strecken findet (Südfrankreich ?!). Und um das noch zu nutzen, bevors irgendwann wirklich gesperrt ist.
Na dann viel Spaß!
 
Hallo

wie dir hier die anderen User schon geschrieben haben im August ist es SEHR heiss , ich persoenlich fahre nur zwischen Mai-Juni und dann wieder im September, ich hoffe fuer dich das du nicht im Zelt/Wohnwagen unterwegs bist da es vorallen fuer den rest der Familie unertraeglich heiss ist und man sich sehr nach dem puenktlich wiederkehrenden Wind sehnt. Auf keinen Fall solle man sich auf schoenen Sandstrand freuen - gibts naemlich nicht sondern nur Steine ;)

Zu den Touren ansich , ich sag mal einfach - geschmacksache, ich persoenlich mag keine langen schotter und strassenauffahrten und ziehe shutteln vor ... gibt aber auch genug leute die auf sowas stehen *g*

Ach ja Moser sollte man natuerlich auch besitzen da man so leichter sieht was man fahren kann und will ... es gibt naemlich schon haarige trails die ich zb nicht fahre ,moechte mein bike nicht im see suchen nachdem es 20 meter in die tiefe gefallen ist ;)

Fuer mich ist der Gardasee mehr Urlaub machen mit etwas biken , nen richtiger Bike Urlaub waere Whistler/Canada etc. fuer mich .
 
Zurück